Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Dyna, FXR (Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=24)
--- Offener Luftfilter bzw. Luftfilter aus dem Zubehör (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=64300)
zum zitierten Beitrag Zitat von svfighter
Das liegt nicht am Bundesland sondern an dem Beamten
Das liegt weder am Bundesland, noch an den Beamten, sondern daran, dass ein Luftfilter eingetragen werden soll.
Anders als bei Stößdämpfern, s.o., o.ä., KÖNNTEN dadurch Emmissionsrelevante Werte verändern.
Das wollen die einfach nur gegenprüfen, sonst nix ... ggf. liegt es auch daran, unter welchem Paragraphen die Eintragung erfolgt ist.
Um beurteilen zu können, ob das sachlich Sinn macht, müsste man lesen, wie die Eintragung genau formuliert ist und auf welchen "§" sie sich bezieht.
Hat also mit Schikane nix zu tun. Brief abgeben und gut ... die Aufregung lohnt nicht!
Der eine beamte verlangt es der andere nicht
__________________
Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren
Sachlich gesehen muss es halt sein.
Kann man sich drüber aufregen
oder dem einfach nachkommen.
Tut ja nicht weg .... und entstresst
solange dein Bike dem Amt "noch nicht bekannt" ist musst du bei der ersten Änderung den Brief mit nehmen danach nicht mehr. War bei uns auch so
__________________
Theorie ist, wenn man alles weiß, aber nichts funktioniert.
Praxis ist, wenn alles funktioniert aber niemand weiß warum.
zum zitierten Beitrag Zitat von Marco321
solange dein Bike dem Amt "noch nicht bekannt" ist musst du bei der ersten Änderung den Brief mit nehmen danach nicht mehr. War bei uns auch so
__________________
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom !