Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Die neue Indian (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=44040)
Ich denke mal das wird eine Konkurrenz für die Company - und das brauchen die auch langsam mal ...... wie war das mit dem hohen Pferd ......
Konkurrenz für die Company? NEVER EVER !!!
Klar sind wir ein Harley Forum aber Leute mal im Ernst: Wie oft wurde Indian schon wiederbelebt? Jedesmal erfolgreich in die Insolvenz getrieben... Der neue Motor mag ja schön sein und gut funktionieren aber der Rest ist einfach eine Kopie aus besseren Zeiten (den einzigen Zeiten wo sie wirklich gut verkauft haben). Die sollen mal 111 Jahre ohne Pleite versuchen ihre Firma am laufen zu halten, und dann schau ma weiter.
Ich denke da immer an die Vorstellung von Victory: Jetzt kommt Victory nach Deutschland!!! Schon mit dieser Marke wollte Polaris Harley die Kunden wegnehmen. Und was ist passiert? NIX, ein paar eiern zwar rum, aber Konkurrenz?
Pleite? Wenn nicht eine Firma für Kegelbahnen (AMF) HD damals gekauft hätte wär Harley schon lange pleitegegangen. Polaris ist eine Firma mit langer Geschichte und vor allem Geld. Die halten ne Durststrecke durch, was die 2 Wiedergängerversuche mangels Kohle nicht geschafft haben. Wobei der erste Versuch Indian zu beleben ja nur aus Harleykopien mit anderen Schutzblechen bestand und wohl recht kindisch war.
__________________
Harley is not dead - but it smells funny.
Ja ok, Harley wäre ohne AMF auch pleite gegangen. Da hast du natürlich recht, allerdings gab es mehr als 2 Wiederbelebungsversuche der Marke Indian. Das ein Konzern wie Polaris ne Durststrecke eine gewisse Zeit finanziell aussitzen kann, geb ich dir auch recht. Aber wie etabliert ist Victory heute? Da ist es echt mutig mit einer zweiten Marke nachzuschießen, bei der sich schon andere die Finger verbrannt haben und die seit 1953 klinisch Tod ist.
Ich persönlich würde mir bei den 23.675,- Takken die Polaris für die Chief Classic aufruft lieber ne Softail Deluxe kaufen. Die ist mit 20.885,-€ nicht nur günstiger (da bleibt noch Budget für nen ordentlichen Auspuff), sondern in ca. fünf Jahren wesentlich Wertstabiler als die Chief Classic.
Wir werden sehen....
meiner meinung nach ist polaris mit indian auf dem richtigen weg,die technik muss super sein und die optik geht eigentlich. auch ist abzuwarten was sie dann an modellen nachschießen.
wenn die teuren bikes einigermaßen gut anlaufen könnte ich mir vorstellen daß sie im sportsterpreis sektor auch wildern werden.
Ich Persönlich finde die Chief Classic sehr Geil ,wäre für
Mich die Einzige Alternative zur Deluxe
__________________
Leben. das sind die Tage an die man sich erinnert
Die Technik der neuen Indians wird ja überall hoch gelobt und wird sicher auch auf höchsten Niveau sein.
Die Optik erinnert mich aber mehr an nippon bikes als an amerikanisches Urgestein!
Das Heck irgendwie zu wuchtig, der Tank dagen irgenwie zu klein und zuviel platz zwischen gabel und tank, zuviel rahmen dazwischen.wie bei den früheren Honda shadows.
Ich denke Sicher, techn.perfekt, zuverlässig und langweilig........
Gruß Tommi
hat die schon einer irgendwo beim Händler gesehen?
__________________
gruss blackbike22
..alles wird gut
viel bla bla ueber die neuen motoren, habe aber nichts gefunden uber "transmission primaire"
und " secondaire", sind es immer noch die ketten, oder zahnraeder
(wenn ich was uebersehen haben sollte, sorry..... )
zum zitierten Beitrag Zitat von blackbike22
hat die schon einer irgendwo beim Händler gesehen?
Wenn sie z.B beim Kawa Händler mit drinnen steht, so wie jetzt viele Victory's, da gehen die heissen Teile unter. Die gehören in solche Tempel wie Harley sie hat, dann wird das auch mit dem Erfolg bei uns. Glaube nicht, dass man nächstes Jahr in Faak sehr viele davon sehen wird.
__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School
Zitat von Döppi
Glaube nicht, dass man nächstes Jahr in Faak sehr viele davon sehen wird.![]()
Ich denke nicht, dass der euroüäische Markt für die Hersteller so uninteressant ist:
http://www.handelsblatt.com/unternehmen/industrie/harley-davidson-kraftvolles-blubbern-seite-2/2716178-2.html
zum zitierten Beitrag Zitat von Gerd
Ich denke nicht, dass der euroüäische Markt für die Hersteller so uninteressant ist:
http://www.handelsblatt.com/unternehmen/industrie/harley-davidson-kraftvolles-blubbern-seite-2/2716178-2.html
Zitat von bullitreiber
Zitat von Gerd
Ich denke nicht, dass der euroüäische Markt für die Hersteller so uninteressant ist:
http://www.handelsblatt.com/unternehmen/industrie/harley-davidson-kraftvolles-blubbern-seite-2/2716178-2.html
Hallo Gerd,
Der Artikel ist aber schon "etwas" älter....08.10.2006, 16:30 Uhr siehe Seite 1