Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Dyna, FXR (Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=24)
--- Primär undicht (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=52194)
zum zitierten Beitrag Zitat von springerdinger
Bist du sicher, dass da DOT 5 eingefüllt ist ?
zum zitierten Beitrag Zitat von Moos
zum zitierten Beitrag Zitat von Sam V
Hat nicht irgendwer ein Werkstatthandbuch für seine Möhre, dass er ihm als pdf schicken kann?
Ich glaube der will gar keins und macht das lieber mit Unterstützung hier aus dem Forum. Auch auf die Gefahr hin, mal die ein oder andere Fehlinfo zu bekommen, wie hier im Laufe des Freds sehr gut sehen kann.
Aber es passt ja immer wer auf und berichtigt das.![]()
Ich hab ne Minute gebraucht
Schick mir deine emailadresse, ich schick dir die pdf
__________________
Ein Motorrad muss einen Vergaser haben. Mehr gibt es da nicht zu sagen.
Was man erträumen kann, kann man auch bauen.
hi bikers..
braeuchte eure hilfe, abscheinend weiss leider keiner wie diese "axe" oder "stift" fachmaenisch heisst ???? (foto) da ich unbedingt "double-sélecteur" einbau moechte… den zweiten (oder eventuel beide !!) schalthebel / lever finde ich ohne problem, jedoch den stift / achse mit 2-facher "kerbung", fuer 2. schalthebel jedoch nicht……
danke im voraus...
zum zitierten Beitrag Zitat von françois
hi bikers..
braeuchte eure hilfe, abscheinend weiss leider keiner wie diese "axe" oder "stift" fachmaenisch heisst ???? (foto) da ich unbedingt "double-sélecteur" einbau moechte… den zweiten (oder eventuel beide!!) schalthebel / lever finde ich ohne problem, jedoch den stift / achse mit 2-facher "kerbung", fuer 2. schalthebel jedoch nicht……
![]()
danke im voraus...
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
einfach klasse, wo du die ganzen firmen kennst, ist unglaublich.
das zauberwort ist jedoch "GEAR SHIFTER ASSEMBLY" … das ist es was mir gefehlt hat, ein grosses dankeschoen…
nun zum teil, du meinst (ist auch richtig) N° 10 (zum "schluss") 2x N°41 (vorne und hinten) N° 40 (das WESENTLICHE teilchen !!) und N° 43 (lever / hebel) aber den habe ich bereits, oder ist der (nach der modification) nicht mehr geeignet ??
jetzt gerade gesehen, ALL DIESE TEILE (ref N°) SIND IN DER PARTSLISTE NICHT ERFASST ?????????
Wenn die Teile in der Liste dort nicht aufgeführt sind, dann musst du mal bei den anderen Modellen des gleichen Baujahrs suchen.
Bei der FLHTC zum Beispiel stehen so ziemlich alle Teile und die entsprechenden Nummern.
Greetz Jo
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
ok, und vielen vielen dank…
neuichkeiten… das heisst, rien ne va plus en europe… gerade jetzt wo ich die passenden teile gefunden habe… (wie du gesagt hast FLHTC oder sowad..)
=14.66pxThank you for your recent request with Ronnie's Harley Davidson. Unfortunately we have been notified by Harley Davidson that we will no longer be able to ship to customers outside the United States. We also will not be able to ship to forwarding companies or other addresses that intend to ship outside the USA. There will be no exceptions. We apologize for any inconveniences that this has caused. Unfortunately it is out of our control. If any order is placed and we find out that you are an international customer, then your order will be canceled. Please forward any further questions to Harley Davidson direct.=14.66px
Um die Teile zu bestellen musst du die OEM# bei den entsprechenden (deutschen?) Händlern eingeben. Oder googeln, oft gibts die auch zB in der Bucht.
Hi Tom,
Das ist leider ein Problem. Viele Teile an unseren betagten Motorrädern sind in Europa nicht mehr erhältlich,
und den Dealern in USA wurde es seitens H-D untersagt, Teile nach Europa zu schicken.
Da bleibt Dir nichts Anderes übrig, als die Zubehör- Kataloge zu durchsuchen, ob Du da etwas Gleichwertiges findest.
Sollte Deine Suche nicht erfolgreich sein, kannst Du es ja mal hier (LINK) versuchen. Der hat eine ziemlich große
Sammlung nicht mehr erhältlicher Teile für H-D auf Lager. (einfach im Suchfenster mal die Teile-Nr. eingeben).
GReetz Jo
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
vielen dank euch fuer die antworten….. merci schimmy, gestern habe ich einen "halben" tag vor dem ordinateur verbracht, und glaube bin findig geworden. man muss nur das "ZAUBERWORT" finde, und sesam oeffnet seine tueren …
und das zauberwort ist: (gear) shifter shaft !!!!!! und (gear) shift lever..
die besten angebote habe ich bei amazon USA gefunden, allerdings, wie du richtig bemerkt hast, einige firmen liefern nicht nach europa, aber amazon USA arbeitet mit verschiedenen anbietern, so dass ich zum schluss (nachdem ich mehrmals "abgewiesen" wurde…) doch noch die zwei wesentlichen teile (shift lever 2x und shifter shaft 1x) bestellt habe. in der hoffnung das die abgebildeten teile auch der wirklichkeit entsprechen…
W+W cycles nr. 45-068
wahrscheinlich hätte für deine anlage diese schalthebelwelle auch gepasst,
Bei Bestellungen aus USA muss man vorsichtig sein.
Sehr oft kommt man mit dem Versand und der Märchensteuer mindestens auf den Preis deutscher Händler.
Nur hat man bei denen keine 6-8 Wochen Versandzeit.
Aber manchmal hat man auch Glück
@ take it easy: W+W cycles (werde ich mal nachschauen !!) kenne ich schon, vom namen her…
@BoBBer07: da hast du vollkommen recht, nur bei den deutschen firmen gibt es so gut wie gar nichts fuer die dyna FXD 1340 von 1995... der versand ist ebenfalls teuer, die teile etwa75 dollars, versand etwa 30 euros und …………. 29.30 euros ZOLL, habe ich gestern bezahlt !!! suma sumarum etwa 130 euros, natuerlich habe ich probiert diese teile ine europa zu finden und bestellen, jedoch fuer unsere dyna nix gefunden. was net heissen will, dass es sie nicht gibt, nur FINDEN ist eher eine kunst..
gerade bei K&S gefunden, und bei W&W ueber 500 euros, complette anlage, ich brauche aber nureinige teile ...
https://ksmotorcycles.com/chrome-heel-shifter-lever.html?utm_term=product&utm_source=criteo&utm_medium=retargeting&utm_campaign=lowerfunnel
zum zitierten Beitrag Zitat von BoBBer07
Bei Bestellungen aus USA muss man vorsichtig sein.
Sehr oft kommt man mit dem Versand und der Märchensteuer mindestens auf den Preis deutscher Händler.
Nur hat man bei denen keine 6-8 Wochen Versandzeit.
Aber manchmal hat man auch Glück![]()