Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Klassiker (Flathead, Knucklehead, Panhead, Shovelhead, Ironhead) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=27)
--- heute gekauft , Shovel , Bj 1980 (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=63184)


Geschrieben von take.it.easy am 29.10.2015 um 14:03:

zum zitierten Beitrag Zitat von 911
Hallo Micha08 ,
danke für die Adresse , haben ja das Bike von TTS richtig gut hinbekommen.
Werde da mal in Kürze aufschlagen und sehen ob sie das was ich mir vorstelle hinbekommen können ?
Und / oder ob es auch bezahlbar ist ??

@ All ,
ich muss nochmal etwas fragen , habe bei JPS , BDL , in vielen Shops nachgeschaut und gegoogled wie ein Wahnsinniger.
Ich finde nicht den passenden open Belt Drive passend für die Shovel FXS , Bj80 ??
Könnt Ihr mir da weiter helfen ?
Danke
Grüsse

warum zerstörst du dieses bike mit viel umbau, ( offener belt und blabla) das eine bild was du in der letzten seite eingesetzt hast mit gepäck, ist eine 58 rahmen, mit einer rundschwinge, der rahmen ist von haus aus anders aufgebaut. Was du da fährst ist normaler weise eine sturgis, alles schwarz. Ein sehr schönes bike im orginal ZUSTAND. Manche leute müßten echt bestraft werden, was nach so einem umbau rauskommt. Und noch was leute die behaupten shovel ist anfällig und nicht zuverlässig, die haben noch keine gefahren, und werden auch nie eine fahren.
Hatte auf meiner 170 tkm und läuft und läuft, nicht zu vergleichen mit den heutigen elektronischen bombern, die teilweise ausgeliefert werden, mit linkszug, wo es 5 mm am rahmen fehlt. Rost im scheinwerfer obwohl sie noch nicht mal zugelassen wurden, usw, probleme mit händlern, die sagen das wäre normal,......
es lebe shovel und evo großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen


Geschrieben von Panzer. am 31.10.2015 um 09:45:

ist eine 58 rahmen, mit einer rundschwinge, der rahmen ist von haus aus anders aufgebaut

Was ist an einen 58 er so anders als an einen 75 er (ausser natürlich den Knick und 1-2 Verstärkungen) das der"von Haus aus" anders aufgebaut ist?.Warum gibt es fast nur 58 er Knickrahmen und fast keine späteren?.
Na ob man nun die Gurke Original so toll aussehend findet, liegt wohl mehr im Auge des Betrachters. großes Grinsen


Geschrieben von take.it.easy am 31.10.2015 um 14:45:

der knick, richtig,
soll auch leute geben die jedes wort auf die waage legen großes Grinsen großes Grinsen
richtig, liegt im auge des betrachters


Geschrieben von Horsehide am 01.11.2015 um 09:44:

?


Geschrieben von Panzer. am 01.11.2015 um 10:15:

Das mit der Enrwirrung hat irgendwie nicht soooo geklappt...... Augen rollen Irgendwie bekommt man das Gefühl das du mehr mit Honda Rahmen zu tun hattest , als Jahrelang mit Harley Knickrahmen. Du beschreibst das aufbiegen von Starrahmen um größere Reifen zu bekommen und willst irgendwas über Knickrahmen klarstellen?.Nur eine Rundschwinge aufbiegen bringt auch nix, falls du das weiten einer Rundschwinge meinen solltest um einen breiteren Reifen reinzubekommen.Ich glaube bald, der einzige der hier Aufklärung braucht bist du. großes Grinsen

In Zeiten der ersten Custom Umbauten waren besagte Rahmen also Knick und Rund ein probates Mittel für Extrem Umbauten

Was sollen den Rundrahmen sein?.
Bevor du hier Morgens so einen Hochwissenschaftlichen Stuß schreibst, solltest du erstmal 1-2 Kaffee trinken. Augen rollen
Es lag an der Geometrie des Rahmens. Der hinter obere Rahmenzug also die obere Rahmenbrücke wurde aus Stabilitätsgründen ab Werk aufgedrückt. Das wurde gemacht um den schweren Police Dressern eine gewisse Verwindungssteifheit zu verschaffen.

Habe ich noch nie gesehen oder gehört, aber dafür wirst du ja wohl eine Quellenangabe liefern können.

Daddy kennt alle Tricks.

Wenn du Daddy sein solltest, eher nicht. großes Grinsen

Achso, das Thema Strokermotoren im Original Schwingen oder Starrahmen brauchen wir hier nicht zu vertiefen, man weiss ja nicht wer alles mitliest.


Geschrieben von Horsehide am 01.11.2015 um 11:22:

zum zitierten Beitrag Zitat von Panzer.
Das mit der Enrwirrung hat irgendwie nicht soooo geklappt...... Augen rollen Irgendwie bekommt man das Gefühl das du mehr mit Honda Rahmen zu tun hattest , als Jahrelang mit Harley Knickrahmen. Du beschreibst das aufbiegen von Starrahmen um größere Reifen zu bekommen und willst irgendwas über Knickrahmen klarstellen?.Nur eine Rundschwinge aufbiegen bringt auch nix, falls du das weiten einer Rundschwinge meinen solltest um einen breiteren Reifen reinzubekommen.Ich glaube bald, der einzige der hier Aufklärung braucht bist du. großes Grinsen
In Zeiten der ersten Custom Umbauten waren besagte Rahmen also Knick und Rund ein probates Mittel für Extrem Umbauten

Was sollen den Rundrahmen sein?.
Bevor du hier Morgens so einen Hochwissenschaftlichen Stuß schreibst, solltest du erstmal 1-2 Kaffee trinken. Augen rollen
Es lag an der Geometrie des Rahmens. Der hinter obere Rahmenzug also die obere Rahmenbrücke wurde aus Stabilitätsgründen ab Werk aufgedrückt. Das wurde gemacht um den schweren Police Dressern eine gewisse Verwindungssteifheit zu verschaffen.

Habe ich noch nie gesehen oder gehört, aber dafür wirst du ja wohl eine Quellenangabe liefern können.

Daddy kennt alle Tricks.

Wenn du Daddy sein solltest, eher nicht. großes Grinsen

Achso, das Thema Strokermotoren im Original Schwingen oder Starrahmen brauchen wir hier nicht zu vertiefen, man weiss ja nicht wer alles mitliest.

Dann klär mal auf.

Gruß
Michael


Geschrieben von Horsehide am 01.11.2015 um 12:28:

@Panzer

Ich bin immer noch ganz Ohr.

Klär mal auf !


Geschrieben von Horsehide am 01.11.2015 um 12:29:

Möchte gerne noch etwas dazu lernen.

Natürlich erwarten wir hier jetzt einen fundierten Fachbeitrag zur Klärung der Lage was den Knickrahmen betrifft. Ich will ungern dumm sterben.


Gruß
Michael


Geschrieben von bestes-ht am 01.11.2015 um 13:25:

Kaffee getrunken? Augenzwinkern

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich


Geschrieben von Horsehide am 01.11.2015 um 14:30:

Jo Kaffee is leer.

Warte aber noch auf eine Antwort von der "Luftpumpe".

Da wird sich immer "Ober" Besserwisserich hervorgetan als "Allwissend". Nur fehlt da mal etwas würde ich sagen. Ich kann ja zumindest Bilder liefern. Und Erklärungen dazu. Mal sehen was wir vom "Tank" hören werden mit seinem Veto. Bin gespannt. Motorrad "Shovelheads" ist ja auch keine Aussage. Hätte er gerne, oder hat er ?. Nix gesehen. Fuck aber auch. Ne Luftpumpe denke ich mal.

Gruß
Michael


Geschrieben von take.it.easy am 01.11.2015 um 17:20:

sorry horsehide, da muß ich jetzt meinen senft auch dazu geben,
find ich persönlich jetzt als absoluten bull shit,

heute 8.44 uhr hattest du wirklich einen text drin mit 14 zeilen echt klugem geschisse,
panzer hatte dir drauf geantwortet, und jetzt steht bei dir nur mehr ein fragezeichen drin,
ist schon auffallend wenn man den schrott den man selber schreibt auf einmal löscht,
bloß das die masse nicht mehr lesen kann Baby Baby Baby

nur mal so meine meinung unglücklich unglücklich


Geschrieben von Horsehide am 01.11.2015 um 17:54:

Sorry take.it.easy

Ja das war nicht korrekt von mir. Das gebe ich zu.

Nirgends habe ich irgendwo von einem Starrahmen geschrieben.

Auch von keinem "Rundrahmen" sondern der Rundschwinge.

Text entfernt.....


Gruß
Michael


Geschrieben von Panzer. am 01.11.2015 um 19:21:

Was willst du?. Du hast ja den ganzen Schwachsinn gelöscht, was soll man da noch kommentieren?. Die Luftpumpe war bis ebend 350 Km mit einer seiner Shovelheads Unterwegs und hat nicht wie du den ganzen Tag in der Bude gesessen und darauf gewartet das jemand mit ihn spielt.
Noch 1-2 Sachen
-

In Zeiten der ersten Custom Umbauten waren besagte Rahmen also Knick und Rund ein probates Mittel für Extrem Umbauten

Du hast das geschrieben, nicht ich.
Nirgends habe ich irgendwo von einem Starrahmen geschrieben. Auch von keinem "Rundrahmen" sondern der Rundschwinge.

Noch dazu hast du irgendwas von einen Siggi von Stroker Tower BS geschrieben der dir deine Rockerboxen hergestellt und verkauft hat.Der Hersteller war den Sam und derjenige der dir Traumtänzer die Dinger dann evt verkauft hat war Fred.
Außerdem ist der von dir erwähnte Presstahl kein Material sondern eher ne Herstellungsmethode. Baby
Das mit dem Latex habe ich jetzt mal überlesen, ich weiss nicht warum du dir erlaubst mich zu beleidigen. Aber ich möchte wetten, das würdest du dir im wahren Leben nicht erlauben.


Geschrieben von Panzer. am 01.11.2015 um 19:32:

Ich habe auf meinen fundierten Text ein absolutes Wohlwollen von Custom Leuten


Habe ich jetzt erst gelesen, was ein Brüller. großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen
You Daddy kennt alle Tricks, muahahaaaaaaa


Geschrieben von Horsehide am 01.11.2015 um 20:00:

Zitat von Panzer.
Was willst du?.
Noch dazu hast du irgendwas von einen Siggi von Stroker Tower BS geschrieben der dir deine Rockerboxen hergestellt und verkauft hat.Der Hersteller war den Sam und derjenige der dir Traumtänzer die Dinger dann evt verkauft hat war Fred.
Das mit dem Latex habe ich jetzt mal überlesen, ich weiss nicht warum du dir erlaubst mich zu beleidigen. Aber ich möchte wetten, das würdest du dir im wahren Leben nicht erlauben.

Jetzt mal ohne Scheiß Panzer !!!

Könnte es sein das wir uns evtl. kennen. großes Grinsen

Ich meine du schreibst hier vom ehemaligen ST das nur wirklich wenige wissen. Kann sein das ich da etwas vom "Tower" durcheinander gebracht habe. Sorry. Ist ja schon sehr lange her. Bestimmt 25 Jahre. Egal. Wolf ?

Gruß
Michael