Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Plasti Dip: Erfahrungen (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=34320)


Geschrieben von Marcello am 03.02.2013 um 09:33:

Plasti Dip: Erfahrungen

Chromnieren= Sieht gut aus
Emblemdeckel = geht überhaupt nicht!
Was hast du dir dabei nur gedacht ! Augenzwinkern

__________________
Schaut mal unter Fahrgemeinschaften, dann unter Stammtische und dann unter !!!Harley Fahrer aus Köln!!!
Alle Kölner und im Umland ( z.B.Düsseldorf, Bonn) Meldet euch einfach via PM ...


Geschrieben von DonVito am 15.10.2013 um 22:18:

hi, hab mir ne Dose Plastidip gekauft, weil ich eigentlich primär den Kühlergrill meines Wagens schwarz machen will. Über eine Google suche bin ich dann auf diesen Fred gestossen.
Mal soweit gelesen und der so manche haben auch schon Tauchrohre und Gabelbrücken lackiert.. Ich wollte meine ja pulvern lassen, wenn das mit der Dose gut geht würde ich es sogar probieren..

Erfahrungen? wie siehts mit der Demontage aus? Tauchrohre sollten ja noch irgend wie gehen aber die Brücken??

gruss
Don

__________________
Seventy Two, Breakout and now FortyEight smile


Geschrieben von DonVito am 15.10.2013 um 22:33:

bin im web schon fündig geworden.. auf YouTube finden man schon alles... smile
ist zwar eine Bob, aber sieht doch gut aus..
gleich paar Dosen nachbestellen..
http://www.youtube.com/user/cw8307/videos
hier paar Videos. in seinem link hat es 3 Vids.

gruss
don

__________________
Seventy Two, Breakout and now FortyEight smile


Geschrieben von Toisnmichael am 16.10.2013 um 20:51:

Hat wer schon ne felge versucht?


Geschrieben von DonVito am 22.10.2013 um 07:00:

Ich hab diverse Berichte gelesen und Videos gesehen...
Das Lager ist gespalten.. es gibt gewisse die sagen es sei toll und gewisse die gar nicht happy sind.
Das Problem scheint der Bremsstaub zu sein der sich auf der rauen Oberfläche festsetzt.

Ich hab gestern als test mal mein Kühlergrill am Wagen gemacht und muss sagen das zeugs ist wirklich genial.
Jetzt wage ich mich an die Tauchrohre und Brückensmile

__________________
Seventy Two, Breakout and now FortyEight smile


Geschrieben von Toisnmichael am 22.10.2013 um 07:16:

Montierst du die gabel ab?


Geschrieben von DonVito am 22.10.2013 um 07:32:

Nein, ich nehme nur Lenker, Ryser und Schutzblech ab, decke das nötigste ab und dann einfach drüber lackieren. Ja nicht zu viel abdecken oder abkleben..

Es braucht eine riesen Überwindung einfach über alles zu lackieren, aber das soll das beste sein. Es ist einfacher danach wenn alles trocken ist die Folie abzuziehen wo sie nicht gewünscht ist.

ich hatte bei meinem Grill das Problem, dass wenn ich das Tape abgezogen hatte, sich der Gummi auch teils gelöst hat, da er daran klebte unglücklich

Wenn ich es schaffe, dann mache ich es heute, ansonsten morgen. Werde dann Berichten.

gruss
vito

__________________
Seventy Two, Breakout and now FortyEight smile


Geschrieben von Ta2Mann am 25.10.2013 um 23:30:

Moin!
Wollt meine Erfahrung auch mitteilen.
Die federbeine hinten halten Super direkt aufs Chrom drauf = schwarz!
Tank eher nicht... 1 Tröpfchen Spritz und die Arbeit und Gummi für'n Arsch...
Aber das mit den Tauchbooten wäre interessant, kann Mann die einfach pulvern?
Oder reibt da irgendwas im sichtbereich und scheuert mir die Farbe ab?


Geschrieben von Campy1200Low am 02.04.2014 um 20:39:

Servus Plasti Dip User,
mich würden Eure " Langzeit" Erfahrungen mit dem Wunderspray interessieren.
Wie sehen denn die Tauchrohre und Gabelbrücken mittlerweile aus?
Sogar Federbeine wurden damit behandelt? Ist da noch nichts gerissen an den Federn?

Würde mich freuen, wenn dieser Thread wieder auflebt, und ihr mal kurz, gerne mit Bildern berichtet wie eure Bikes damit jetzt aussehen.

Danke und Gruß
Campy


Geschrieben von DonVito am 02.04.2014 um 23:55:

Also ich kann bis jetzt nur gutes berichten. Die gummige Oberfläche ist zwar gewöhnungsbedürftig aber ist einfach zu machen und optisch ists auch gut.
Ich würde evtl. den Tank nicht so machen, da es mir zu "gummig" wäre.

gruss

__________________
Seventy Two, Breakout and now FortyEight smile


Geschrieben von Campy1200Low am 03.04.2014 um 12:09:

Alles mit Plasti Dip, oder auch mal mit Foliatec Spray versucht?


Geschrieben von DonVito am 03.04.2014 um 16:08:

Nur Plastidip, Foliatec hab ich nie probiert.

__________________
Seventy Two, Breakout and now FortyEight smile


Geschrieben von Ghostrider97 am 26.06.2014 um 22:02:

wo habt ihr das Zeug geordert?

Habe es bei Ebay gesehen. vll ist es ja woanders noch günstiger


Rider

__________________
Baby


Geschrieben von DeeSaster am 05.09.2014 um 11:10:

Hat jemand Bilder von Fendern und Tank in schwarz matt?

__________________
-- Dragbar 82cm - Kabel innen verlegt - Kellermann Lenkerenden - Kellermann 3in1 Blinker hinten - Tanklift vom Flo - Miller Siverado - Rahmensattel vom Rouven - Toolrolle - USB Steckdose - seitliches Nummernschild --


Geschrieben von rabbitmike am 05.09.2014 um 11:24:

Hier mal meine Erfahrung nach zwei Jahren und 17.000 km mit Plasti Dip auf folgen Teilen:

Beide Räder, top, trotz Dampfstrahler und Felgenreiniger
Beide Tauchrohre, top
Tachoring und hintere Deckel, top
Lampenschirm, top
Brotdose, zweimal neu gemacht. Aber nur weil mein Vergasermodell patscht und beim Backfire Benzin raus haut. Das mag Plasti Dip nicht!

Das Bike wurde immer mit Polo Gel-Reiniger und Dampfstrahler (viel Abstand) gereinigt.

Ich würde es immer wieder machen, ist Narrensicher beim lackieren und hat eine super Optik!

__________________
Gruß
Mike


Wer langsam fährt, wird länger gesehen! cool