Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Kabel im Kabelstecker lösen - Was für ein Trick? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=71467)
Denke mal hab selbst die Lösung gefunden. Nehme an das Loch in der Rückseite ist beim 4 rer Stecker der Schlüssel zum Glück.
__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School
Hallo Leute,
ich bekomme die Pins nicht aus den Steckern der hinteren Blinker.
Man kann den Stecker im hintern Teil aufklappen, aber ich finde das Sicherungs-Dingens von dem Pin nicht.
Das ist nicht das erste Mal das ich entpinnen will, daher bin ich grad ratlos.
Kann es sein dass es bei den Steckern nicht geht?
Moinsen,
Haste etwa solche Stecker verbaut ? ? ? Dann ist es eine echte Fummelei, aber es geht.
Hier mal meine "Anleitung" aus einem älteren Thread:
zum zitierten Beitrag Zitat von Schimmy
Bild 1:
Die beiden rot markierten Zungen ein wenig auseinander drücken und die Kabelsicherung abklappen
Bild 2:
Mit einen dünnen Gegenstand (ich hab´s mit einer Nadel gemacht) die kleinen Zunge, die an jedem der vier
Pins ist, entriegeln.
Bild 3:
VORSICHTIG das Kabel herausziehen (kann schnell abreißen...)
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
@ Schimmy
leider nein. Ich muss später mal ein Bild machen. Im Moment tipp ich während der Zigarettenpause au dem Handy.
Mein Stecker von den Blinkern ist 2-Polig (lila und keine Ahnung)
Wird im Rücklicht verteilt.
Ist ähnlich aufgebaut wie deiner auf dem Bild.
Die Kontakte sind wie ein U. Wenn ich mit nem falschen Feinmechaniker Schraubenzieher reinsteche, geht der Pin nicht raus, hebeln kann ich nur von einer Seite, da geht er auch nicht raus.
An die "Rückseite" komme ich nicht wegen einer Nut im Stecker.
Was für ein Baujahr ist dein Hobel denn.... Dann kann ich mal über die Part-Number schon mal suchen....
Greetz Jo
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
Wenn Du die alten Blinker hast keine LED
Blonker Glas runter Birne Raus dann Mittel Kontakt Eindrücken und die Isolierscheibe rausfummeln, dann den Reflektor aushebeln aber vorsichtig wird von der Dichtung gehalten.
danach kannst du die Kabel aus dem Blinker Gehäuse ausziehen
__________________
Gruß Steve
Night Train driver the best in class
Lebe deine Träume und Träume nicht vom Leben
wenn du die hier meinst , dann hinten Lasche hoch klappen. Jetzt vorne über dem jeweiligen Kontakt in das Loch mit dem kleinsten Uhrmacher Schraubendreher und entriegeln . das rechte kleine Bild anklicken
__________________
Theorie ist, wenn man alles weiß, aber nichts funktioniert.
Praxis ist, wenn alles funktioniert aber niemand weiß warum.
...also doch der gleiche Stecker-Typ, wie bei den Sporties, jedoch nur mit zwei, statt mit vier Pins...
Greetz Jo
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
@Marco321
genau der ist es! Bomben Erklärung, da hätte ich noch lange probieren können. Ich hab die Sicherung in die falsche Richtung gedrückt . Ich kenn das nur so dass die Pins ne aufgebogene Sicherung haben.
Aber gut, öfter mal was neues.
Danke!
Und danke auch an die Anderen die Tipps gegeben haben
Hallihallo, ich hol mal ein ganz alten Thread aus der Versenkung!
Ich habe das Problem das ich den Secondary Lock nicht wieder eingerastet bekomme nachdem ich die Pins alle weider richtig herum reingesteckt habe. Wo muß ich drücken damit die Sicherung einrastet? So wie es jetzt ist, bekomme ich den Stecker natürlich auch nicht auf das Gegenstück, der läßt sich nicht weit genug raufschieben.
hat jemand ein ip für mich?
Gruß
Passi
Also ich weiß jetzt lt. deiner Beschreibung nicht welches Bike (evt. CB?) und/oder welcher Stecker das ist, aber evt. hilft die unsere FAQ-Ecke weiter. Da ist einiger erklärt.
Deutschstecker / AMP-Stecker / Lage am Bike / Zerlegung und Reparatur / Steckertypen
__________________
Moos
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.
Da habe ich auch schon geschaut aber leider nichts gefunden. Es geht um diesen grauen Stecker hier, die Linke Seite. Ich habe ausgepinnt, durch den Lenker gezogen, crimpen wieder rein aber ich bekomme den Lock nicht wieder zurückgedrückt, ich bekomme den Stecker nicht kpl. Zusammengedrückt.
Gruß
Passi
Moinsen Passi,
Das auf Deinem Bild ist ein so genannter DEUTSCH Stecker. Wenn der Secondary Lock sich nicht ganz
hinein drücken lässt, liegt es meistens daran, dass einer der Pin´s nicht richtig eingerastet ist.
Das noch einmal überprüfen und das Ganze nach der von "Moos" verlinkten Anleitung zusammenbauen.
Greetz Jo
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
Vielen Dank!
Nach 7mal auseinandernehmen hat meine Frau das übernehmen müssen, dann hat es auch irgendwann geklappt. Das ist ja Arbeit für jemanden der Vater und Mutter umgebracht hat… Ich hoffe da muss ich nie wieder dran. :-)
Schönen abend
Passi
zum zitierten Beitrag Zitat von Passi
Vielen Dank!
Nach 7mal auseinandernehmen hat meine Frau das übernehmen müssen, dann hat es auch irgendwann geklappt. Das ist ja Arbeit für jemanden der Vater und Mutter umgebracht hat… Ich hoffe da muss ich nie wieder dran. :-)
Schönen abend
Passi