Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Softail Slim S zu Heiß? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=71068)


Geschrieben von franz_vm am 22.08.2016 um 19:43:

Hallo Harry
halten wir zuerst mal drei Themen auseinander, Wärmeentwicklung Motor, Leistung und Sound des Bikes.
Fangen wir mit Sound an, der originale Auspuff entspricht den Richtlinien für 2016, klingt nicht schlecht aber nicht so wie man sich so ein Bike vorstellt. Die Leistungsentwicklung hat man in Verbingung mit den neuen Abgasvorschriften gerade so hingekriegt. Die StVZO hat durch die Angleichung an EU-Normen Änderungen der Meßbedingungen und auch der Rahmenbedingungen erfahren. Daraus ergeben sich Gesetzeslücken, die mit gesteuerten Klappenauspüffen zu mehr Sound und Leistung genutzt werden können.  Bleibt noch die letzte Frage Wärmeentwicklung. Durch die Abgasvorschriften 2016 ist der Hersteller gezwungen mit einer relativ mageren Abstimmung das Bike auszuliefern was zu einer recht erheblichen Wärmeeinbringung in den Motor führt.
Das Resumee:
man schraubt sich einen legalen Klappenauspuff dran, läßt ein sog. Mapping für fettere Verbrennung machen und hat dann hinterher 10PS mehr, einen 10 Grad kühleren Motor und guten Sound! Die Kosten sind mit 1K€ günstig, wo bekommt man in der Tuningszene Extraleistung mit nur 100€/PS und guten Sound für 1-2K€???


Geschrieben von g0ckel am 22.08.2016 um 20:12:

Franz, damit ist es nicht getan, mit den 1-2 K.

Allein die Kesstech kostet knapp über 2300,- Euro (siehe Anhang) Nur die Endtöpfe, nix Komplett. Dann dieses Steuergerät. Auch 500,- Euro. Das Mapping bei meinem Dealer 450,- Euro. Dann wird der ganze Kram noch drangeschraubt etc.

Hab hier Angebot für den ganzen Kram von 3250 Euro. Ist schon ne Ansage.

Okay, Harley kann nix für die Gesetzeslagen. Aber für 1-2K (All-In) wäre ich direkt dabei. Leider ist die Realität eine andere.

Mein Händler gab mir als Tip, auf dem Biketoberfest vorbeizuschauen. Da ist Kess und J&H auch dabei. Gibt dann 10% Nachlass und auf die anderen Zubehörteile seitens Harley, wie eben das Steuergerät, 15% Nachlass. Immer noch ne Ansage wie ich finde.
 


Geschrieben von TC-110 am 22.08.2016 um 20:29:

zum zitierten Beitrag Zitat von g0ckel


Mein Händler gab mir als Tip, auf dem Biketoberfest vorbeizuschauen. Da ist Kess und J&H auch dabei. Gibt dann 10% Nachlass und auf die anderen Zubehörteile seitens Harley, wie eben das Steuergerät, 15% Nachlass. Immer noch ne Ansage wie ich finde.

Hallo Gückel,

ist Dir zufällig bekannt ob Miller auch dort sein wird? Bin an einer Miller Hunter interessiert. Der SEST könnte dann noch oben drauf kommen. großes Grinsen


Michael

__________________
bollert im Westerwald


Geschrieben von franz_vm am 22.08.2016 um 20:43:

zum zitierten Beitrag Zitat von g0ckel
Franz, damit ist es nicht getan, mit den 1-2 K.

deshalb fahre ich eine Hohmann für 1K plus Powervision mit mapping 1K ergab genau 1990€ und bin zufrieden damit.....


Geschrieben von Streetpirat am 22.08.2016 um 20:58:

@franz_vm
Danke erst mal für Deine Ausführungen. Soweit hatte ich mich auch schon durch das Internet gelesen und das ist mir auch klargroßes Grinsen
Was mich noch Interessiert ist a) warum einen extra Auspuff mit Klappen ran schrauben und die Original-Klappen außer Funktion setzten? Können nicht die Originalklappen durch andere Software angesteuert werden für einen besseren Sound?
und b) macht ein Klappenauspuff an meiner "S" Sinn für eine bessere Motortemperatur (SEST-Einstellung vorausgesetzt) oder ist durch ein J&H Klappenauspuff nur der Sound besser und hat nichts mit der Motortemperatur zu tunverwirrt
Das Angebot meines Dealers für eine J&H incl. SEST und Anbau beläuft sich auf 3100€Augen rollen und das wäre mir zZ nur für einen "besseren" Sound zuviel Geldunglücklich 
Wenn aber durch den J&H der Motor besser (und kühler) läuft, würde ich den guten Harley-Klang in kauf nehmengroßes Grinsen und die arbeiten durchführen lassenFreude

Gruß
Streetpirat (Harry)
 

__________________
Natürlich rede ich mit mir selbst, manchmal brauche ich eben kompetente Beratung!


Geschrieben von franz_vm am 22.08.2016 um 21:25:

zu a: weil eine slim S keine Klappen hat. Weiterhin muß jeder Hersteller eine Homologation=Mustergutachten=ABE erlangen, da bastelt man ungern an anderer Leut Sachen rum. Vielleicht spielen auch juristische Gründe eine Rolle. 
zu b: die Temperatur wird nur kaum meßbar niedriger, erst das mapping drückt sie runter

was dir was wert ist kann ich nicht beurteilen


Geschrieben von Streetpirat am 22.08.2016 um 21:33:

wenn ich Dich also richtig verstehe, dann mit SEST den Motor optimal einstellen für eine bessere Laufkultur und Kühlung und den Auspuff erstmal weglassen, der macht nur Sound und hat auf die Kühlung keinen (oder sehr geringen) einflussverwirrt

__________________
Natürlich rede ich mit mir selbst, manchmal brauche ich eben kompetente Beratung!


Geschrieben von bios4 am 22.08.2016 um 21:50:

zum zitierten Beitrag Zitat von g0ckel
Das Mapping bei meinem Dealer 450,- Euro.

Ich hoffe mit "Mapping bei meinem Dealer" ist eine komplette Abstimmung auf genau DEINE Anbauteile am Prüfstand gemeint, und nicht das bloße Kopieren (irgend) einer (Standard-) Map!!???

Falls nein: Wechsle deinen Dealer!!!

__________________
Motorcycling...
Look close, can you see it? It’s called freedom.

LG Mike


Geschrieben von bios4 am 22.08.2016 um 21:51:

zum zitierten Beitrag Zitat von Streetpirat
wenn ich Dich also richtig verstehe, dann mit SEST den Motor optimal einstellen für eine bessere Laufkultur und Kühlung und den Auspuff erstmal weglassen, der macht nur Sound und hat auf die Kühlung keinen (oder sehr geringen) einflussverwirrt

Exactly!

Und nur der Vollständigkeit halber: es gibt keinen "SEST".

Es gibt entweder den "SEPST" (= Pro Super Tuner; der aktuell "Böse" aber Umfangreichere), oder den "SERT" (= Race Tuner; der kleine Bruder der so ziemlich fürn Hugo ist)...

__________________
Motorcycling...
Look close, can you see it? It’s called freedom.

LG Mike


Geschrieben von Sam70 am 22.08.2016 um 22:21:

Und wegen Verkauf des SEPST sind se in USA ja berade angezählt worden. Bleibt nur noch der ohnehin bessere Power Vision...


Geschrieben von Streetpirat am 22.08.2016 um 22:23:

OK Mike, hast ja RechtFreude
Angebot des Dealers: SEPST für 600€ incl. einstellen des optimalen Motorsettings (wie auch immerverwirrt) plus 2500€ für den J&H Auspuff.
Lasse also erstmal mit den SEPST die Einstellungen vornehmen um den Motor optimal laufen zu lassen und wenn es Weihnachtsgeld gegeben hat, dann kommt die J&H Anlage rangroßes Grinsen
Wollte eigentlich nur abklären, ob die J&H (oder ein anderer Auspuff) für eine bessere Motortemperatur unbedingt nötig ist oder es erstmal ohne einen anderen Auspuff gehtsmile

Gruß
Streetpirat (Harry)

__________________
Natürlich rede ich mit mir selbst, manchmal brauche ich eben kompetente Beratung!


Geschrieben von Streetpirat am 22.08.2016 um 22:36:

@ Sam70
Ob SEPST oder Power Vision oder .... darüber ist in diesen Forum schon eine menge Diskutiert worden. Der eine hat gute oder schlechte Erfahrung mit dem SEPST gesammelt und ein anderer mit einem anderen Tuningadaptergroßes Grinsen
Genauso kann man(n) darüber streiten, ob Schultheiss, Kindl, Dortmunder oder Beck´s-Bier das bessere istFreude
Habe übrigens bei meinem Dealer gleich am Montag nachgefragt wegen dem SEPST. Seine Aussage: er hat noch über 40 Stück auf Lager und eine Nachbestellung wäre kein Problemsmile

Gruß
Streetpirat (Harry)

__________________
Natürlich rede ich mit mir selbst, manchmal brauche ich eben kompetente Beratung!


Geschrieben von franz_vm am 23.08.2016 um 07:58:

zum zitierten Beitrag Zitat von Streetpirat
wenn ich Dich also richtig verstehe, dann mit SEST den Motor optimal einstellen für eine bessere Laufkultur und Kühlung und den Auspuff erstmal weglassen, der macht nur Sound und hat auf die Kühlung keinen (oder sehr geringen) einflussverwirrt

nein, nochmals, das Mapping entscheidet. Das kann aber nur so gut sein wie es auf einen dezidierten Motor angepaßt ist. Anderer Auspuff neues mapping! Also Prüfstandslauf und Anpassung des Kennfeldes in der Endkonfiguration, alles andere kostet nur 2x Geld.
 


Geschrieben von bios4 am 23.08.2016 um 08:17:

zum zitierten Beitrag Zitat von franz_vm
zum zitierten Beitrag Zitat von Streetpirat
wenn ich Dich also richtig verstehe, dann mit SEST den Motor optimal einstellen für eine bessere Laufkultur und Kühlung und den Auspuff erstmal weglassen, der macht nur Sound und hat auf die Kühlung keinen (oder sehr geringen) einflussverwirrt

nein, nochmals, das Mapping entscheidet. Das kann aber nur so gut sein wie es auf einen dezidierten Motor angepaßt ist. Anderer Auspuff neues mapping! Also Prüfstandslauf und Anpassung des Kennfeldes in der Endkonfiguration, alles andere kostet nur 2x Geld.

Prinzipiell schon richtig, die Frage von Streetpirat - "mit SEST den Motor optimal einstellen für eine bessere Laufkultur und Kühlung" bzw. "Auspuff [...] hat auf die Kühlung keinen (oder sehr geringen) einfluss" - ist jedoch eindeutig mit JA zu beantworten. Weil - wie du schreibst - "das Mapping entscheidet"...

Wenn er vorerst keinen Auspuff kaufen möchte, schadet ein Mapping auch ohne einen anderen Auspuff auf keinen Fall sondern bringt genau das gewünschte Ergebnis - kühleren und "besseren" Lauf!
Man muss dieses (interims) Mapping ja nicht auf einem Prüfstand machen lassen, sondern kann es fürs Erste manuell anpassen - kostet also erstmal "nur" den SEPST/PV/FP3/whatsoever...

Wenn dann der Auspuff irgendwann später dazukommt, dann ist eine vollumfängliche Abstimmung am Prüfstand natürlich das Maß der Dinge (und das kostet dann eben noch einmal ein Bissl).
Wenn man weiß was man tut und mittels den unterschiedl. Tune-Funktionen der einzelnen Interfaces ist eine Anpassung und der Betrieb jedoch auch ohne Prüfstands-Abstimmung möglich.

__________________
Motorcycling...
Look close, can you see it? It’s called freedom.

LG Mike


Geschrieben von Streetpirat am 23.08.2016 um 18:36:

Hallo Leute,
Danke euch erstmal für die zahlreichen Antworten (obwohl das Thema zwischenzeitlich durch Thermometerwerbung verfehlt wurdegroßes Grinsen) Eure Beiträge haben mir bei meiner Entscheidung sehr geholfen, und das ist ja auch Sinn und Zweck eines ForumsFreude
Zur 1. Inspektion werden erstmal alle Öle gewechselt und durch Hochwertige Schmierstoffe ersetzt (man(n) gönnt sich ja sonst nichtssmile) und mittels SEST wird der Motor optimal eingestellt. Später kommt dann noch der J&H Auspuff ran und dann sollte
alles gut seingroßes Grinsen
Übrigens modifiziert mein Dealer die mappings  ohne Prüfstandverwirrt Er sagt, eine längere Probefahrt auf der Strasse ist effektiver zur Ermittlung der Einstellwerte als der Prüfstand. Er mache das schon seit Jahren so und es gab noch nie ProblemeFreude
Alle Werte werden abgespeichert und schließlich gibt er auf seine Arbeit GarantieZunge raus 
Auf dem Prüfstand würde der Fahrtwind fehlen (trotz Ventilator) die verschiedenen Fahrmodi können auch nur unvollständig simuliert werden.( Autobahn, Landstrasse, Stadtverkehr, Staus und Ampelspringen, Stop & Go und eventuell auch Regen) So das man bei einer längeren Fahrt genauere Werte ermitteln könne und das mapping darauf hin anpassen kann.
Werde nach der Inspektion nochmal posten und euch mitteilen, in wie weit sich was mit der Motortemperatur geändert hatZunge raus

Gruß
Streetpirat (Harry)
 

__________________
Natürlich rede ich mit mir selbst, manchmal brauche ich eben kompetente Beratung!