Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- mapping auspuff mageres gemisch was das (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=42288)
ok, dann saus ich mal los
Hatte ein Problem mit Stage 1 Luffi und Remus Powercone - war definitiv zu heiss und hatte auch das bekannte Magerruckeln. Hab die xieds ausprobiert und das Magerruckeln war im akzeptablen Bereich. Aber der Motor war immer noch massiv zu heiss. Mit dem TTS Mastertune und ner modifizierten Map schnurrt die Kiste wie ein Kätzchen und ist merklich kühler - kann ich nur empfehlen - die 500 lohnen sich, die Kiste läuft besser und der Motor dankt's! Da sind xieds imho nur Kosmetik
Tach,
mein Bruder hat noch Xieds die mal in seiner Nightster eingebaut waren rum liegen. I wollte sie wohl in meine 48 bauen bin mir aber nicht sicher ob es diese 14.6er sind?kann man das irgendwie sehen? oder sind Xieds immer 14.6?
Edit: Hab jetzt herrausgefunden das es 13.8 sind. Ist das auch ok oder wären 14.6 besser?
Keiner eine Idee?
zum zitierten Beitrag Zitat von Ralf31
Ich glaube jetzt zeig ich euch mal anhand der Tabelle warum die Sporty so mager läuft.![]()
Dort wo in der Tabelle 14,6 steht ist das Gemisch abgemagert. Ist aber von HD so aufgespielt ob Custom,48, Low etc. vorrausgesetzt es ist eine EFI-Sporty. Man hat ja im Serienzustand schon ein Magerruckeln beim fahren im hohen Gang und niedriger Geschwindigkeit. Wenn ihr euch noch einen offenen Auspuff oder Luffilter einbaut magert das Gemisch noch mehr ab. Das Steuergerät gleicht es zwar ein bischen aus aber der Wert bleibt eben bei 14,6. Ich hatte auch dieses Problem und habe mir die xsied eingebaut dadurch lief sie einfach besser kein ruckeln mehr bessere Gasannahme etc. sie läuft einfach runder. Dem Steuergerät wird eben ein anderer Wert vorgegauckelt das das Gemisch zu mager ist und es gleicht es aus indem es mehr Kraftstoff einspritzt. So läuft die Sporty auch kühler. Natürlich nicht so als wenn man das Mapping neu programieren würde und aufspielt aber eben günstiger. Ich persönlich hatte keine Probleme mit den xsieds und war einfach zufrieden.
Bin aber kein Experte sondern Autodidakt![]()
Gruß Ralf
Zitat von tcj
Kenn mich zwar mit den Xieds nicht wirklich aus - aber ich vermute dass diese ähnlich einer Änderung der Regelvorspannung der Sonden (dies kann hier aber diffiziel in den dafür vorgesehenen Tabellen getätigt werden) einfach hergehen und das Signal der Sonden plump modifizieren - sprich je nach Widerstand um einen Fix-Wert welcher den gesamten closed-loop - also den mit in der Tabelle eingetragenen 14,6 Werten belegten Bereich betrifft.
Gruß, tcj
__________________
Gruß, zena
mapping auspuff mageres gemisch was das
Also ich habe jetzt den Supertuner ... Fahre den offenen Luffi, offener Auspuff.
Das Magerknallen ist weg ( auch im
schubbetrieb) Jedoch sind die Zündkerzen immer noch weiß
Und meines Erachstens wird die Karre zu heiß ...
__________________
Schaut mal unter Fahrgemeinschaften, dann unter Stammtische und dann unter !!!Harley Fahrer aus Köln!!!
Alle Kölner und im Umland ( z.B.Düsseldorf, Bonn) Meldet euch einfach via PM ...
@marcello
lies mein voriges Posting,
entweder Regelschleifenvorspannung erhöhen oder die AFR-Werte runtersetzen.
Gruß, tcj
mapping auspuff mageres gemisch was das
Wird dieses nicht durch ein Mapping gemacht ?! Habe den Super Tuner ... Ist das ein Akt, die Werte damit zu verändern ?
__________________
Schaut mal unter Fahrgemeinschaften, dann unter Stammtische und dann unter !!!Harley Fahrer aus Köln!!!
Alle Kölner und im Umland ( z.B.Düsseldorf, Bonn) Meldet euch einfach via PM ...
Hi marcello,
der SEPST mit den vorab angepassten VE-Tabellen für Luffi und Auspuff verhindert das extreme Abmagern - dennoch fährst du standardmäßig auch hier den Abgasvorschriften entsprechend "mager" solange die Gemischaufbereitung mit Standardwerten durch die Lambdasonden überwacht wird.
Du kannst mit dem Supertuner (Software + Kabel +PC/Lappi braucht man natürlich auch) die Tabellen selber weiter modifizieren -> aber da gibt's nen eigenen SEPST-Thread mit vielen Infos ....
Vorab wirf eine Blick auf folgende Tabs AFR und Regelschleifenvorspannung vo/hi (Bsp unserer 48 mit Vergleich Ursprünglich = SEPST Stage1 Map und in Betrieb = modifizierte Tabellen)
AFR -> alles was 14,6 ist bedeutet Lamdagesteuert und dementsprechend eher mager
(im Teillastbereich nicht wirklich tragisch und man spart Treibstoff -> Verbrauch ~ 4l mit diesen Mapping)
um jedoch diesen roten lamddagesteuerten 14,6 Bereich dennoch etwas fetter zu gestalten wurden die Regelschleifenvorspannungen etwas erhöht - damit trickst man die Lamdaregelung etwas aus
Gruß, tcj
P.S. die VE-Tabellen wurden ebenfalls (mittels Smart Tune - Aufzeichnungen) an den montierten Luffi/Auspuff angepasst .
mapping auspuff mageres gemisch was das
Danke für die ausführliche Erklärung ... Sehe ich das also richtig dass bei 1250 der Wert 14,2 ist ?! Ich verstehe die Tabelle nicht und wie man sie ändert ... :-/ ...
__________________
Schaut mal unter Fahrgemeinschaften, dann unter Stammtische und dann unter !!!Harley Fahrer aus Köln!!!
Alle Kölner und im Umland ( z.B.Düsseldorf, Bonn) Meldet euch einfach via PM ...
Hi,
habe an meiner 48 einen J+H Auspuff, K+N Luffi (auf Brotdose gepimpt) und die Xieds von Ralf
Meine Zündkerzen sehen so aus, die leicht Bräunere ist vorn, die Weißere hinten, so OK?
Sind die Original HD ZK mit 5000 Km drauf (Xieds und Luffi erst seit ca. 50 Km)
Oder brauch ich doch ein Mapping?
__________________
cu Sporty48
Zitat von Sporty48
Meine Zündkerzen sehen so aus, die leicht Bräunere ist vorn, die Weißere hinten, so OK?
Sind die Original HD ZK mit 5000 Km drauf (Xieds und Luffi erst seit ca. 50 Km)
Oder brauch ich doch ein Mapping?
__________________
Gruß, zena
Der K&N Lufi Einsatz ist ja kein wirklich offener LuFi!!!
Und nach 50 km ne Aussage anhand des Kerzenbilds zu treffen ist auch schwierig.
Fahr die Xieds mal ne Weile, und prüf dann nochmal das Kerzenbild.
Aber ich denke ohne wirklich offenen LuFi sollte das schon passen mit den Xieds.
Wie fährt sich dein Bock denn so? Ruckeln im unteren Drehzahlbereich sollte deutlich besser sein.
Gruss Widder
zum zitierten Beitrag Zitat von Widder
Der K&N Lufi Einsatz ist ja kein wirklich offener LuFi!!!
Und nach 50 km ne Aussage anhand des Kerzenbilds zu treffen ist auch schwierig.
Fahr die Xieds mal ne Weile, und prüf dann nochmal das Kerzenbild.
Aber ich denke ohne wirklich offenen LuFi sollte das schon passen mit den Xieds.
Wie fährt sich dein Bock denn so? Ruckeln im unteren Drehzahlbereich sollte deutlich besser sein.
Gruss Widder
__________________
cu Sporty48