Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Bestellen in USA - Fragen und Antwort Thread (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=591)
los sach es...is sowieso etwas langweilig heute hier
__________________
"...Ich bin der Geist, der stets verneint!
....So ist denn alles, was ihr Sünde, Zerstörung, kurz das Böse nennt, Mein eigentliches Element..."
Also meinem Hund ist die Marke von Herrchen anzusehen ....habs gekauft weil der Spruch so treffend war : " bad to the bone "
__________________
Only Kicker seperates the man from the boys
Hab grad eben eine Bestellung von 2700$ aufgegeben! Viel Skull und Flames, Lederjacken, Screamin' Eagle Lufis usw. In Deutschland hätten wir uns das nie Leisten wollen ! Alleine die 2 Jacken zusammen über 1300. Das wären sie uns auch nie Wert gewesen !
Wir sind absolut keine Markenfetischisten. Aber es gibt auch keinen Motorradhersteller der so gigantische Auswahl an (mir passenden!) Klamotten hat! Lederjacken haben wir sowieso gebraucht. Das ein oder andere Shirt sieht eben auch lässig aus...
Ganz klar ist es fies von HD die Fussrasten der Sporty so potthäßlich aussehen zu lassen, dass man um den Austausch nicht rumkommt.
Und Obacht! Heizgriffe hab ich uns auch gleich bestellt...Als ex-BMW-Fahrer... Und wer noch nie Heizgriffe hatte, der soll bitte den Rand halten !
Jetzt muss nur noch März werden und die Auslieferung kommen.....
__________________ RHOI-NEGGA RULEZ!
@Mike
Ist ein Herr aus meiner Ignorier-Liste
__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School
na dann hoffe ich, dass es nicht Mai wird, mit der Auslieferung Deiner Heizgriffe
Gruß Mike
Zitat von uwer1100s
Hab grad eben eine Bestellung von 2700$ aufgegeben! Viel Skull und Flames, Lederjacken, Screamin' Eagle Lufis usw. In Deutschland hätten wir uns das nie Leisten wollen ! Alleine die 2 Jacken zusammen über 1300. Das wären sie uns auch nie Wert gewesen !
Wir sind absolut keine Markenfetischisten. Aber es gibt auch keinen Motorradhersteller der so gigantische Auswahl an (mir passenden!) Klamotten hat! Lederjacken haben wir sowieso gebraucht. Das ein oder andere Shirt sieht eben auch lässig aus...
Ganz klar ist es fies von HD die Fussrasten der Sporty so potthäßlich aussehen zu lassen, dass man um den Austausch nicht rumkommt.
Und Obacht! Heizgriffe hab ich uns auch gleich bestellt...Als ex-BMW-Fahrer... Und wer noch nie Heizgriffe hatte, der soll bitte den Rand halten!
Jetzt muss nur noch März werden und die Auslieferung kommen.....![]()
__________________
"...Ich bin der Geist, der stets verneint!
....So ist denn alles, was ihr Sünde, Zerstörung, kurz das Böse nennt, Mein eigentliches Element..."
passt genau so gut wie zu meiner Gürtelschnalle
Gruß
Mike
zum zitierten Beitrag Zitat von Bobber-Knight
Also meinem Hund ist die Marke von Herrchen anzusehen....habs gekauft weil der Spruch so treffend war : " bad to the bone "
![]()
__________________
"...Ich bin der Geist, der stets verneint!
....So ist denn alles, was ihr Sünde, Zerstörung, kurz das Böse nennt, Mein eigentliches Element..."
Immer Zoll?
Mal ne Frage an euch:
hab mir im Zuge meines Umbaus Fußrasten in den USA bestellt. Jetzt liegen die Dinger beim Zoll, weil dort das Paket abgefischt wurde, was mich mächtig anpißt.
Ist das immer und überall so? Wie war es bei euch? Oder liegt es daran mit welchem Paketdienst das Zeug geliefert wird?
Je nach dem,was ich morgen noch an Kohle abdrücken muß überleg ich mir nämlich, ob sich der Akt überhaupt lohnt (muß immerhin noch 30 km einfach fahren um überhaupt zu den Geldeintreibern zu kommen )
__________________
Ponyhof war gestern
Hi Jack!
Bis auf tatsächlich geringwertige Artikel (ca. unterhalb von 25 EUR) fallen immer Zoll und Einfuhrumsatzsteuer an.
Du hast bislang schon 61 Postings hier im Forum gebracht, bist also schon einige Zeit hier unterwegs.
Insofern sollte es nun wirklich nicht ganz "überraschend" sein, dass Zoll anfällt und Ware auch teils beim Zoll direkt abgeholt werden muß.
Leider ist es so, wie es ist.
Es gab/gibt hier mehrere Threads zu diesem Thema.
Unabhängig von Deiner Überraschung kann es trotzdem (= trotz Fracht, Zoll und Einfuhrumsatzsteuer) lukrativ sein, sich Teile aus den Staaten zu bestellen. Der hervorragende Kurs trägt seinen Teil dazu bei.
__________________
Viele Grüße
Frank
aka: Smokeybear
SMOKE 'EM 'TIL THE WHEELS FALL OFF!
That´s me: http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread.php?threadid=1308&sid=
Learn more about Smokeybear: www.smokeybear.com
Mir scheint es so, als ob der Zoll nach Größe des Paketes die Dinger einfach durchwinkt oder Zoll verlangt.
Hab jetzt aus USA ein Paar Blinkerhalter bestellt, kam im Luftpolsterumschlag - ohne Zoll.
Um weine US-Endtöpfe zu kriegen, musste ich allerdings damals zum Zoll und hab satte 25 Teuros gelöhnt, weil die Versandkosten mit versteuert werden.
__________________
Bikergruss
Merke: Immer gummierte Seite nach unten, lackierte nach oben.
Hab aber auch schon gelesen, daß der Paketdienst die Zollgebühren direkt an der Haustür kassiert hat.
__________________
Weil jeder Tag zählt
Nothing else matters
Tradition ist das Feuer weiterzugeben,Nicht die Asche anzubeten
RE: Immer Zoll?
zum zitierten Beitrag Zitat von Jack Harley
Mal ne Frage an euch:
hab mir im Zuge meines Umbaus Fußrasten in den USA bestellt. Jetzt liegen die Dinger beim Zoll, weil dort das Paket abgefischt wurde, was mich mächtig anpißt.
Ist das immer und überall so? Wie war es bei euch? Oder liegt es daran mit welchem Paketdienst das Zeug geliefert wird?
Je nach dem,was ich morgen noch an Kohle abdrücken muß überleg ich mir nämlich, ob sich der Akt überhaupt lohnt (muß immerhin noch 30 km einfach fahren um überhaupt zu den Geldeintreibern zu kommen)
__________________
Member of:
B.R.C. World
proud to be B.R.C. No. 6
Genau DHL übernimmt automatisch die Verzollung, liefert dann und will an der Tür die Kohle haben (Märchensteuer und Zoll).
Bestellungen in den USA lohnen sich immer
__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School
zum zitierten Beitrag Zitat von hadi71
Genau DHL übernimmt automatisch die Verzollung, liefert dann und will an der Tür die Kohle haben (Märchensteuer und Zoll).
Bestellungen in den USA lohnen sich immer![]()
![]()
![]()
__________________
Bikergruss
Merke: Immer gummierte Seite nach unten, lackierte nach oben.
Meine Spiegel kamen unversichert mit USPS und waren nach paar Tagen hier bei mir ohne Zoll .
Der Luftfilter der auch nicht viel teurer war liegt beim Zoll . Der wurde versichert geschickt mit Priority Mail oder wie das heißt .
Sparen kannst du eigentlich fast immer . Beispiel : Einzelsitzbank für mein Moped kostet hier 500 Euro . Bei Chicago Harley kommt sie gerademal inkl. Porto und Zoll auf die Hälfte .
Da wir das Thema schon oft hatten , bitte das nächste mal nen älteren Beitrag suchen und dort anschliesen . Danke !!!
__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School
Hi,
ein Freund von mir managed seine Teilekäufe über einen Verwandten in USA und läßt sich die Parts dann ohne Wertangabe jeweils als Geschenk "Gift" deklariert rüberschicken. Für ihn haben sich bis jetzt noch nie Probleme mit dieser Handhabung ergeben. Dafür hat er im Laufe der Zeit jede Menge Zoll und EUSt. sparen können .
Bei privaten Verkäufern via eBay habe ich das vereinzelt auch erbeten und es hat ebenfalls problemlos geklappt .
Leider sind die gewerblichen Anbieter nicht dazu zu bewegen, ihre Warensendungen als Geschenk zu deklarieren .
Gruß, silent