Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Laberecke (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=19)
--- Die Qualität bei Harley Davidson hat doch sehr gelitten. (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=59236)
Tja Joe,
diese ähnlichen Kommentare musste ich auch schon über mich ergehen lassen...
Akademiker, Anwälte, Ärzte und Ingenieure sind hier nicht so gerne gesehen!!
Aber kommen solche Leute mal in die Praxis...
Harley-Fahren entwickelt sich zu Proletarier-Biken und ist nichts besonderes mehr
Heute wieder so eine Erfahrung gemacht...
__________________
Gruß
Django
Tja Django1,
populär gemacht wurde das HD-Fahren leider von "Proleten" und als bestimmte Berufsgruppen einen Hauch von Flucht & Freiheit für sich entdeckten rollte der beliebte Rubel für die Company.
Doch dann wollte HD nix mehr von den Proletarier-Bikern wissen......
Und auch heute wird nur mit einer gewissen Gruppe Kunden Kohle gemacht, nicht mit denen, die ihre Ölwechsel selbst machen und nicht den kompletten Zubehörkatalog aufs Bike schrauben lassen.
HD-Fahren ist auch nichts Besonderes mehr, warum auch. Es ist nur ein Motorrad, nicht mehr.
Wenn man sich mit einer bestimmten Fahrzeugmarke über Andere stellt ist man nicht zwangsläufig eine außergewöhnliche Person.
Ein "Kommentar" in Richtung sg-joe, mit dem er sich auseinandersetzen müsste war das übrigens nicht, eher eine Darstellung bestimmter Sichtweisen. Diese existieren bei unterschiedlichen Tätigkeitsgruppen tatsächlich
Zitat von victory-man
Tja Django1,
...Und auch heute wird nur mit einer gewissen Gruppe Kunden Kohle gemacht, nicht mit denen, die ihre Ölwechsel selbst machen und nicht den kompletten Zubehörkatalog aufs Bike schrauben lassen. ]
Die Qualität bei Harley Davidson hat doch sehr gelitten.
Vielleicht hat Harley Davidson ja auch mitbekommen das die ' Proletarier ' von damals heute Knete haben
__________________
Gruß der Chris
RUHRPOTTCREWLER
AW: Die Qualität bei Harley Davidson hat doch sehr gelitten.
So langsam nimmt das hier aber groteske Züge an. Ich denke es ist für die Einschätzung der Qualität von Harley völlig egal wieviel jemand verdient und ob er Anwalt, Kaufmann oder Dachdecker ist. Fakt ist Harley ist im Vergleich mit anderen Marken überteuert. Die Preise die für original Ersatzteile aufgerufen werden sind kurz vor Wucher. Die Technik hinkt allen anderen namhaften Herstellern hinterher. Und für diese Preise bekommen wir halt keine Premiumqualität. Da ist nichts aus dem Vollen gefräst oder bei Mondschein unter Opferung einer Jungfrau zusammengedengelt. Und dennoch liegt glaube ich bei dem 50000 km Test von Motorrad eine Harley auf dem ersten Platz. Und seien wir ehrlich : Hätte die Harley nicht diesen schönen Motorenklang und die unendlichen Möglichkeiten der Individualisierung wir würden vielleicht andere Mopeds fahren.
Gruß C53
Gesendet von meinem A0001 mit Tapatalk 2
Zitat von c53
So langsam nimmt das hier aber groteske Züge an. Ich denke es ist für die Einschätzung der Qualität von Harley völlig egal wieviel jemand verdient und ob er Anwalt, Kaufmann oder Dachdecker ist. Fakt ist Harley ist im Vergleich mit anderen Marken überteuert. Die Preise die für original Ersatzteile aufgerufen werden sind kurz vor Wucher. Die Technik hinkt allen anderen namhaften Herstellern hinterher. Und für diese Preise bekommen wir halt keine Premiumqualität. Da ist nichts aus dem Vollen gefräst oder bei Mondschein unter Opferung einer Jungfrau zusammengedengelt. Und dennoch liegt glaube ich bei dem 50000 km Test von Motorrad eine Harley auf dem ersten Platz. Und seien wir ehrlich : Hätte die Harley nicht diesen schönen Motorenklang und die unendlichen Möglichkeiten der Individualisierung wir würden vielleicht andere Mopeds fahren.
Gruß C53
Gesendet von meinem A0001 mit Tapatalk 2
100% - ACK
__________________
„Tut das Not, dass das hier so rumoxidiert?"
Zitat von c53
Und dennoch liegt glaube ich bei dem 50000 km Test von Motorrad eine Harley auf dem ersten Platz.
__________________
CAN-Bus Fahrer
Die Beiträge des Verfassers können Spuren von Ironie, Sarkasmus, Fiktion oder persönlicher Einschätzung (seltener Zynismus und Spott) beinhalten, ohne dass diese separat kenntlich gemacht werden.
Hallo Zusammen,
ich weiß gar nicht warum hier so herzhaft diskutiert wird. Jeder weiß worauf er sich einlässt.
Das Harley kein Makrtführer in Sachen Technik und Qualität darstellt ist ebenfalls bekannt. Das Kundenklientel ändert sich und somit auch die Ausrichtung eines Konzernes, bzw. die Marketingstrategie. Wenn ich mir jetzt die Zulassungszahlen anschaue, scheint doch die Marketingstrategie aufzugehen. Ob das Anwälte, Zahnärzte, Arbeiter oder was auch immer sind, die die Mopeds kaufen, ist letztendlich egal, wobei der Trend zu den Erstgenannten geht. Der Qualitätsanspruch ist sicherlich höher bei denen, die ihr Moped länger fahren/nutzen möchten, alle anderen tauschen nach 2 - 3 Jahren sowieso. Was das Thema Qualität/Preisleistung etc. nachhaltig beeinflussen wird, ist der Wettbewerb (Victory/Indian), davon haben dann alle wieder etwas (wenn es die Company auch begreift...)
__________________
Viele Grüße und eine gute Zeit
Hankook
"Alles wird gut!"
Genau, früher hätte es sowas
http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread59309-sturm-wirft-sportster-um.htm
nicht gegeben!
@victory-man,
Du vergisst , dass Harley nur mit Hilfe des US-Steuerzahlers ,dem Porsche -EVO und der freiwilligen Einfuhrbeschränkung der Japaner überlebt hat. Das handwerkliche Geschick der von Dir respektlos als proletarisch genannte Klientel hat nicht gereicht , die Pans am Laufen zu halten. Bremsen , realisierbare Leistung und Fusskupplung war unzeitgemäß , meine 48er Pan hätte 1960 schon im Museum stehen können.
Die zahlungskräftige Kundschaft , auch aus Akademikerkreisen sichert Harley die Existenz.
Übrigens , man sollte die Qualität kritisieren dürfen , auch wenn für einige ihre Harley das Einzige ist an das sie glauben.
@ Hankook,
die Amis könnens nicht (Siehe MB.ML oder BMW-Z3). Mercedes, Audi und Porsche werden dort angebetet , wer sowas dort besitzt , signalisiert seinem Umfeld : Seht her , ich habs geschafft.
__________________
Dives qui sapiens est
@olperer
....da gebe ich Dir schon Recht, so war das damals. Aber die Werbekampagne mit den Outlaw-Bikern
und der "Missbrauch" des Films Easy Rider wollte HD dann schnell wieder vergessen.
Lutz
@ Hankook,
die Amis könnens nicht (Siehe MB.ML oder BMW-Z3). Mercedes, Audi und Porsche werden dort angebetet , wer sowas dort besitzt , signalisiert seinem Umfeld : Seht her , ich habs geschafft.[/
Ich sag ja...."wenn es die Company begreift"!?!
__________________
Viele Grüße und eine gute Zeit
Hankook
"Alles wird gut!"
Warum fahre Ich Harley...
Ganz einfach - weil mir gerade die antiquierte Technik gefällt. Das lebt, stampft & schüttelt...eine Harley hat, vielleicht noch das, was man "Seele" nennt...
Das Design und den Sound hat so kein anderes Bike, wobei ich dann doch lieber auf EFI & TwinCam anstatt, auf Shovel & Evolution setze. Zuverlässigkeit ist mir eben auch wichtig. Noch ältere Baureihen sind zwar schön anzusehen und wecken meine Begehrlichkeit - aber nüchtern betrachtet, habe ich nicht die Freizeit, die Werkstatt, den Nerv und die Möglichkeiten, mir das auch noch zuzulegen/anzutun.
Das weichgespülte der Japaner, oder der Victory (vom Design mal abgesehen) ist überhaupt nicht das was ich will.
Deshalb kann ich auch mit den ein, oder anderen Qualitätsmängeln leben.
Will/Kann ich das irgendwann nicht mehr, werden die Harleys verkauft und es wird was anderes gefahren, fertig.
Ritchy
__________________
„Tut das Not, dass das hier so rumoxidiert?"
@Hankook,
ein Hinweis noch , die Amis haben kein Erkenntnisproblem. Der Ami-Fabrikarbeiter , die Ingenieure haben ein anderes Qualitätsverständnis. Die sind alle auf Profit mit minimalem Aufwand gepolt. Aber solange das Geschäft läuft weil Leute in US-Cars und Bikes Seele und Emotion hineininterpretieren wird sich nichts ändern. Obwohl Die Harleys in USA 30% billiger sind als in D. ist die Verbreitung der Harley , bezogen auf die Einwohnerzahl , eher gering.
Auch sind die HD-US-Foren sehr viel kritischer und Harley in USA wesentlicher kulanter. Hier werden Kritiker oft "runtergemacht" wie die Bikes anderer Marken(Verkauf doch deine Harley.........).
Eines ist allerdings anzuerkennen , Harley-Biker sind nicht nur die besseren Biker , sie sind cooler , sie haben den Durchblick und wissen was Kultur ist , es sind einfach bessere Menschen.
__________________
Dives qui sapiens est