Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Die neue Indian Scout (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=53637)


Geschrieben von Quadrigo am 09.02.2016 um 13:48:

Ich habe die sixty die Tage angeschaut, Probesitzen gemacht,

wer kennt sich mit Versicherungen aus, ist der Unterschied groß zw. 100 PS Scout und 78 PS Scout?

__________________
Gruß Quadrigo # 43


Geschrieben von TheBankerman am 09.02.2016 um 13:55:

Mir hat sie in Natura nicht wirklich gefallen, habe sie in matt-weiß gesehen - für mich hat sie rein optisch dann immer so nen Plastik-touch - nicht meins.

Ausserdem war sie mir einfach zu klein vom Sitzen her.

Aber zum Glück sind Geschmäcker ja verschieden - werden bestimmt auch hierzulande ein paar abgesetzt werden


Geschrieben von Sticki1 am 09.02.2016 um 14:01:

ab 98 ps wirds gleich mindestens doppelt so teuer


Geschrieben von Quadrigo am 09.02.2016 um 16:04:

Meine Road King hat mehr Plastik dran als eine Indian Scout,

__________________
Gruß Quadrigo # 43


Geschrieben von Döppi am 11.02.2016 um 09:14:

Hat was: 

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School


Geschrieben von SB2011 am 11.02.2016 um 09:32:

Nur gut das die Geschmaecker verschieden sind! Furchtbar!!

__________________
Nicht Nachgeben - Nachladen.


Geschrieben von Hoeli am 11.02.2016 um 11:09:

Wer hat den so einen spitzen Arsch, das er auf dem Sattel bequem sitzen kann?

__________________
Du hörst nicht auf zu fahren wenn du alt wirst,
du wirst alt wenn du aufhörst zu fahren!


Geschrieben von Sticki1 am 11.02.2016 um 11:19:

fröhlichwurst hauptsach optik.
aber für den umbau kriegst auch was schöneres größeres
 


Geschrieben von Quadrigo am 11.02.2016 um 11:29:

Nichts für Breitarschantilopen. fröhlich

Ich glaube Alu- Druckguss- Rahmen würde auch nicht lange mitmachen, bei der Starr gelegten Hinterachse, Moped auf`m Bild ist nicht zum Fahren umgebaut, sondern zum Stehen.

__________________
Gruß Quadrigo # 43


Geschrieben von Defcon am 11.02.2016 um 12:23:

Bequem sieht anders aus 

__________________
Trust The Universe


Geschrieben von Döppi am 11.02.2016 um 13:16:

Bequemer wie auf mancher Serienharley z.B. Breakout.  Da viel mir nach 30 Minuten das Kreuz ab.

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School


Geschrieben von victory-man am 11.02.2016 um 13:43:

Egal, auf welcher Basis solche Umbauten entstehen, im Grunde sind sie alle fern von der Realität. Aber von Eisdiele zum Café reicht es. 


Geschrieben von Grenadier am 11.02.2016 um 13:43:

Guckt Euch mal den Kniewinkel an, geht gar nicht....


Geschrieben von Neo am 11.02.2016 um 13:55:

finde sie super ! kannst ja auch vorverlgte verbauen.... dann isses so wie auf meiner Rod ! auf der fahre ich 300km am Stück ohne Probleme ;-)

__________________
⚡️ ride on the wild side ⚡️


Geschrieben von sigi74 am 11.02.2016 um 13:59:

die ist wie die meisten show bikes auch nur eine trailer-queen.
wenn man sich mal ehrlich ist, die meisten der fzg die in den einschlägigen magazinen gezeigt werden, sind nicht wirklich vernünftig fahrbar.
z.b. caferacer bei denen die lenkerstummel tiefer als tief sind, viel spass damit beim anbremsen und abstützen ohne adäquate tanks á la supersportler, von fehlenden spiegel, lichtern etc. ganz abgesehen.
schön anzusehen, aber ernsthaft fahren will damit wohl keiner. hauptsache eine runde um den faakersee geht sich aus fröhlich großes Grinsen großes Grinsen
wenn es nur (fast) serienbikes gäbe, wär es doch auch langweilig, oder?

 

__________________
du hast vielleicht recht, 
aber meine Meinung gefällt mir besser Augenzwinkern