Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Mein Sporty Umbaubericht mit Fragen (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=61636)


Geschrieben von MIKE48 am 12.05.2017 um 11:41:

Ich weiss, anderes Baujahr, aber ich habe bei mir wegen 200er Reifen ein Offsetpulley verbaut (https://shop.thunderbike.de/Thunderbike-Parts/Rahmen-Fahrwerk/Offsetkits/Primaer-Offset-Kit-22mm.html).
Vielleicht hilft dir solch ein Lösungsansatz weiter...

Grundsätzlich ist auch bei mir sehr wenig Platz zum Reifen.
Wenn es nicht schleift, ist es doch OK! großes Grinsen​​​​​​​

__________________
THINK BIG - ALWAYS!!

großes Grinsen

Dyna RS: Erfahrungen mit der neuen Low Rider S

FLHX 103: Mike's bequemes Eisen


Geschrieben von stonemuc am 12.05.2017 um 12:17:

Genau das haben die vom House of Flames und W&W auch gesagt...ich mach mir da keine Sorgen...Offset geht bei mir vorn nicht, da es nur diese eine Pulley gibt...da ich ja eine andere Welle habe

__________________
Mein Sporty Thread


Geschrieben von Ryker am 12.05.2017 um 13:20:

Rein technisch haut es ja hin, keine Frage.
Mir ging es eher um "für den Fall das" ... da ist dann halt kein Spielraum mehr.
Wäre mir persönlich zu knirsch.

Man sieht es auf den Bildern nichg so direkt, liegt der Belt direkt an am Pulley hinten?
Nicht das du dann gejaule hast oder die Kante vom Belt irgendwann aufrebbelt.
Weil du sagst, dass er ja nicht weg kann, wegen der Kante am Pulley. Direkt anstoßen darf der Belt an den Pulleys halt nicht.


Geschrieben von Tyson am 12.05.2017 um 19:15:

Ich finde die Sporty  auch schick ,aber warum so eine dicke Pelle hinten .Ich finde  vom Style würde so eine classic Reifen wie der Avon Speedmaster  oder die Shinko OldScool  vorne und hinten besser passen .
Mfg
Matze


Geschrieben von Nero-Bln am 12.05.2017 um 20:12:

zum zitierten Beitrag Zitat von stonemuc
Ich hab nun mal eine 4" Felge und keine 3" großes Grinsen
Die ist im Zuge des Umbaus ja nicht gewechselt worden...nur die ganzen Teile von Kette zu Belt. Der Belt kann ja nicht weiter rüber, der ist ja durch die Seiten vom Pulley beschränkt.

Wie viel Platz ist denn da normal? Ich hab bei anderen Sportys noch nie drauf geachtet.

Zur Not muss ich am Pulley noch was abdrehen oder mit dem Luftdruck am Hinterrad arbeiten.

hallo
wie breit ist den dein Belt ?
falls deiner ca. 30mm breit ist , kannste schmaleren mit ca. 25mm oder gleich einen mit 20mm nehmen.
das Pulley wird von der Innenseite dann abgedreht.

ich selbst habe Baujahr 2006 mit 30mm Belt und dieser musste beim Umbau auf 180er mit 5,5x18 einem 25mm Belt weichen mit Pulley von der Innenseite abgedrehen.  Posting aus 180er umbau
Der Belt der Sporty 04, 05 , 06er (30mm) ist breiter als der der 07,08, 09er bis jetzt (25mm).        

mfg


PS. auf Modelle von 2003 abwärts geht wohl 150er max in org. Schwinge
Belt 1 1/8" = 2,86 cm
Belt 1 Zoll/Inch = 2,54 cm
oder Belt 20mm  wenn es gibt mit der richtigen Zähnezahl
 


Geschrieben von stonemuc am 12.05.2017 um 20:22:

Also ich hab jetzt keinen extra breiten Reifen drauf...ein 140er auf einer 4" Felge...normal ist ein 130er auf einer schmalern Felge verbaut. Aber so sieht es halt schöner aus, wenn das Rad den originalen Fender in der Breite wenigstens etwas ausfüllt.

Mein Belt ist ein ganz normaler 1 1/8 Belt..wie gesagt...es passt ja gerade so. Die Classic Reifen bekomme ich nicht in der richtigen Größe her...jedenfalls nicht hinten und vorn gleich...das sieht ja dann auch Kacke aus. Deshalb 2 x Avon Cobra. Das Design ist modern, lassen sich aber wirklich super fahren...auch bei Nässe..und ich komm ja bei jeder Fahrt über 70km irgendwie immer in den Regen. 

__________________
Mein Sporty Thread


Geschrieben von Tyson am 13.05.2017 um 09:14:

Hi! Ich fahre selber den Cobra ,ich finde halt dein Bike geht so in richtung Old School und da würden die Reifen gut passen.Und 3 " Felgen gibts ja genug im Netz dann wäre es auch nicht so eng am Belt .Aber machmal es muß ja Dir gefallen .
Gruß
Matze


Geschrieben von rockerle69 am 13.05.2017 um 09:39:

zum zitierten Beitrag Zitat von stonemuc
Also ich hab jetzt keinen extra breiten Reifen drauf...ein 140er auf einer 4" Felge...normal ist ein 130er auf einer schmalern Felge verbaut. Aber so sieht es halt schöner aus, wenn das Rad den originalen Fender in der Breite wenigstens etwas ausfüllt.

Mein Belt ist ein ganz normaler 1 1/8 Belt..wie gesagt...es passt ja gerade so. Die Classic Reifen bekomme ich nicht in der richtigen Größe her...jedenfalls nicht hinten und vorn gleich...das sieht ja dann auch Kacke aus. Deshalb 2 x Avon Cobra. Das Design ist modern, lassen sich aber wirklich super fahren...auch bei Nässe..und ich komm ja bei jeder Fahrt über 70km irgendwie immer in den Regen.

Aloha,
dann solltest Du Dich in Rain Man umtaufen lassengroßes Grinsen

Zu den reifen,
ich hab in meiner 1995er Sporty einen 150er Reifen auf der originalen 3" Felge.
ist eingetragen.
Platz wird dann schon eng im Fender, darum habe ich die Schrauben auch so gedreht, dass die Schraubenköpfe im Fender sind und aussen Hutmuttern drauf.
In der Schwinge ist theoretisch mehr Platz, aber eben der Belt.
Die Pulleys hab ich um ca 8 mm nach aussen versetzt, hinten mit Spacer, vorn mit selbst gedrehtem Zwischnering.
Je nach Ausführung ob Dunlop oder Metzeler fällt der Reifen auch auf der 3" Felge auf 146 bzw. 149 mm aus. 

Somit ist genug Platz zum Reifen.

__________________
Seitdem ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere.

Lieber stehend sterben als kniend leben.

#1 Rule of old age: don't lay it down, put it where it BELONGS.

#2 Rule: IF you put it WHERE YOU WONT FORGET, you WILL forget where it is.


Geschrieben von stonemuc am 13.05.2017 um 09:54:

Ich hab das alte 88er Schätzchen ja gebraucht gekauft und der langjährige Vorbesitzer der sie umgebaut hat, hatte sich halt für die Kombi 4" Felge mit 140er Hinterreifen entschieden. Ich hab mir auch den 150er letztes Jahr noch mit eintragen lassen, aber der wird nicht mehr passen mit der Riemenscheibe und dem Belt. Ist mir aber auch egal, da mir der 140er auf der 4" Felge reicht und breit genug fällt. Streng genommen schleift der Reifen an den Flanken bei Soziusbetrieb und harten Durchschlägen leicht. Da würde es also auch nicht breiter gehen. Und wenn ich doch mal breiter will, mach ich einfach die Kette wieder drauf. smile

Am Montag kann ich vermutlich endlich die Belt Testfahrt machen...ich bin gespannt.

__________________
Mein Sporty Thread


Geschrieben von stonemuc am 24.05.2017 um 11:08:

Heute habe ich nochmal den Sprocketdeckel abgebaut...dazu musste ja auch wieder der komplette Auspuff und der Bremszylinder ab. Grund dafür war meine gesten aus Spanien eingetroffene Antriebswellenmutter für 19,24 Euro. Wohl eine der letzten in Europa. Ich konnte nicht mal im Schraubenfachladen solch eine Mutter finden. Bei Harley oder der Factoryparts nicht mehr zu bekommen.

Nun passt es auch mit der Sicherung der Mutter durch die Schrauben, da sie einfach mehr "Fleisch" 1/4 Zoll anstelle 1/8 Zoll außen hat.

Die originale Sprocketmutter war aber mit meinen selbstgebauten Sicherungsblechen auch noch bombenfest. Hätte also auch so bleiben können. Irgendwie fühle ich mich so aber besser...

Hier noch die Bilder...im letzten Bild ist die lange 4 1/2 Inbusschraube für den Motorblock zu sehen. Dort musste das Motorgehäuse aufgebohrt werden, so dass der Schraubenkopf im Gehäuse versenkt werden konnte.

__________________
Mein Sporty Thread


Geschrieben von stonemuc am 24.05.2017 um 11:13:

Hat jemand eine Idee wie ich den Hinteren Schalldämpfer vernünftig an der Halterung festschrauben kann? Mir haut es jedes Mal die Schraube und Mutter weg durch die Vibrationen vom Bike. Musste heute bei der obigen Aktion feststellen, dass der Auspuff wieder nur noch am Krümmer hing. Ich hatte schon eine Metallsicherungsmutter genommen.

Sind die Sicherungsmuttern mit dem blauen Plastik besser/haltbarer? Ich hab diesmal wieder Metall genommen und noch extra mit Schraubensicherungslack gesichert...vielleicht hält es ja diesmal...zwei Muttern kontern geht leider nicht, da nicht genug Platz zum Pulley ist.

__________________
Mein Sporty Thread


Geschrieben von pistolpete am 25.05.2017 um 01:08:

locktite?


Geschrieben von Element94 am 26.05.2017 um 07:52:

Würde auch Loctite nutzen .
Mal Mittelfest ausprobieren und falls das nicht reicht hochfest.

__________________
Gruß

Stefan


Geschrieben von Paradan09 am 26.05.2017 um 17:55:

Wenn die Schraubverbindung so viel Probleme macht, such mal nach Saper Lock. Hält auf jeden Fall - auch bei kleineren Anzugsmomenten.


Geschrieben von stonemuc am 27.05.2017 um 18:24:

Mit festem Sicherungslack hält es zumindest jetzt mal 80km...

__________________
Mein Sporty Thread