Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Auspuff, Strafen 2017 und der ganze Schei. (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=73169)


Geschrieben von Stevie69united am 02.05.2017 um 08:40:

Moin!
Ich hätte nur mal eine allgemeine Frage zur den US Töpfen und möglichen Verkehrskontrollen/Folgen.
Da diese ja kein Prüfzeichen aufweisen und somit nicht eingetragen werden können, sind sie ja logischerweise im Bereich der STVO nicht zugelassen.
Obwohl sie ja original von HD verbaut werden - das ist etwas was ich wirklich nie verstehen werde.

Dennoch - sollte man mit diesen Töpfen unterwegs sein und man sieht die Winkekelle - was passiert?

Warum ich nachfrage ist, dass ich aufgeschnappt habe, dass es irgend eine Änderung im Bußgeldkatalog gab und nun bei Themen rund um den Schalldämpfer
nur noch 20€ fällig sind.
So Sachen wie die Weiterfahrt untersagen sollen nicht mehr so einfach möglich sein?

Ist dem so?

Vielleicht tummeln sich ja fachkundige bzw Betroffene :-) unter uns...


Danke für Info!


Geschrieben von Defcon am 02.05.2017 um 09:13:

Oje  da haben wir schon einige Freds   SuFu nutzen



Auspuff, Strafen 2017 und der ganze Schei.
 

__________________
Trust The Universe


Geschrieben von Stevie69united am 02.05.2017 um 09:20:

zum zitierten Beitrag Zitat von Defcon
Oje  da haben wir schon einige Freds   SuFu nutzen



Auspuff, Strafen 2017 und der ganze Schei.

Da hat die Suche bei mir nicht funktioniert - bzw hab ich falsch gesucht.

Danke für den Link!


Geschrieben von stacki am 02.05.2017 um 22:29:

Was ist daran nicht zu verstehen?
Die US-Töpfe verbaut Harley im amerikanischen Markt und dort haben die Teile auch eine Zulassung. Der US-Markt hat mit Europa aber nix zu tun, daher sind die US-Töpfe bei uns nicht erlaubt, sondern nur die EU-Töpfe. Andersrum ist es im übrigen genauso.
Und auf die Frage was alles passieren kann gibt es nur die Antwort, dass alles passieren kann - vor allem bei uns im schönen Bayern. Sprich von einem bewundernden "so muss eine Harley klingen" bis zur Stilllegung. Leider!


Geschrieben von Garinga am 03.05.2017 um 14:26:

zum zitierten Beitrag Zitat von stacki
Und auf die Frage was alles passieren kann gibt es nur die Antwort, dass alles passieren kann - vor allem bei uns im schönen Bayern. Sprich von einem bewundernden "so muss eine Harley klingen" bis zur Stilllegung. Leider!

Jup, das ist gerade das lustige bei uns... ich steh mit meiner Fat Boy S an der Ampel, J&H Auspuff ist natürlich offen, LaPo stehen mit ihrer Karre neben mir, gucken, grinsen und zeigen "Daumen hoch" ... ^^
Oder am Bahnhof, wo sich viele der BPoi rumtreiben.. wenn ich zur Arbeit fahre, schlage ich da immer mit offen Tröten auf.. Dann kommen öfters die Jungs zu mir, schauen sich das Moped an und meinen nur: "boah, geiles Teil" oder "was für ein Mega geiler Sound" ... großes Grinsen


Geschrieben von jax74 am 03.05.2017 um 20:04:

Korrigiert mich aber die E-Prüfnummer auf dem Auspuff gibt es erst für Modelle ab BJ1993(?).
somit kann man bei den Baujahren davor auch problemlos die US Töpfe fahren sofern die dB Werte eingehalten werden.


Geschrieben von Fux am 04.05.2017 um 05:03:

zum zitierten Beitrag Zitat von jax74
Korrigiert mich aber die E-Prüfnummer auf dem Auspuff gibt es erst für Modelle ab BJ1993(?).
somit kann man bei den Baujahren davor auch problemlos die US Töpfe fahren sofern die dB Werte eingehalten werden.

Folgenden Link finde ich dazu ganz interessant. Besonders der Punkt "Auch Eigenbauanlagen sind eintragungsfähig:...Kein Gutachten oder Prüfzeichen notwendig, bei Erstzulassung vor dem 01.04.1994...)
https://www.oldtimer-markt.de/ratgeber/grundlagen/ger%C3%A4uschgrenzwerte-bei-motorr%C3%A4dern
 


Geschrieben von Shadow am 04.05.2017 um 07:35:

hatte bei meiner 1999er US-England Import die US Schalldänpfer poblemlos eintragen lassen.
Mittlerweile fahre ich eine eingetragene
"Supertrapp 2-1 Länge xxx Durchmesser xxx mit maximal 12 Scheiben"

 


Geschrieben von Sticki1 am 07.05.2017 um 09:47:

Bis 2006 war es noch möglich töpfe ohne spezielle modell Zuordnung eintragen zu lassen. 


Geschrieben von Kalli88 am 11.05.2017 um 07:24:

Ich habe jetzt nicht alles gelesen, aber wollte mal meine Erfahrung Preisgeben. Bisher gab es noch keine Kontrolle nur doofe Gesichter Fahre eine FatBoy S mit einer KessTech. Nur aus spaß weil mir mein TöffTöff so laut vor kam im offenen Zustand haben wir mal ein geeichtes Messgerät von einer TÜV station genutzt und nach vorgaben Gemessen. Ich kann jetzt nicht alles wiederspiegeln in dB genau, aaaaber der nette Herr TÜV sagte mir es sei alles legal und nach Prüfvorsachrift. Auch wenn sich mein Moped 5 mal so laut wie die GSXr von meinem Kumpel anhört der auch eine legale Anlage verbaut hat.

Ich finde die Frage für mich Wichtiger was passiert mit meinem von Serie offenen Lufi? Der steht nicht in dem Fahrzeugschein oder doch? Jeder sieht das es sich um einen offenen Lufi handelt und da die moisten Bikes das nicht von Serie haben gibt es eine Eintragung oder Gutachten zum vorzeigen bei den S Modellen nicht....Wie mach ich dem netten Herr klar das es Serie ist?


Geschrieben von Bisbald24 am 11.05.2017 um 18:30:

Danke für die Frage, Kalli.
Genau das würde mich auch mal interessieren 

__________________
Gruß  &  Bis bald!

Bin gerade etwas neben der Spur............ 
Ist schön hier Freude


Geschrieben von Weich-Ei am 14.05.2017 um 18:56:

Damit steht ihr leider wie alle anderen mit der gleichen ab Werk SE Ausstattung im Regen.
In allen frei zugänglichen Zulassungs-/Fahrzeugdokumenten wird nichs zum ab Werk offenen SE LuFi ausgeführt.
Ich hatte in 2012 dazu schon mal mit Hilfe meines damaligen☺ HD Deutschland um eine Info/Bestätigung gebeten, jedoch keinerlei Reaktion erhalten.
Grund war eine Kontrolle mit eben diesem "Problem" da ja außer meiner Aussage "das ist ab Werk so" kein offizeller Nachweis dazu existiert, da die Dinger ja sonst nur mit TüV Kit verbaut und eingetragen werden.
Zum Glück waren die gut drauf und sind auf meine Einladung auf einen Kaffee und Klärung beim ☺ der 5min weg war eingegangen.
Dort haben wir dann anhand der DE Kataloge und der Bilder mit Produktbeschreibung die Richtigkeit "beweisen" können.
Wie man das in Zukunft händeln könnte, dazu hatten sie leider auch keine passende Idee.
Ein zusätzliches Eintragen geht ja nur mit dem TüV Kit was ja eine Reduzierblende beinhaltet und nur mit der gilt. Was ja ein Zuschnüren des offiziell offenen Motors bewirken würde und damit witzlos wäre.
Diese Wiedersinnigkeit war ihnen auch klar, deshalb hab ich seitdem immer eine Kopie der damaligen Verkaufsprospekte in der Satteltasche, sollte das nicht reichen würde ich wieder zum Kaffee beim nächsten ☺ bitten

__________________
Now I can read and be aware of all the things that could result in death or serious injury... Augenzwinkern


Geschrieben von Bisbald24 am 14.05.2017 um 20:53:

OK, das ist ja mal interessant..........

Ich denke aber auf alle Eventuellitäten kann man nicht vorbereitet sein Augen rollen

Ein Foto aus dem Verkaufsprospekt auf meinem Smartphone muss dann bei ner
Kontrolle erst mal reichen Freude
Der Besuch mit Kaffee beim nächstensmile wäre dann die nächste Stufe

__________________
Gruß  &  Bis bald!

Bin gerade etwas neben der Spur............ 
Ist schön hier Freude


Geschrieben von dieTor am 20.12.2017 um 23:20:

Ich finde es gut.
Recht und Ordnung, wollen wir doch alle haben großes Grinsen

Tim Wiese Lambo

Aber bei uns Harleyfahrern gibt es sowas ja nicht, oder? fröhlich

__________________
* Ich habe Vorurteile, aber meistens treffen sie zu *


Geschrieben von Booze am 20.12.2017 um 23:28:

zum zitierten Beitrag Zitat von dieTor
Ich finde es gut.
Recht und Ordnung, wollen wir doch alle haben großes Grinsen

Tim Wiese Lambo

Aber bei uns Harleyfahrern gibt es sowas ja nicht, oder? fröhlich

Geil, da trifft es doch den richtigen Poser fröhlich