Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Tachoumbau (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=5299)
Ich bin ja netso der Fan vom seitlichen Tacho !!!!
aber muss sagen das mir das von Bio am besten gefällt ,sieht aufjedenfall auf den Pics sehr
Wertig aus oder heißt es Wärtig lololol
macht nur weiter so dann is hier auch immer was los, und die Diskussionen hoeren nimmer auf.
Gruss bone$
__________________
Rise Against. Slowwww
ich hänge mich mal hier dran:
Ich plane ja den MST Speedster in meinen Lampenschirm einzubauen.
da ich aber ein elekronischer volldepp bin, hab ich mal direkt an Motogadget geschrieben:
"Ich plane, an meiner Harley Davidson Sportster 1200N Nightster, Bj. 2007, einen MST tiny speedster in schwarz zu verbauen. muss ich hier löten, schneiden, usw. oder das ein plug and play system?
gehe ich richti in der Annahme, dass dieser Tacho auch die originale Kontrolleuchtenleiste ersetzt?
Welche Komponenten würde ich benötigen und was würde das dann kosten?"
Als Antwort kam das:
"Es gibt bei Deinem Modell eventuell 2 Möglichkeiten.
a) in Kombination mit dem 'normalen' m-CAN wird Versorgungsspannung,
Drehzahl, Geschwindigkeit und die MIL/Engine Warning geliefert.
Die meisten 'konventionellen' Kontrolllampen wie Blinker, Fernlicht,
Öldruck müssen selbst verkabelt werden und alle weiteren Kontrollampen,
die über den Data-Bus gehen, können nicht angezeigt werden.
b) in Kombination mit dem neuen m-CAN+ können alle oder fast alle
(abhängig vom Modell) Kontrolleuchten angeschlossen werden, ohne Löten
und weiteren Eingriff in den originalen Kabelbaum. Die Sache hat nur 1-2
kleine Haken:
- der m-CAN+ ist auf Dashboard auf dem Tank ausgelegt. Dort gibt es zwei
Stecker. Die Sportster hat aber nur einen Stecker! Wir bieten einen
Steckeradapter an aber der kostet extra und er passt auch nur bei
Modellen mit 8-Pin DEUTSCH-Stecker zum Kabel vom Original-Instrument!
Also bitte nachschauen falls Interesse.
Je nach Modell muss eventuell doch auf 1-2 Kontrollleuchten verzichtet
werden.
Wenn der m-CAN+ in Frage kommt, empfehle ich eins der Bundles - dann
kostet er unterm Strich soviel wie der 'alte'. Den Steckeradapter
braucht man trotzdem."
Um ehrlich zu sein: mir sagt das alles irgendwie GARNIX. weder m-can+, noch Data-Bus. Sogar der Deutsch-Stecker kommt mir spanisch vor!
Ich will aber ehrlich gesagt keine 500> ausgeben! das ist mir kein tacho dieser welt wert!
Ich dachte man kann das ding anstecken und gut isses.
Sollte ich mir hierfür einen elektriker suchen? wie gesagt - ich bekomme panik wenns um kabel geht!
danke schon mal für jeden tip
martin
nimm a)
die restlichen leuchten sind einfach nur normale signale. also neutral zb ist einfach nur ein kontakt der dann x V freigibt um dann ein lämpchen leiuchten zu lassen
die einzige schwirigkeit ist die dabei die spritlampe die über den org tacho angezeigt wird. die verhält sich aber wie die restlichen leuchten, dass ist ein einfaches stromsignal was allerdings dann aus dem tacho stecker abgezweigt wird.
und folgendermassen geht das.
du baust den org tacho ab
dann hast du noch die kontrollleuchten die extra verkabelt sind. 5 lampen, 5 kabel.die kannst eins zu eins in beliebige led's umwandeln
aus dem normalen mcan kommen dann tacho engine.
das spritlämpchen muss du nur rausfinden welche farbe das im orginal stecker hat. einfach an die led anklemmen
fertig....
__________________
Patrolcustoms
danke schon mal!!!!
sehe ich das anhand der bilder richtig: die 2 lampen der blinkeranzeige werden aber auf eines "zusammengefasst" – (wie?)? und die tankanzeige fällt weg, oder?
hier (nicht dass ich die tankleuchte bräuchte – ich fahr einfach irgendwo zw 180km und 200km tanken)
danke nochmals
martin
Hallo Martin,
hast Du das Manual vom M-Can mal angeschaut?
Da wird das relativ gut beschrieben.
Link M-Can
Am Einbau in den Scheinwerfer bin ich auch schon eine ganze Weile dran.
Abgeschreckt hat mich bisher der hohe Preis des Speedster mit Zubehör und der aufwändige Einbau in ein gewölbtes Lampengehäuse.
Bin aber schon mal gespannt was daraus wird.
Gruß Blinder
__________________
Nehmt das Leben nicht zu ernst,ihr kommt da eh nicht lebend raus!
einfach mit ner diode zusammendrillen auf jedem kabel.
__________________
Patrolcustoms
Muss schon sagen der motogadget mini sieht scho geil aus aber allem in allen kostet das Teil 500€ und das ist ne Menge Holz fuer nen Tacho.
Aber das mit den Led funzt hab ich auch so bei meinem gemacht, aber meiner ist ja voll Eigenbau.
Das Teil sieht auch gut aus ist aber nicht ganz billig.
http://www.chops76.com/strumetazione.htm
Schöne Idee aus Italien !
Schick in schwarz ...
Martin
__________________
++++ MartinSporti alias Jim Knopf & Die Wilde 13 ++++
Den Tacho an der Seite montieren ist ja einen gute Idee. Gefällt mir persönlich aber nicht so.
Ich möchte ihn gerne da lassen wo er ist. Nur die angewinkelte Halterung bei der Iron würde ich gerne durch eine gerade Halterung austauschen.
So ähnlich wie bei der 48. Habe auch schon was gefunden. Nur da ist keine Aufnahme für die Kontrollleuchten.
Hat jemand vielleicht einen Tipp wo ich so etwas mit Aufnahme für die Kontrollleuchten her bekomme.
http://cgi.ebay.de/HARLEY-TACHO-HALTER-BILLET-SCHWARZ-BLACK_W0QQitemZ380119368783QQcategoryZ49826QQcmdZViewItemQQ_trksidZp3286. m7QQ_trkparmsZalgo%3DLVI%26itu%3DUCI%26otn%3D3%26po%3DLVI%26ps%3D63%26clkid
%3D5776427642036496218
Könnte mir vorstellen das es da Propleme mit dem Lampenschirm der iron gibt.
Bei der 48 sitzt der Scheinwerfer ja etwas tiefer.
gruß stef
zum zitierten Beitrag Zitat von Stef
Könnte mir vorstellen das es da Propleme mit dem Lampenschirm der iron gibt.
Bei der 48 sitzt der Scheinwerfer ja etwas tiefer.
gruß stef
__________________
Rise Against. Slowwww
@bones, bringst den 180 rein ohne schwinge ändern + kostet ?
da ich die iron doch behalte baue ich auch um hab mir überlegt nen 200er rein zumachen aber ohne schwinge verändern etc. funzt das nicht aber 180er würde mir auch reichen, hab mir aber vorgestellt ne 20" felge hinten und ne 21" felge vorne
bekomme demnächst den preis was die felgen kosten + der umbaukit der schwinge bin mal gespannt
wenn ich dann die preise habe werde ich abwägen was ich als erstes mache 1200ccm kit oder reifen/heck umbau
ne alternative währe aber auch den rahmen der iron verkaufen und ich hol mir nen starrahmen mit mitschwingenden heck
aber der winter beginnt ja bald und dann hat man viel zeit zu überlegen....
Hi Bio
freut mich das du deine kleine doch behälst
ist aufjeden die richtige Entscheidung !!!
War auch mal mit dem Gedanken am spielen was anderes wieder zuzulegen,aber die kleine is
so Genügsam das es Echt schade um Sie gewesen wäre.
Aber das ist ja nu vom Tisch, denn der Umbau rückt näher
Und Irgendwie fängt man ja dann immer wieder von Vorne an oder ??
Also 180er auf ne anderen Felge soll so passen !!! werde ich dann ja auch sehen im Herbst/Winter
Ab größer musste halt mit Breiterer Schwinge etc arbeiten da sonst net möglich !!!
Und alles drüber hinaus sieht auch net mehr Sporty like aus.
Habe jetzt schon einige Umbauten auf 200 etc. gesehen und passt irgendwie net,meine Meinung!!!
An Deiner Stelle würde ich auch erst ma den Umbau Reifen etc. machen bringt auf jeden Fall mehr Zugewinn als wennde erst Hubraum machst .
Ich Persönlich werde net auf Big Bore gehen ,denn so wie Sie läuft passt das schon und mein
"Persönlicher" "BIG BORE" reicht mir und (meiner Dame) vollkommen auß !!!!!!!
Gruss Bone$
__________________
Rise Against. Slowwww
zum zitierten Beitrag Zitat von biohazard
@bones, bringst den 180 rein ohne schwinge ändern + kostet ?
da ich die iron doch behalte baue ich auch um hab mir überlegt nen 200er rein zumachen aber ohne schwinge verändern etc. funzt das nicht aber 180er würde mir auch reichen, hab mir aber vorgestellt ne 20" felge hinten und ne 21" felge vorne
bekomme demnächst den preis was die felgen kosten + der umbaukit der schwinge bin mal gespannt
wenn ich dann die preise habe werde ich abwägen was ich als erstes mache 1200ccm kit oder reifen/heck umbau
ne alternative währe aber auch den rahmen der iron verkaufen und ich hol mir nen starrahmen mit mitschwingenden heck
aber der winter beginnt ja bald und dann hat man viel zeit zu überlegen....
__________________
Nehmt das Leben nicht zu ernst,ihr kommt da eh nicht lebend raus!