Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Fat Boy 103 mit zu wenig Power (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=51322)
zum zitierten Beitrag Zitat von Guzzilla
Mit der Kupplung hast Du rechtaber wir reden doch von Bremsen, nicht cruisen
Das mit dem dem Vorderrad in der Luft müssen wir mal berechnen
![]()
- Masse
- Schwerpunkt
- Radstand
- KW
-Übersetzung
- .....................![]()
![]()
__________________
CAN-Bus Fahrer
Die Beiträge des Verfassers können Spuren von Ironie, Sarkasmus, Fiktion oder persönlicher Einschätzung (seltener Zynismus und Spott) beinhalten, ohne dass diese separat kenntlich gemacht werden.
Wie war das nochmal mit der Masse?
https://www.youtube.com/watch?v=sigBP1It6QI
__________________
Street Glide Special Bj.2020
http://www.facebook.com/michael2611
Vor zehn Jahren hatten meine Moppeds von doppelt zuviel PS und und waren halb so schwer wir ne Softail und ich hatte auch 15kg weniger
Ehrlich mit einer Softail ein Wheelie das bei dem langen ersten Gang Theorie
Denke das ist auch nicht das Ziel, aber Physik und Mechanik macht auch Spass!
__________________
Hauptsache eine läuft!
Nichts ist unmöglich. Starke Nummer für ne Harley:
https://www.youtube.com/watch?v=l4mEp1D3Z4A
Gruß Michel
__________________
CAN-Bus Fahrer
Die Beiträge des Verfassers können Spuren von Ironie, Sarkasmus, Fiktion oder persönlicher Einschätzung (seltener Zynismus und Spott) beinhalten, ohne dass diese separat kenntlich gemacht werden.
Jetzt weiß ich endlich wo für die komischen Lenker sind
Das ist aber nicht die 380kg-Klasse
Ein Statiket würde sagen "das muss ich mal freimachen"
Aber schönes Filmchen
__________________
Hauptsache eine läuft!
hallo zusammen,
also zum eigentlichen Thema, keine Leistung bei der Fetten.
Ich habe mir vor ca 6 Wochen eine Fat Boy Special, Bj. 2012, 0 Km auf der Uhr vom Freundlichen gekauft. Standard es wurde nichts daran verändert. Ich hatte vorher eine Triumph Thunderbird Storm mit 98PS und 152Nm, die ging ab wie die Katz. Nachdem ich die Fette vom Händler geholt habe, war ich enttäuscht, denn da lief nichts, sie schüttelte und rüttelte sich, keine Leistung, weder von untern, noch oben herrum. Die Vorführmaschine lief besser. Bin in 2 Tagen 400km gefahren und mit Sozia und engen Spitzkehren, ein riesen Problem. Dachte mir, was habe ich mir denn da gekauft. Naja, musste wieder zurück in die Wüste und hatte da in meiner Freizeit, Zeit mich im Internet um zu schauen. Es lief immer auf das Gleiche hinaus, man muss was an der Fetten machen. Habe sogar mit Herrn Sohn von G&R telefoniert, der mir sagte; dass die HD´s sowieso nicht die Leistung hätten, die angegeben wären, dafür wären die Fertigungstoleranzen bei HD zu groß. Na super, was hab ich mir denn da zugelegt. Kam dann nach 3 Wochen wieder zurück und habe meine Fette gleich zum Händler gebracht und den SE Heavy Breather anbauen lassen. Angeblich braucht man, so sagt der Händler, wenn man die original Auspuffanlage dran hat, keinen TÜV und die Dinge von SE wären ja homologisiert. Unterschied wie Tag und Nacht. Maschine drehte besser, schüttelte und rüttelte sich nicht mehr so und wir kamen der Nennleistung, schon einwenig näher. Konnte auch 2000U/min fahren, aber die Wohlfühlumdrehungen lagen bei dem Twin, so bei 3000U/min., Sound war auch einwenig kerniger, einwenig. Wenn ich wieder Kleingeld habe und in Deutschland bin, was ja nur alle Jubel Jahre der Fall ist, werde ich mir einen Termin bei G&R geben lassen und dort mir eine andere Auspuffanlage montieren lassen und ein neues Mapping aufspielen lassen, mit der PowerVision. Dann denke ich, komme ich, laut G&R, auf ca. 17 bis 20 mehr PS und ein viel besseres Drehmoment. Das würde mir total ausreichen.
Allen eine sorgenfreie Saison.
Massalama
Zitat von airbusrider
hallo zusammen,
die Dinge von SE wären ja homologisiert.
Massalama
__________________
Theorie ist, wenn man alles weiß, aber nichts funktioniert.
Praxis ist, wenn alles funktioniert aber niemand weiß warum.
Hi Marco,
vielen Dank für die Info.
Dann werde ich mich mal mit meinem Händler in Verbindung setzten müssen und nach einer ABE fragen.
Das habe ich zwar schon beim Kauf getan, bekam aber besagte Antwort, mit der Homologisierung.
Nichts desto trotz, ist der SE Heavy Breather ein große Verbesserung, zum normalen Lufi.
Bin bisher nur Harleys in den USA gefahren, aber wenn es so ist das die Euro-Modelle laufen wie ein Sack Muscheln dann wird es höchste Zeit das Händler und Kunden mal rebellieren.
Das kann nicht ewig gut! Denke das gibt's bei keiner anderen Firma.
Hochmut kommt vor dem Fall.
__________________
Hauptsache eine läuft!
Ich fahre eine Fette 2013, es stimmt, im Serienzustand ist die Performance überschaubar.
Das resultiert auch aus den immer strenger werdenden Abgas-und Geräusch Richtlinien.
Ein großes Problem sind die Serien Nockenwellen. Die sollten im Idealfall getauscht werden.
Auf jeden Fall die üblichen Verdächtigen: Luftfilter+Auspuff. Unbedingt die Abstimmung anpassen. Eine Software vom Freundlichen ist nicht 100% passend aber auf jeden Fall läuft der Bock nicht mehr zu mager. Ideal ist eine Abstimmung auf dem Prüfstand.
Ich habe folgende Optimierungen bei ST Motorcycles in Schorndorf durchführen lassen:
Lufi Big Sucker
Auspuff Penzl mechanisch verstellbar mit ABE
Nockenwellen Feuling Reaper525 (als Drehmoment Nocke für untenrum bezeichnet, geht aber auch über 4000 sehr gut)
Abstimmung auf dem Prüfstand mit Abgasmessung und Powervision
Ergebnis: 89 PS am Hinterrad und 135NM bei Höchstdrehzahl.
Das Drehmoment liegt sauber ab 2000 U/min durchgehend an.
Standgas 890 U/min
Ein ganz anderes Motorrad.
Das ganze wird günstiger ohne die Nocken.OP und macht auch mit Orig.Nocke einen Unterschied zur Serie aus.
Die Low Budget Massnahme nur Brülltüten und Lufi auf ist nicht zu empfehlen da der Motor viel zu mager läuft und zu heiß wird. Das spürbare Drehmoment bringt nur die Abstimmung.
Grüße aus Stuttgart
__________________
Kunst kommt von können,nicht von wollen.
Sonst würde es "Wollst" heißen
zum zitierten Beitrag Zitat von airbusrider
hallo zusammen,
also zum eigentlichen Thema, keine Leistung bei der Fetten.
Ich habe mir vor ca 6 Wochen eine Fat Boy Special, Bj. 2012, 0 Km auf der Uhr vom Freundlichen gekauft. Standard es wurde nichts daran verändert. Ich hatte vorher eine Triumph Thunderbird Storm mit 98PS und 152Nm, die ging ab wie die Katz. Nachdem ich die Fette vom Händler geholt habe, war ich enttäuscht, denn da lief nichts, sie schüttelte und rüttelte sich, keine Leistung, weder von untern, noch oben herrum. Die Vorführmaschine lief besser. Bin in 2 Tagen 400km gefahren und mit Sozia und engen Spitzkehren, ein riesen Problem. Dachte mir, was habe ich mir denn da gekauft. Naja, musste wieder zurück in die Wüste und hatte da in meiner Freizeit, Zeit mich im Internet um zu schauen. Es lief immer auf das Gleiche hinaus, man muss was an der Fetten machen. Habe sogar mit Herrn Sohn von G&R telefoniert, der mir sagte; dass die HD´s sowieso nicht die Leistung hätten, die angegeben wären, dafür wären die Fertigungstoleranzen bei HD zu groß. Na super, was hab ich mir denn da zugelegt. Kam dann nach 3 Wochen wieder zurück und habe meine Fette gleich zum Händler gebracht und den SE Heavy Breather anbauen lassen. Angeblich braucht man, so sagt der Händler, wenn man die original Auspuffanlage dran hat, keinen TÜV und die Dinge von SE wären ja homologisiert. Unterschied wie Tag und Nacht. Maschine drehte besser, schüttelte und rüttelte sich nicht mehr so und wir kamen der Nennleistung, schon einwenig näher. Konnte auch 2000U/min fahren, aber die Wohlfühlumdrehungen lagen bei dem Twin, so bei 3000U/min., Sound war auch einwenig kerniger, einwenig. Wenn ich wieder Kleingeld habe und in Deutschland bin, was ja nur alle Jubel Jahre der Fall ist, werde ich mir einen Termin bei G&R geben lassen und dort mir eine andere Auspuffanlage montieren lassen und ein neues Mapping aufspielen lassen, mit der PowerVision. Dann denke ich, komme ich, laut G&R, auf ca. 17 bis 20 mehr PS und ein viel besseres Drehmoment. Das würde mir total ausreichen.
Allen eine sorgenfreie Saison.
Massalama
__________________
Street Glide Special Bj.2020
http://www.facebook.com/michael2611
Man hat mir, bei G&R, eine Fat Boy zur Probefahrt angeboten, wenn ich vorbei kommen sollte, die soll ca. 95PS haben. Wie das genau erreicht wurde, hatte man mir nicht gesagt, aber falls mir die Eigenschaften des Motor gefallen sollten, könnte man meine auch so machen. Es war leider nur ein kurzes Gespräch mit G&R Herr Sohn. Aber ich gehe davon aus, das es Lufi, Auspuff und Mapping ist.
Ich gehe davon aus da die Nocken auch ersetzt werden.
Das ist bei den neuen Modellen ,eigentlich schon ab 2007 ein Quantensprung.
Würde auch der Leistung meiner Fat Boy entsprechen wenn die 95PS an der Kupplung gemeint sind.
Ich gebe immer die Leistung am Rad an da diese auch die nutzbare ist.
Kannst ja mal Bescheid geben was die Geschichte kostet und beinhaltet
__________________
Kunst kommt von können,nicht von wollen.
Sonst würde es "Wollst" heißen
zum zitierten Beitrag Zitat von airbusrider
Man hat mir, bei G&R, eine Fat Boy zur Probefahrt angeboten, wenn ich vorbei kommen sollte, die soll ca. 95PS haben. Wie das genau erreicht wurde, hatte man mir nicht gesagt, aber falls mir die Eigenschaften des Motor gefallen sollten, könnte man meine auch so machen. Es war leider nur ein kurzes Gespräch mit G&R Herr Sohn. Aber ich gehe davon aus, das es Lufi, Auspuff und Mapping ist.
__________________
Street Glide Special Bj.2020
http://www.facebook.com/michael2611
Zitat von Guzzilla
...aber wenn es so ist das die Euro-Modelle laufen wie ein Sack Muscheln dann wird es höchste Zeit das Händler und Kunden mal rebellieren.
Das kann nicht ewig gut! Denke das gibt's bei keiner anderen Firma.
Hochmut kommt vor dem Fall.