Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Alarmanlage - Fragen und Antwort Thread (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=3806)
Drück 2 mal deine Fernbedienung und dann nimm innerhalb von 30 Sekunden deine Hauptsicherung raus oder das Kabel ab .
Nach dem wiederanschliessen schaltet sie sich dann nach 30 Sekunden wieder automatisch scharf .
__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School
Alarmanlage Springer
Danke für den Tip, es hat geklappt.
reiner
Alarmanlage deaktivieren
so jungs: nen bekannter hat auf seiner roadking ne alarmanlage. die will er aber nicht, weil sie immer von alleine wieder angeht. lässt sich auch nicht ausschalten (wie bei mir). komplettes stilllegen der anlage nur durch sicherung entfernen? oder anders? ich finde im manual nix darüber wie ich die lahmlegen kann.
danke für die hilfreichen kommentare und schonmal danke bigbore!
hallo,
soweit ich das weiss konnte man bei modellen vor 2005 die alarmanlage nur einmal anschalten und dann nicht mehr deaktivieren.
war zumindest bei der spory vom schwieger-tiger so. bei den road-kings von zwei kollegen mit bj 2001 und 2002 wars auch so.
gruss
volker
Bis zu welchem Bj weiß ich nicht, bei mir gilt, einmal scharfgeschaltet, lässt sich die Automatik nur noch durch Austausch der gesamten Alarmelektronik abschalten. (da kann man dann auch die US-Version einbauen, die sich a.W. abschalten lässt).
__________________
if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain;} make post
ich habe ja die u.s. ich schalte die an und aus wie ich selber will.
also muss er dann die sicherung im unscharfen zustand rausziehen und gut?
Ausprobieren, ich glaub, dass bei Eingriffen in die Stromversorgung die Hupe losgeht....
__________________
if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain;} make post
das befürchte ich auch, aber auch im deaktivierten zustand? weil kann ja nicht sein, dass das ding dann immer angeschaltet ist.
ihn nervt nur die automatische aktivierung. habe ihm mal den transportmodus erklärt, das passt schonmal für den anfang. hätte ich das an meiner auch, hätte ich auch keinen alarm gewollt!
Wenn sie sich alle 30 sc.von alleine schärft, dann muss die anlage raus, so wie blaubär schon vermutet hatte
__________________
"Lieber ein Bock unter'm Arsch, als einen im Stall"
Nase in den Wind @ all !
okay, wie das? sicherung raus, stecker ab und rausgerissen. aber dann plärrt die bis die batterie leer ist oder was? ist doch kacke mit dieser selbstaktivierung!
so nen kasten mit dem 1 stündigen delay kann ich mir nicht basteln. das ist mir dann doch zu kompliziös!
Zitat von softail-rider
okay, wie das? sicherung raus, stecker ab und rausgerissen. aber dann plärrt die bis die batterie leer ist oder was?ist doch kacke mit dieser selbstaktivierung!
so nen kasten mit dem 1 stündigen delay kann ich mir nicht basteln. das ist mir dann doch zu kompliziös!
__________________
"Lieber ein Bock unter'm Arsch, als einen im Stall"
Nase in den Wind @ all !
Hallo,
irgendwo in einem Alarmanlagen-Thread steht auch, dass man die AA beim Händler wieder abschalten lassen kann.
Wenn man sie danach wieder aktiviert, ist man wieder mit dabei bei dem Spielchen mit der Selbstaktivierung. Wenn nicht, bleibt sie aus, als hätte man keine (wie direkt nach der Auslieferung).
Jedenfalls ist der Versuch, die AA beim Händler abschalten zu lassen günstiger, als neue Module zu besorgen.
Schöne Grüße
Olaf
Hi @all,
also bei meiner Softail 2003 war die AA deaktiviert. Sie wurde vom Vorbesitzer beim Händler deaktiviert. Ich habe die AA jetzt wieder beim Freundlichen aufschalten lassen. Zwecks Versicherung und so.
Der Freundliche macht das über seinen Tester, er hängt sich in das Bordnetz und kann die AA so aktivieren oder auch deaktivieren. Ich denke dieses Prozedere dürfte HD bei allen Modellen gemacht haben.
Also mein Tip: bevor das Basteln beginnt...kleinen Anruf beim Freundlichen...die ganze Sache dauert 5 Minuten.
__________________
Falko - BRC "13"
IF YOU DON'T RIDE A FUCKING ROD >>>>>> YOU DON'T KNOW
- RIP JIMMY #5 -
RE: Alarmanlage deaktivieren
zum zitierten Beitrag Zitat von softail-rider
so jungs: nen bekannter hat auf seiner roadking ne alarmanlage. die will er aber nicht, weil sie immer von alleine wieder angeht. lässt sich auch nicht ausschalten (wie bei mir). komplettes stilllegen der anlage nur durch sicherung entfernen? oder anders? ich finde im manual nix darüber wie ich die lahmlegen kann.
danke für die hilfreichen kommentare und schonmal danke bigbore!![]()
![]()
![]()
![]()
__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School
Bei meiner Dyna Model 2005 ist nix mit de/aktivieren da muss erneuert werden.
Vor scharfstellen hatte der Händler extra darauf aufmerksam gemacht.
Aber wie ihr schon sagt, einfach ein Anruf beim" Freundlichen"
__________________
"Lieber ein Bock unter'm Arsch, als einen im Stall"
Nase in den Wind @ all !