Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Show how you roll: SoCal / Vicla / Custom Lowrider (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=48909)
Danke für die Info, sky! Zwar kein Schnäppchen, aber die Optik von true duals macht halt schon einiges her. Sofern die Krümmer ohne weiteres bzw. ohne größeren Aufwand mit meinen AMC-Töpfen kompatibel sind, wäre das sicherlich eine Überlegung wert.
@el rubio:
Richtig erkannt: Plansee im vergangenen Oktober, Saisonabschlussfahrt.
__________________
Die Welt gehört dem, der sie genießt (Giacomo Leopardi)
zum zitierten Beitrag Zitat von gipsey
Verdammt, ich will eine Crossover für meine 13-er Deluxe!
Wo krieg ich eine her? Wobei die Remus-Töpfe könnten bleiben......
lG
Norbert
__________________
,
neuer Trend, der safety Stern, hab ihn sozusagen schon im Focus
__________________
,
Zitat von switchhousing
Zitat von gipsey
Verdammt, ich will eine Crossover für meine 13-er Deluxe!
Wo krieg ich eine her? Wobei die Remus-Töpfe könnten bleiben......
lG
Norbert
frag mal hier
http://www.partsland.de/shop/
die habe 20.000 teile
Der shop wird niemals das zeigen war er da a Lager liegen hat, es kommen laufend neue Container mit harleyteilen aus den USA an.
Am besten ruf an und frag nach dem cheffe Matthias
__________________
,
Aha, danke für die Info!
lG
Norbert
Moinsen,
Die Samson True Dual fahre ich schon ne ganze Weile in diversen Varianten Endtöpfen. Geht alles! Man muß sich natürlich ne passende Halterung basteln.
Samson läßt sich über Detlefs Rentals besorgen, hat meines Wissens da jetzt auch Händlerkonditionen.
Gruß
Großi
@Grossi
Hi, was mich interessieren würde ist das Gerücht um den Leistungsverlust der Samsons (wg. fehlendem Interferenzrohr), welches immer wieder auftaucht. Der Markt sagt Verlust. Samson behauptet bis zu 20% Gewinn wegen gleichmäßiger Abgasführung. Gibt es wirklich einen Leistungsverlust - mit normalen (nicht Samson Endtöpfen, z.B. Kess-Tech)? Bei mir dauert es noch ne Weile, bis ich mit dem Roller auf die Piste komme, um es selbst zu prüfen.
Was die Bezugsquelle angeht. Ich hatte ja oben eine in Deutschland genannt. Gibt es aus den USA nicht billiger. Ich habs durch. Auch über Detlef nicht. Und wenn es nicht "wesentlich" billiger ist, finde ich es gut, die heimische Wirtschaft zu unterstützen. Doppelt gut, wenn es ein Forumskollege ist
@sky
hast recht, sehr gerne das Geld hier im Land lassen, wenn es passt !
Bzgl. Leistungsverlust kann ich nichts Negatives feststellen, eher Mehrleistung ... Allerdings fahre ich eine 2005er ohne Sonden, offenem Luffi und angepasste Presets TTS- Mastertune. Ich hatte verschiedene Längen der Samson Cholos montiert, zwischenzeitlich auch mal ein paar 100er Touring-Ofenrohre von Penzl. Alle liefen hervorragend...
@grossi
danke dir. Das klingt ja vielversprechend wenngleich ich einen kleinen Leistungsverlust für die Optik wohl auch in Kauf genommen hätte
Klingt gut.....
Wo treib ich die Kohle auf.....
lG
Norbert
Ich glaube aber das die Samson mit unseren dicken Endtöpfen nicht soo toll ausschaut . Wenn dann komplett , da ist die Optik glaube ich am geilsten
Das gilt vor allem, wenn man fish tails montieren möchte. Wirklich ansehnliche Aufsätze bekommt man hierzulande so gut wie nicht, auch da spielt Samson schon in einer anderen Liga!
__________________
Die Welt gehört dem, der sie genießt (Giacomo Leopardi)
Zitat von King Alrik
Ich glaube aber das die Samson mit unseren dicken Endtöpfen nicht soo toll ausschaut. Wenn dann komplett , da ist die Optik glaube ich am geilsten![]()
Zitat von blauauge
Das gilt vor allem, wenn man fish tails montieren möchte. Wirklich ansehnliche Aufsätze bekommt man hierzulande so gut wie nicht, auch da spielt Samson schon in einer anderen Liga!
Wo will man da noch mit "Finnen" hin?
Sollen auch besser klingen.
__________________
Die Welt gehört dem, der sie genießt (Giacomo Leopardi)