Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Euro 4 Auspuff (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=79364)


Geschrieben von Marcel77 am 26.01.2018 um 22:07:

Dort wo die Schrauben durch die Halterung gehen. Wenn du Lust hast lockere mal die Schrauben und die Schelle, wirst sehen wie weit sich der Pott hoch und runter (Schräg über der Halterung) verschieben lässt. Modelljahr 15 wars  auf jeden Fall noch so. 


Geschrieben von eastw00t am 26.01.2018 um 22:14:

Werd es mir mal ansehen ja - wir hatten die Halterung aber extra nochmal vor dem festmachen der Töpfe gecheckt, da geht nix, zumindest nicht in die vertikale. In der horizontale ginge was weil die vordere der beiden Schraubenpunkte nach außen offen ist.

Was ich aber definitiv getan habe ist die Hitzeschutzbleche etwas am Krümmer entlang nach unten „gedrückt“. Deshalb steht der Abschluss etwas nach oben. im Prinzip sind also die Hitzeschutzbleche das, was krumm ist :-)

werde das aber nochmal checken und Bescheid geben.
die alten Töpfe „hingen“ übrigens auch optisch etwas, allerdings erst seit sie hinten tiefer gelegt war ;-)


Geschrieben von eLcaBone am 26.01.2018 um 22:28:

Das Hängen habe ich letztes Jahr auch direkt bemerkt. Das liegt einfach am originalen Halter...der ist Käse.
Mit vier Distanzstücken zwischen Halter und Pott (Schraube muss neu, da länger) bekommt man die Pötte aber wieder etwas höher im Einklang mit gerade Linie.

Ja und wie bei Miller so üblich: Die Auspuffschelle ist aus dem Legokasten. Da hilft dann aber eine vom KFZ-Zubehör für 2 Mark achtzig und sieht auch wertiger aus.
 


Geschrieben von eastw00t am 26.01.2018 um 22:29:

Auspuffschelle hab ich die Originale wieder verwendet...
die von Miller sah irgendwie nicht so stabil aus


Geschrieben von eastw00t am 26.01.2018 um 23:21:



Hier noch ein Foto von der originalen Anlage. Ignoriert man die Hitzebleche hängen die Miller Töpfe meiner Meinung nach gleich wie mit den originalen Töpfen


Geschrieben von Marcel77 am 27.01.2018 um 02:51:

Wow, das ist schon sehr schräg. Hab mir grad nochmal ein paar Bilder von Irons auch tiefergelegte angesehen, da sind die Pötte fast grade. Gibts da verschiedene Halter, dass bei den „aufgebockten“ deutschen/europäischen Irons der Auspuff nicht nach oben zeigt?! 


Geschrieben von Marcel77 am 27.01.2018 um 02:56:

https://goo.gl/images/aGYs6D

zB 


Geschrieben von eastw00t am 27.01.2018 um 07:56:

Vielleicht ab Modelljahr 2017 so? Oder wirklich Eu exklusiv ;-)...
ich weiß nur dass das von Anfang an so bei meiner war und ich da ohne biegen oder unterlegen auch nichts verändern kann :-)

hier der Vollständigkeit halber noch eins mit den originalen federbeinen hinten:



Wie man sieht scheinen sie so relativ gerade zu hängen.
meine Vermutung ist wie deine - es gibt verschiedene Halterungen. Bei der originalen höhe würden die Töpfe ja sehr krass nach oben zeigen 


Geschrieben von HeWood am 27.01.2018 um 16:44:

Hi,

die Miller sehen montiert echt gut aus !

Ich glaube ich werde Deiner Empfehlung folgen ;-)

Gruß

Patrick


Geschrieben von eastw00t am 27.01.2018 um 16:54:

zum zitierten Beitrag Zitat von HeWood
Hi,

die Miller sehen montiert echt gut aus !

Ich glaube ich werde Deiner Empfehlung folgen ;-)

Gruß

Patrick

Mit den Millern macht man nix falsch wenn einem das Geld für ne Klappenanlage zu viel ist.
Wünsch Dir viel Spaß beim zusammenstellen der Anlage :-) Wenn du ein schwarzes Logo willst, musst du das Miller oder deinem Händler explizit schreiben - das wird im Online Shop (noch) nicht angezeigt.



 


Geschrieben von eastw00t am 29.01.2018 um 21:11:

Das Hitzeschutzblech ist mittlerweile auch nochmal neu ausgerichtet, jetzt siehts vorne gleich aus wie hinten :-)
Hoffen wir nun auf einen baldigen Frühling...


Geschrieben von Aymara am 29.01.2018 um 22:32:

zum zitierten Beitrag Zitat von eastw00t
Das Hitzeschutzblech ist mittlerweile auch nochmal neu ausgerichtet, jetzt siehts vorne gleich aus wie hinten :-)

Ja, und wo sind die Beweisfotos? Augenzwinkern

__________________
Gruß

Chris


Geschrieben von eastw00t am 29.01.2018 um 22:36:

zum zitierten Beitrag Zitat von Aymara
zum zitierten Beitrag Zitat von eastw00t
Das Hitzeschutzblech ist mittlerweile auch nochmal neu ausgerichtet, jetzt siehts vorne gleich aus wie hinten :-)

Ja, und wo sind die Beweisfotos? Augenzwinkern

Mach ich bei Gelegenheit :-) hab sie wieder zugedeckt.
bin leider zur Zeit wenig zuhause 
 


Geschrieben von Aymara am 30.01.2018 um 08:10:

Eilt ja nicht. Übrigens ... wenn man mal die letzten 2 Fotos vergleicht ... bei den alten Pötten war der hintere genau auf Höhe der Hinterachse, die Miller aber deutlich darunter. Wie kommt's?

__________________
Gruß

Chris


Geschrieben von eLcaBone am 30.01.2018 um 08:44:

zum zitierten Beitrag Zitat von Aymara
Eilt ja nicht. Übrigens ... wenn man mal die letzten 2 Fotos vergleicht ... bei den alten Pötten war der hintere genau auf Höhe der Hinterachse, die Miller aber deutlich darunter. Wie kommt's?

Tieferlegung?... Sieht aus wie auf 11".