Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Laberecke (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=19)
--- Aus der Zeit: Harley-Davidson: Kultmarke in Nöten (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=64040)


Geschrieben von olperer am 31.10.2015 um 13:10:

Nach meiner Meinung wäre die Motorradwelt ohne Harley ärmer. Ob sich ein Kult , ein Lebensstil halten / entwickeln wird scheint mir unwichtig. Nur bei größtmöglicher Vielfalt können Träume gelebt werden.

__________________
Dives qui sapiens est


Geschrieben von roki63 am 31.10.2015 um 17:23:

zum zitierten Beitrag Zitat von olperer
Nach meiner Meinung wäre die Motorradwelt ohne Harley ärmer. Ob sich ein Kult , ein Lebensstil halten / entwickeln wird scheint mir unwichtig. Nur bei größtmöglicher Vielfalt können Träume gelebt werden.

Kann ich unterschreiben Freude

V


Geschrieben von niterider am 01.11.2015 um 04:08:

@olperer: Genau meine Meinung! Sonst bleibt irgendwann nur noch der langweilige, kostengünstige, wassergekühlte 2- und 4-Zylinder dohc-Reihenmotor-Druckumlaufschmierungsgleitlager-Einheitsbrei ( KTM driftet neuerdings auch in diese Richtung, weil "V2's sind zu teuer', und Triumph soll nächstes Jahr mit Wasserkühlung bei der Bonnie folgen).


Geschrieben von woodstock777 am 01.11.2015 um 08:19:

Wenn ein 20 jähriger vor allen motorrädern sämtlicher Hersteller stehen würde und die freie Auswahl hätte, dann würde er sich wahrscheinlich nicht für eine Harley entscheiden.

Erst recht nicht, nach dem er alle Modelle Probegefahren hat.

Wenn man Motorrad fahren möchte, kauft man sich ein Motorrad. Eine Harley kauft man, weil man eine Harley fahren möchte cool .

Sicher nicht, weil sie das beste Motorrad der Welt ist, sondern weil sie Ecken und Kanten hat und immer sofort als eine HD erkannt wird. (Sound, Style.........)

Nur wenn die MoCo es schafft, dieses Image aufrecht zu erhalten, wird sie weiter erfolgreich sein.

Modelle wie die Street sind meiner Meinung dazu nicht gerade förderlich.

Ich würde es irgendwie auch scheiße finden, wenn jedes zweite Moped ne Harley wäre großes Grinsen , obwohl es die Company sicher freuen würde.

__________________
Gruß von der Küste
Thomas

don't Baby ........ be großes Grinsen
Road King Classic - MY 2014 - Vivid Black - Jekyll & Hyde
BMW 1200 GS Adventure - Tripple Black - MY 2017


Geschrieben von olperer am 01.11.2015 um 11:14:

@woodstock,
es wird Dich sicher enttäuschen wenn Du erfährst , dass Harley seit 1985 beständig zulegt und mittlerweile ein Massenhersteller ist. Der überwiegende Teil mit geringer Wertschöpfung kommt inzwischen aus Billiglohnländern (sämtl.Klamotten sowieso). Beim Dealer schlägt Dir häufig Arroganz und Anmaßung entgegen , Kulanz bedarf dort manchmal einer Erklärung (zumindest in Hamburg , Breitenfelde und Seevetal).

__________________
Dives qui sapiens est


Geschrieben von Hellblazer am 01.11.2015 um 13:00:

Zitat von woodstock777
Wenn ein 20 jähriger vor allen motorrädern sämtlicher Hersteller stehen würde und die freie Auswahl hätte, dann würde er sich wahrscheinlich nicht für eine Harley entscheiden.


Ich würde es irgendwie auch scheiße finden, wenn jedes zweite Moped ne Harley wäre großes Grinsen , obwohl es die Company sicher freuen würde.

es gibt auch 20 jährige die harley fahren wollen, wohl aber eher weniger die sich für die street entscheiden. Ich habe manchmal das gefühl das wenn ich am touren bin, jedes zweite motorrad ne harley ist. da falle ich mit meiner ural mehr auf


Geschrieben von 911 am 01.11.2015 um 13:33:

Harley ist Kult.
Ich habe eine Shovelhead , Kult.
Hatte ne Breakout und ne Slim , zwar noch Kult aber kaum noch Harley.
Und in Zukunft wird das noch schlimmer , neue Vorschriften in 2016 , etc etc.
Die Company muss aufpassen das diese neumodernen Harleys nicht zu japanisch werden.
Spätestens dann kauft der Kunde bessere Qualität.
Grüsse

__________________
Alle sagten " Das geht nicht ! ".   Dann kam einer der wusste das nicht und " machte es einfach ".


Geschrieben von King Alrik am 01.11.2015 um 17:29:

Bin auch weg von den neuen Dingern , einfach nicht mehr das was Harley in meiner Jugend ausmachte ! Einfach zu viel Elektronik dran und die Verarbeitung war echt mies !
Auch der smile konnte in der Werkstatt nicht überzeugen , zu teuer und miese Arbeit !

Jetzt fahre ich schon seid 1/2 Jahr eine Flathead , einfach nur geil ! Und das ist Kult , da kann MAN noch selber schrauben !

Die " neuen " mit Entertaiment , ABS , Tempomat usw. können mir gestohlen bleiben
Augenzwinkern


Geschrieben von Hellblazer am 01.11.2015 um 22:19:

Wie kann man sich nur so gegen den fortschritt wehren? Ihr seid froh das euer auto abs hat, die blinker elektrisch und nicht manuell funktionieren. Fortschritt/Entwicklung gehört dazu. Ob man sich früher auch so dagegen gewehrt hat?


Geschrieben von roki63 am 01.11.2015 um 23:32:

Also ich bin vermutlich TC verseucht.

Die 2000er rk ist meine erste harley, und ich hatte auch nicht nur Glück.

Lima defekt (ich vermute: unsachgemäße Starthilfe meines Vorgängers)

Anlasserfreilauf defekt: laufleistungsbedingt, kann passieren.

Nockenwellenlagerschaden: ein hausgemachtes Problem. Auch laufleistungsbedingt.

Gesamt-km bisher: 88tkm, davon 28tkm durch mich in 1,5 Jahren.

Habe vorher bmw und yamaha gefahren.

Zum Thema:
Für mich ist die o.g. Harley eine sehr gute Symbiose aus Zuverlässigkeit, Performance und dennoch der (für mich wichtigen) Spur der imperfektion, oder des Charakters wie einige hier sagen.

Insofern sehe ich keine Götterdämmerung bei harley. Das gebaren einiger Dealer ist damit natürlich nicht bewertet.

V


Geschrieben von George am 01.11.2015 um 23:44:

zum zitierten Beitrag Zitat von 911
Harley ist Kult.
Ich habe eine Shovelhead , Kult.
Hatte ne Breakout und ne Slim , zwar noch Kult aber kaum noch Harley.
Und in Zukunft wird das noch schlimmer , neue Vorschriften in 2016 , etc etc.
Die Company muss aufpassen das diese neumodernen Harleys nicht zu japanisch werden.
Spätestens dann kauft der Kunde bessere Qualität.
Grüsse

fröhlich fröhlich fröhlich fröhlich


Derselbe Laberflash seit 30 Jahren! fröhlich fröhlich fröhlich fröhlich

Damals als die Evo rauskam, waren plötzlich Shovels die einzig wahren Harleys. Dann gewöhnte man sich schweren Herzens an die Zuverlässigkeiten, die Annehmlichkeiten und die Umbaumöglichkeiten.

Bis der Twin Cam kam. fröhlich

Da waren dann auf einmal die Evos "die letzten wahren Harleys", schon alleine wegen dem Potatosound.

Das ist so geil, das die Platte immer wieder gespielt wird! Natürlich meist nur von Leuten, die selber nie 'ne Shovel-Kontaktzündung eingestellt oder 'nen Panmotor angekickt haben.
Ihr seid für mich die Größten, seit über 30 Jahren. fröhlich fröhlich fröhlich

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.


Geschrieben von 911 am 02.11.2015 um 01:07:

Zitat von George
Zitat von 911
Harley ist Kult.
Ich habe eine Shovelhead , Kult.
Hatte ne Breakout und ne Slim , zwar noch Kult aber kaum noch Harley.
Und in Zukunft wird das noch schlimmer , neue Vorschriften in 2016 , etc etc.
Die Company muss aufpassen das diese neumodernen Harleys nicht zu japanisch werden.
Spätestens dann kauft der Kunde bessere Qualität.
Grüsse

fröhlich fröhlich fröhlich fröhlich


Derselbe Laberflash seit 30 Jahren! fröhlich fröhlich fröhlich fröhlich

Damals als die Evo rauskam, waren plötzlich Shovels die einzig wahren Harleys. Dann gewöhnte man sich schweren Herzens an die Zuverlässigkeiten, die Annehmlichkeiten und die Umbaumöglichkeiten.

Bis der Twin Cam kam. fröhlich

Da waren dann auf einmal die Evos "die letzten wahren Harleys", schon alleine wegen dem Potatosound.

Das ist so geil, das die Platte immer wieder gespielt wird! Natürlich meist nur von Leuten, die selber nie 'ne Shovel-Kontaktzündung eingestellt oder 'nen Panmotor angekickt haben.
Ihr seid für mich die Größten, seit über 30 Jahren. fröhlich fröhlich fröhlich

seit über 30 Jahren , das nenne ich dann bei solchen Laberflashs , echte Ausdauer , supi.

fröhlich fröhlich fröhlich fröhlich fröhlich

__________________
Alle sagten " Das geht nicht ! ".   Dann kam einer der wusste das nicht und " machte es einfach ".


Geschrieben von 911 am 02.11.2015 um 10:53:

Zitat von Haudegen
Wie kann man sich nur so gegen den fortschritt wehren? Ihr seid froh das euer auto abs hat, die blinker elektrisch und nicht manuell funktionieren. Fortschritt/Entwicklung gehört dazu. Ob man sich früher auch so dagegen gewehrt hat?

Hallo Haudegen ,
nein ich wehre mich nicht oder stelle mich gegen den Fortschritt.
Sitze beruflich in einem der modernsten Cockpits von Boeing , iPad , iPhone.
Auto mit allem Schnick Schnack.

Was ich sagen wollte , zumindestens mit meinem Hobby möchte ich noch unverfälschten Spass haben , ja dazu gehört auch mal am Strassenrand zu stehen , Freunde anrufen ums Moped zurückzubringen.
Basteln , schmutzige Hände.

Da möchte ich nicht alles kultiviert , ruhiger Motor , Richtlinien entsprechender Sound , Radio , Navi und schmeiss mich weg was noch.

Karte auf den Tank oder in der Tasche , der Rest kommt.
Nur meine Meinung.
Grüsse

PS: ich glaube der Trend zu guten alten renovierten Harley ist im Kommen , siehe Bike Farm , Thunderbike , alter Rahmen , alte Vorschriften und Regeln , fröhlich fröhlich fröhlich

__________________
Alle sagten " Das geht nicht ! ".   Dann kam einer der wusste das nicht und " machte es einfach ".


Geschrieben von Defcon am 02.11.2015 um 11:44:

Irgendwann ist der Kult nebensache .

__________________
Trust The Universe


Geschrieben von c1 am 02.11.2015 um 12:25:

Ich bin froh das ich keine "alte" Harley habe ( ölverlust, abgefallene bremse usw.)