Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Dyna, FXR (Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=24)
--- Switchback Reifen (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=48649)
Ich habe auch die Pirelli drauf und bin sehr zufrieden, für mich wesentlich angenehmer und besser fahrbar als der Dunlop. Habe hinten jetzt ca. 15000 km ! runter und der muss jetzt unbedingt runter, vorne den nehme ich auch gleich mit runter. Ich werde für mich und meine Switch wieder auf den Pirelli gehen, Sägezahn war für mich auch nicht das Problem. Der Metzler war für mich überhaupt nichts im Regen, da war das eine einzige Schlitterpartie.
Rainman 67: Da ich kurz vor dem Kauf bin würde ich eventuell auch Deinen nehmen, wenn Du ihn abgeben möchtest, melde Dich bei mir.
Gruß Chrede
__________________
Geniesse jeden Tag, als wäre es der letzte
Den Reifen kann ich Dir leider nicht mehr verkaufen, da ich ihn nun doch habe aufziehen lassen. Du wirst im Handel wohl auch keinen mehr bekommen. Falls doch, würde mich Interessieren wo Du ihn bekommen hast.
__________________
Michaels Fotoseite
Zur Info an alle die hier nach einem Pirelli Night Dragon suchen, ich hab meine über den ReifenSuch.com erhalten. Völlig Problemlos und auf Rechnung.
ALso ich will hier keine Reklame machen aber ich weiß, dass einige der Biker hier gerne nach dem Pirelli geschaut haben und laut allgemeiner Aussage sei dieser nicht mehr lieferbar, hier aber schon:
www.rsu-reifen.de
auch eine Menge an anderen Herstellern zu günstigen Preisen.
Gruß Chrede
__________________
Geniesse jeden Tag, als wäre es der letzte
Auch, wenn es jetzt in diesem Topic etliche Jahre Pause gab, die Reifenentwicklungen gehen weiter.
Ich habe ja seit kurzem eine Switchi, die hat hinten D401 und vorne D408 montiert. Der Vorderreifen ist jetzt dran, da werde ich nochmal einen D408 montieren. Aber, der komplette Wechsel steht trotzdem spätestens Ende des Jahres an.
Nochmal zur Erinnerung, die Switchback hat folgende Dimensionen:
130/70 B18 63H
160/70 B17 73H
Habe inzwischen folgende Reifen gefunden, die für mich als Ganzjahresfahrer, der auch ein bisschen auf Laufleistung schaut, Sinn ergeben.
Metzeler ME888
Bridgestone H50
Metzeler Cruisetec
Pirelli Night Dragon
Das Angebot an WW Reifen ist auch schlecht.
Gibt es von den Switchback-Fahrern inzwischen neues zum Thema Reifen?
Würd mich echt interessieren.
Gibt es den D407 nicht in deiner Größe? Würde dann halt gut zum vorderen passen und ist kein schlechter Reifen. Ansonsten würde ich zum Cruisetec tendieren. Der ME888 wäre die letzte Option die ich ziehen würde. Hat mich und auch nen Kumpel in allen Belangen enttäuscht. Kein Vergleich zum Vorgänger ME880, in allen Belangen schlechter. Zu den beiden anderen kann ich nichts sagen.
__________________
Moos
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.
Ich fahre den Cruisetec auf meiner Switchback, bisher absolut keine negativen Erfahrungen.
Zur Laufleistung kann ich noch nichts sagen, da erst ca. 4000 km runter.
Auch bei Nässe sehr gutes Handling……
__________________
Hart zu arbeiten für etwas, das Dich nicht interessiert, ist Stress.
Hart zu arbeiten für etwas, das Du liebst, ist Leidenschaft!
„Glück Auf, bis denne“
Danke, der Cruisetec ist auch meine erste Wahl.
Mal ne blöde frage, meine Switchi ist eine 5HD, es stehen die Reifendimensionen im Schein. Ich darf doch alle Reifen, die diesen Dimensionen entsprechen, montieren, egal welcher Hersteller, oder sehe ich das falsch?
Müsste doch nur eingetragen werden, sobald etwas abweicht, z.B. 120er vorne, statt 130er.
zum zitierten Beitrag Zitat von Älbler
So Freunde der Switchback,
Nachdem Tom endlich ein einsehen hat und sich nur noch ein letztesmal geäußert hat, kann es in Sachen Reifen weitergehen.
Da die Garantie abgelaufen ist, hab ich mich an das Reifenwechseln in eigener Regie gemacht. Wie schon bei den Mopeds davor hat sich mein mobiler Kran Marke Deutz 6065 super geeignet.
Mit dem Deutz kommt man auf eine angenehme Montagehöhe, mein großer Sohn ging mir zur Hand, alleine ist es eine Schinderrei.
Es lief besser als gedacht, innerhalb einer Stunde war das Vorder und Hinterrad ausgebaut, und die Stellen an die man sonst nicht so gut hinkommt, sauber gemacht und abgeschmiert.
Es heißt ja so schön Roter Punkt trifft Ventil, klappt nicht immer beim Reifenaufziehen, wahrscheinlich zu wenig Zielwasser getrunken, meine Kumpels. ;o))
Solange keine Luft drin ist kann die Felge verschoben werden, so das Punkt und Ventil auf gleicher Höhe sitzen.
Mit Reifenaufziehen war alles in zweieinhalb Stunden geschafft, zu zweit kein Problem, vor allem auch weil die Maschine in schöner Höhe hing und die Reifen gut nach unten abzuziehen und beim Einbau bequem hochzustecken waren.
Weil alles so super lief, ging es noch ans Night Dragon Reifen einfahren, hat auch geklappt, was will man mehr.;o))
Zufriedene Grüße von der Alb. ;o))
__________________
Das war dann wohl ich ????????
OK, was soll der Full-Quote jetzt bedeuten?
Hinweis auf die Night Dragon? Wie sind die eigentlich Laufleistungs-mäßig so?
Mir kommts vor allem auf Fahrbarkeit bei jedem Wetter an und die Laufleistung. Kein Bock, alle 3k wechseln zu müssen.
zum zitierten Beitrag Zitat von Benjamin Arendt
Danke, der Cruisetec ist auch meine erste Wahl.
Mal ne blöde frage, meine Switchi ist eine 5HD, es stehen die Reifendimensionen im Schein. Ich darf doch alle Reifen, die diesen Dimensionen entsprechen, montieren, egal welcher Hersteller, oder sehe ich das falsch?
Müsste doch nur eingetragen werden, sobald etwas abweicht, z.B. 120er vorne, statt 130er.
__________________
Hart zu arbeiten für etwas, das Dich nicht interessiert, ist Stress.
Hart zu arbeiten für etwas, das Du liebst, ist Leidenschaft!
„Glück Auf, bis denne“
Wie schon woanders geschrieben, das Problem mit den speziellen Reifenbindungen betrifft vor allem ältere Moppeds, deren eingetragene Fabrikats- oder Größenbindung am Markt nicht mehr angeboten wird.
__________________
„I don‘t like valves that look like golf tees. Intake valves should be the size of trash can lids, and pistons should be the size of manhole covers“ (Jay Leno)