Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Vergaser / Einspritzer? - Fragen und Antwort Thread (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=5587)
Dito
ich will ne Harley so wie es vor 20 Jahren noch war... was ganz neues will ich sowie so nicht, bin doch selber der Rente näher als allem anderen...
zum zitierten Beitrag Zitat von Mudman
Hi Leute,
ich weiß, daß EFI die bessere technische Lösung ist (wenn mein Jeep einen Vergaser hätte, würde er über 30 Liter saufen!).
Vor meiner jetzigen Heritage habe ich eine Triumph Bonneville America gefahren, die hatte einfach keine Mucken, nix, immer voll da, auch wenn sie kalt war.
ABER: Ich verbinde Harley fahren mit Uralttechnik, mit erlebbarer Technik, wenn bei uns die Junkers Ju 52 drüberfliegt, dann wirds mir ganz feierlich und so ist das mit meiner Heritage Bj. 1991. Sie hat einen Vergaser und das ist auch gut so, da muß man nach einer längeren Standzeit noch richtig was machen, also die Lady pfleglich behandeln, auf sie eingehen und dann läuft sie auch. Das Gespotze, das Ruckeln, das Ausgehen, das gehört alles dazu, also Zündkerzen putzen, Motorentlüftung an ne Bierdose hängen, damit nach der Standzeit der Luftfilter nicht versumpft und los gehts und das Ding läuft wirklich, da braucht es kein High Tech, ich will ne Harley so wie es vor 20 Jahren noch war... was ganz neues will ich sowie so nicht, bin doch selber der Rente näher als allem anderen...
Mudman
__________________
Schurwälder
Hubraum statt Wohnraum
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder
...also, ich weine meiner "Vergaserzeit" nicht nach!
Von 30er Dellorto bis 2x Zenith-Doppelvergaser war alles dabei...die Abstimmung hat eigentlich NIE richtig gepasst!
Somit verstehe ich Umbauten von EFI auf Vergaser nicht wirklich!
ABER, wenn das gute alte Stück einen Vergaser hat würde ich es natürlich nicht ändern wolln...gehört halt dazu!!
....achja...evtl. so wat schönes ausm WW II von HD...dann aber auch mit Thompson-MP-Tasche am Tank! *seufz*
Die einen gehen mit der Zeit, die anderen wollen extra nicht mit der Zeit gehen und den Dritten isses egal.
Die Wahl zu haben ist doch mittlerweile alleine schon Anlass genug, um ausschweifende Diskussionen zu führen!
Ich habe damals bei meiner Evo von Elektronik- auf Kontaktzündung umgerüstet, als die Originale den Geist aufgab. Warum? Weil's billiger war und weil der Sound geiler war!
Wenn ich heute vor demselben Problem mit meinem Einspritzer stände, weiß ich nicht, wie ich mich verhalten würde.
__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.
zum zitierten Beitrag Zitat von George
Ich könnte mir meine Rod mit Vergaser nur schwer vorstellen!![]()
__________________
Endlich bist Du ohne Leid, wir sehen uns wieder in einiger Zeit...
Danke Dir für vielen schönen Jahre, unsere Liebe wird ewig weiterbestehen...
Eines Tages fahren wir "drüben" weiter...
Habe mir gerade eine Deuce BJ 2003 US Modell gekauft. Angeblich Vergaser, auch mit Choke usw. Jetzt sehe ich in meinem neuen Fahrzeugschein das dort FXSTDI, also der Einspritzer eingetragen ist. Jetzt mal ne blöde Frage, gibts denn Einspritzer mit Choke, oder was stimmt da nicht?
__________________
I salute you!
Früher kochten die Töchter wie ihre Mütter, heute saufen sie wie ihre Väter.
"Je verdorbener der Staat,
desto mehr Gesetze hat er."
Tacitus (58-120)
Hai,
ich hab mir letztes Jahr bewusst eine Vergaserspochti (Baujahr96) gekauft.
Und ich hatte die Option und auch die Freigabe der Finanzministerin mir eine niegelnagelneue Spochti zu kaufen. Den Kauf des Alteisens habe ich bisher nie bereut.
Die paar Tropfen, die mein Bock mehr säuft, gönn ich ihm.
Meine ist technisch vollkommen serienmäßig, hört sich toll an und fährt vom Kaltlauf an problemlos ohne Mucken.
Bei Erscheinen der 48er wurde ich fast weich, mir etwas Neues zu gönnen.
Sieht super aus, aber der Klang ist erbärmlich. Und auf legalem Wege lässt sich daran auch nicht viel rütteln.
Krafträder müssen für mich kernigen Krach machen und frei atmen.
P.S.: Mein Alltagsgroßradroller ist ein EFI. Springt kalt schwer an, hatte anfangs schon eine heftige Garantiereperatur am Steuergerät . Eine überflüssige Umwelterfindung.
Lieber Rußfilter in Kreuzfahrschiffe bauen.
Marlboro,
Du sprichst mir von Herzen,
die 48er sieht echt super aus, die Kleine, aber was kann man heutzutage noch an Klang bekommen, bei den Bestimmungen von 2010?
Da haste mit der 1996er echt mehr Möglichkeiten...
Ich habe meine Heritage Bj 1991 ja auch wegen der positiven Seiten des Alters gekauft und mehr saufen, wegen Vergaser, tut sie auch nicht. Zu zweit bei zügiger Fahrt sind doch 5 Liter okay, ansonsten mußte auffem Elektroroller reiten.
Ich fuhr vor der Heritage eine 2008er Triumph America, die braucht auch knapp 5 Liter, obwohl sie vollelektronisch ist....
Mudman
__________________
Endlich bist Du ohne Leid, wir sehen uns wieder in einiger Zeit...
Danke Dir für vielen schönen Jahre, unsere Liebe wird ewig weiterbestehen...
Eines Tages fahren wir "drüben" weiter...
Hi,
ich denke, der beste Grund für ein Vergasermodel ist doch der harleytypische Sound im Standgas, Stelle Dir ein Vergasermodel neben ein Einspritzermodel und Du hörst am Klang, dass die Einspritzermodelle wie ne Japse laufen und nicht mehr das typische potato Platschern haben und höher im Stand laufen. Zudem kannst Du bei einem Defekt am Einspritzmodul nichts machen, wenn Du mal unterwegs bist, - einen Vergaser bekommst Du immer irgendwie ins Laufen.
zum zitierten Beitrag Zitat von Flegel
Habe mir gerade eine Deuce BJ 2003 US Modell gekauft. Angeblich Vergaser, auch mit Choke usw. Jetzt sehe ich in meinem neuen Fahrzeugschein das dort FXSTDI, also der Einspritzer eingetragen ist. Jetzt mal ne blöde Frage, gibts denn Einspritzer mit Choke, oder was stimmt da nicht?
__________________
Falko - BRC "13"
IF YOU DON'T RIDE A FUCKING ROD >>>>>> YOU DON'T KNOW
- RIP JIMMY #5 -
Zitat von Falko
Zitat von Flegel
Habe mir gerade eine Deuce BJ 2003 US Modell gekauft. Angeblich Vergaser, auch mit Choke usw. Jetzt sehe ich in meinem neuen Fahrzeugschein das dort FXSTDI, also der Einspritzer eingetragen ist. Jetzt mal ne blöde Frage, gibts denn Einspritzer mit Choke, oder was stimmt da nicht?
Hallo Flegel,
wenn du den Chokezug links sitzen hast, dürftest du auch eine Vergasermaschine haben. Die Daten im Brief/Schein (Teil I und Teil II) dürften dann falsch sein, dass ist aber auch kein Problem. Ich glaube nicht, dass jemand eine FXSTDI auf Vergaser umgebaut hat ...![]()
__________________
I salute you!
Früher kochten die Töchter wie ihre Mütter, heute saufen sie wie ihre Väter.
"Je verdorbener der Staat,
desto mehr Gesetze hat er."
Tacitus (58-120)
...es gibt irgendwo im Forum einen Link auf eine Homepage ....auf dieser Seite kannst du deine VIN/Fahrgestellnummer eingeben und du erhälst alle Daten zu deinem Moped.
Ich weiß allerdings nicht wo der Link ist
und in welchem Zusammenhang er gepostet wurde. Evtl. hilft ein guter Mod
bei der Suche
__________________
Falko - BRC "13"
IF YOU DON'T RIDE A FUCKING ROD >>>>>> YOU DON'T KNOW
- RIP JIMMY #5 -
zum zitierten Beitrag Zitat von Falko
...es gibt irgendwo im Forum einen Link auf eine Homepage ....auf dieser Seite kannst du deine VIN/Fahrgestellnummer eingeben und du erhälst alle Daten zu deinem Moped.
Ich weiß allerdings nicht wo der Link ist![]()
![]()
und in welchem Zusammenhang er gepostet wurde. Evtl. hilft ein guter Mod
![]()
bei der Suche
![]()
__________________
Danke!
Mein Mopped samt Schein ist gerade in der Werkstatt. Werde das dann sofort überprüfen...
__________________
I salute you!
Früher kochten die Töchter wie ihre Mütter, heute saufen sie wie ihre Väter.
"Je verdorbener der Staat,
desto mehr Gesetze hat er."
Tacitus (58-120)
Und irgendwie war früher sowieso alles besser. Mit dem Kohleofen in nur einem Zimmer , 1 Klo je Etage , die Brötchen 5 Pfennig. Das Retro-Gefasel der ewig Gestrigen , aber nur da wo es passt. Zu der Zeit , von der viele Vergaser-Fuzzis träumen , konnten 10 Leute kaum eine 150km Tour machen , weil einer garantiert mit ner Panne liegenblieb. Harley wäre tot weil die Vor- EVOs ,Pans Knuckles und Shuffles sowieso nicht für die breite Masse fahrbar war , damals schon nicht, wo eine Motorradlergeneration mit dieser Technik aufwuchs. Und heute kann keiner der Jüngeren Ventile einstellen ,Zündkontakte wechseln , den Vergaser zerlegen .........unterwegs ,ohne ADAC. Wenn Retro , dann auch konsequent mit Kickstarter ,schwarzen Fingernägeln und die wichtigsten Werkzeuge in der Tasche .Und nicht zu vergessen, die 6 V Anlage mit Bilux-Glühlampen im Scheinwerfer.
mfg olperer
__________________
Dives qui sapiens est
nur mal so ne frage
hab heute 2 möppis gesehen, die die/den unterdruckdose/schalter am vergaser blind gelegt haben.
brauch ich den oder nicht
was ist wenn er blind gelegt ist
__________________
Meine TRACK-SAU