Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- Neue Batterie fällig? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=53551)
zum zitierten Beitrag louis, meinte gestern die wäre nur 5x so schwer wie die Original Batterie. stimmt das? Ich denke auch der Mitarbeiter von Louis hatte kaum Ahnung, er hatte mir abgeraten.
Zitat von ShortyZK6
zum zitierten Beitrag Zitat von Anja1602
Hallo, hat hier jemand Erfahrung mit der Reinblei Batterie?
https://www.louis.de/artikel/odyssey-hawker-batterien-reinblei-12-volt/10036260?filter_bike_id=3604&filter_article_number=10036265
ich brauch eine neue für die SGS.
Hallo,
die verbaue ich seit Jahren in verschiedene Harley's...alle top zufrieden.
Irgendwer wird jetzt wieder kommen und raten"nimm doch eine LiFePo" ...ich rate von dem Gedöns ab.
Gruß Bert
@Kay_Doubleyou ist (soviel ich weiß) ein Befürworter einer solchen!
Vielleicht gibt er ein Statement darüber ab.
Wenn die wie von LOUIS erwähnt 5X so schwer wie die OEM-Batterie wäre, dann müsste die welche du benötigst an die oder über 40 Kg haben,
und dass ist absoluter Blödsinn.
zum zitierten Beitrag Zitat von springerdinger
@Kay_Doubleyou ist (soviel ich weiß) ein Befürworter einer solchen!
Vielleicht gibt er ein Statement darüber ab.
Wenn die wie von LOUIS erwähnt 5X so schwer wie die OEM-Batterie wäre, dann müsste die welche du benötigst an die oder über 40 Kg haben,
und dass ist absoluter Blödsinn.![]()
__________________
Auf Nägel gehören Köpfe,und Ponyreiten kostet Geld.
Ich schau morgen mal was es so gibt.
zum Einbau, das die Alarmanlage nicht losgeht, kann ich die Maschine nicht am Ctek Ladegerät lassen?
zum zitierten Beitrag Zitat von ShortyZK6
zum zitierten Beitrag Zitat von Anja1602
Hallo, hat hier jemand Erfahrung mit der Reinblei Batterie?
https://www.louis.de/artikel/odyssey-hawker-batterien-reinblei-12-volt/10036260?filter_bike_id=3604&filter_article_number=10036265
ich brauch eine neue für die SGS.
zum Einbau, das die Alarmanlage nicht losgeht, kann ich die Maschine nicht am Ctek Ladegerät lassen?
.....kann gehen,aber die Standardprozedur ist Zündung an..Hauptsicherung raus...Batt. tauschen (erst Masse weg dann Plus) Sicherung rein....fertig.
Gruß Bert
__________________
Auf Nägel gehören Köpfe,und Ponyreiten kostet Geld.
Glaube das geht nicht, da das Ladegerät die Batterie benötigt. Es ist nicht so dass wenn du das Ladegerät an die Steckdose anschließt dann 12V+ an den Kabelschuhen anliegen. Das war früher einmal.
__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....
Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden.....
......stimmt,mein Fehler.Unsere haben eine Spannungserhaltungsfunktion(Supply).
Die haben die kleinen nicht.
Gruß Bert
__________________
Auf Nägel gehören Köpfe,und Ponyreiten kostet Geld.
zum zitierten Beitrag Zitat von bestes-ht
Glaube das geht nicht, da das Ladegerät die Batterie benötigt. Es ist nicht so dass wenn du das Ladegerät an die Steckdose anschließt dann 12V+ an den Kabelschuhen anliegen. Das war früher einmal.
zum zitierten Beitrag Zitat von Ultrageniesser
zum zitierten Beitrag Zitat von bestes-ht
Glaube das geht nicht, da das Ladegerät die Batterie benötigt. Es ist nicht so dass wenn du das Ladegerät an die Steckdose anschließt dann 12V+ an den Kabelschuhen anliegen. Das war früher einmal.
Moin,
sorry für die vielleicht blöde Frage, wahrscheinlich hab ich da auch nur wieder was falsch interpretiert. Wie soll denn der Ladestrom vom Gerät an der Batterie ankommen, wenn nicht über die Kabelschuhe? Ich steh auch grade vor der Prozedur, die Batterie an meinem Dickschiff tauschen zu müssen und wollte ebenfalls ein Ladegerät an den eingebauten Anschluss klemmen. Ich hab das auch mehrfach schon an verschiedenen Autos so gemacht, das ging immer problemlos.
Danke und Grüße
Peter
Alles klärchen, danke für die Info
Moinsen @Ultrageniesser ,
Um´s einmal "allgemeinverständlich" zu erklären:
Die Frage von "Anja1602" war, ob man sich das Prozedere (Zündung AN, Hauptsicherung ziehen, Batteriekabel lösen und
alte Batterie ausbauen, neue Batterie einbauen und anschließen, Hauptsicherung wieder hinein stecken) nicht schenken
kann, wenn das Motorrad über das angeschlossene Ladegerät weiter mit Spannung versorgt wird ? ? ?
Die Antwort ist NEIN, denn moderne Ladegeräte geben erst Ladespannung ab, wenn eine Batterie angeschlossen ist.
Hintergrund ist, dass diese Ladegeräte ALS ERSTES einen "Batterie-Test" (Ermitteln des Ladezustands anhand des
Innenwiderstands der Batterie und ggf. De-Sulfatieren) durchführen und dem entsprechend Ladespannung und -strom
anpassen. Dazu MUSS die Batterie halt angeschlossen sein.... Vorher startet der Ladevorgang (die "Spannungsversorgung")
NICHT bzw. der Ladevorgang wird unterbrochen, wenn die Batteriekabel gelöst werden.
Greetz Jo
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
Batterie Lithium oder AGM
Hallo Zusammen,
habe das Gefühl meine Batterie gibt langsam den Geist auf.Nun bin ich am überlegen ob ich eine Lithium Batterie oder wieder eine AGM Batterie holen soll. Was meint ihr?
Und wenn eine Lithium Batterie original von Harley oder was könnt ihr empfehlen?
Gruß Daniel
Jetzt bekommst Du für jede Batterie, die der Markt bietet, eine Empfehlung.
Bedenke, das Dein Ladegerät für eine Lithium Batterie nicht geegnet sein könnte/wird.