Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- V-Rod, Night Rod, Street Rod, Muscle (Revolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=4)
--- LED Technik für die V-Rod (Blinker und Rücklicht) - Fragen und Antwort Thread (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=462)
Blinker Relais
Hallo Rodder,
sollte jemand mal Probleme haben beim Einbau von anderen Blinkern
Wenn die Blinkfrequenz nach 3 - 4 mal blinken schneller wird
Einfach mal das hier versuchen
Beide Blinker einbauen. Sobald der Blinker schneller wird, den Blinker auf der anderen Seite betätigen. dann gehts. Das Modul erkennt nun den anderen Widerstand.
Wir haben diese Vorgehensweise heute mal beim Düsseldorfer getestet
Und es funktioniert
__________________
Member of:
B.R.C. World
proud to be B.R.C. No. 6
Sachen gibt´s...werds mir merken Proffessore!
__________________
Gruß vom schwarzen Schaf ~ B.R.C.
@ Black Sheep
hätte ich vorher auch nicht geglaubt
Aber nach dem wir das direkt ausprobiert haben und es funzte
Musste ich natürlich einen kurzen Vermerk hir hinterlassen
Wieder was dazu gelernt
__________________
Member of:
B.R.C. World
proud to be B.R.C. No. 6
yo, prima das du´s mit uns teilst! Ich hätte wahrscheinlich an meinen (zugegebenermaßen geringen) elektronischen Fähigkeiten gezweifelt und zig mal demontiert, die Kabelverbindungen überprüft, die Sicherungen gecheckt......usw
__________________
Gruß vom schwarzen Schaf ~ B.R.C.
Ich hätte wieder den Hammer durch die Garage geschmissen.
Naja, bei mir lag's damals nicht am fehlenden Widerstand sondern an der fehlenden Masseverbindung!
Aber cooler Tipp Herr Professor!
__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.
zum zitierten Beitrag Zitat von Prof. Dr. Zonk
Hallo Rodder,
sollte jemand mal Probleme haben beim Einbau von anderen Blinkern![]()
Wenn die Blinkfrequenz nach 3 - 4 mal blinken schneller wird![]()
![]()
Einfach mal das hier versuchen![]()
Beide Blinker einbauen. Sobald der Blinker schneller wird, den Blinker auf der anderen Seite betätigen. dann gehts. Das Modul erkennt nun den anderen Widerstand.
Wir haben diese Vorgehensweise heute mal beim Düsseldorfer getestet![]()
![]()
Und es funktioniert![]()
![]()
![]()
__________________
Gruss
Markus
Wie du den Fehlerspeicher ausliest weißt du?
Sonst schau hier noch mal rein:
Fehlerspeicher auslesen V-Rods
Vielleicht isses ja auch was anderes...
__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.
Danke Dir George, werde ich morgen mal machen. Ist erst seitdem ich die neuen Diodenblinker vorne und hinten drann habe. Anderer Wiederstand...
__________________
Gruss
Markus
Und da bist du dir sicher??? Wegen dem Widerstand?
Ich dachte das damals auch und hatte mir extra 2 Widerstände dran gebaut...
Pustekuchen - im Endeffekt war es der mangelnde Massekontakt zwischen Lenker und Brücke (wegen Gummilagerung und lackiertem Lenker. Also check mal erst deine Masseverbindung vom Lenkerblinker. Haste da ein Massekabel mit verlegt, oder kriegt der Masse über den Lenker??? Dann isses hundert pro ein Massefehler!!!
Ich hatte auch so ein scheiß Geblinke, was es tat und dann wieder nicht!
__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.
Hier findste ein paar ähnliche Stories:
Kabel in den Lenker einziehen
__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.
Jo, ich habe jeweils ein Massekabel im Lenker. Als ich den ersten Griff mir Diodenblinker angeschlossen hatte, machte ich erstmal einen Test. Nach 3 mal blinken, wurde es dann schnell. Also alter Blinker wieder drann und weg war es. Neuer Blinker wieder drann, da war es wieder. Trotz Massekabel. Andere Seite dann das selbe.
__________________
Gruss
Markus
Na, dann versuch's mal mit Widerständen. Damit's nicht zu heiß wird, bietet sich das auf dem Unterrahmen des Hecks an:
__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.
Danke für den Tip. Weißt Du wo genau das Relais für den Blinker sitzt. Haben es heute nicht gefunden. Wollten ein lastunabhängiges Relais einbauen.
__________________
Gruss
Markus
Keine Ahnung, ob sich da was geändert hat. Hier die Angaben aus dem 2003er Manual:
Demnach müsste das Relay da sitzen, wo auch die Sicherungen sind. Geh mal den Kabeln nach, die müssten ja da hin laufen.
__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.
So, Problem behoben.
Habe folgenden Händler angerufen:
http://www.iron-store.de/anfahrt.html
Er kannte das Problem, sagte etwas von einem Equalizer den er bestellen müsse.
Nachdem das Teil da war, Termin zwecks Einbau besprochen, hingefahren, innerhalb von 15 min. mit 3 Kabeln unter der Hecksitzbank an den hinteren Blinkern zwischen geschaltet, fertig.
Ist ein kleines Kästchen mit 3 kabeln. Jeweils eines an das Signalkabel der Blinker sowie eines an Masse.
Das Teil kostet 15 Euro.
__________________
Gruss
Markus