Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Power Vision - Fragen und Antwort Thread (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=30954)


Geschrieben von Cody am 21.08.2012 um 12:59:

Habe heute den PV augespielt bekommen. Gleich mit Prüstand original Map angepasst.
Ist wie ein neues Mopped. Mit Penzl und Arlen Ness Stage1 . Weniger Knallen und mehr Leistung.
Bin begeistert

__________________
let´s ride


Geschrieben von MKMPP am 27.08.2012 um 16:08:

darf man mal fragen wo du auf nem prüfstand warst? und was ist jetzt deine stand gas drehzahl?

__________________
Gruß MKMPP


Geschrieben von Cody am 28.08.2012 um 10:56:

Hab ich bei der Firma Micron in Fürth machen lassen. Der vertreibt Dynojet Artikel und stimmt diese auf dem Prüfstand ab.
Meine Drehzahl hab ich auf die minimale vom PV zugelassene 900 U/min eingestellt. Laut Prüfstand sind es aber ca. 930. Das reicht mir. Ich möchte wegen einem niedrigen Leerlauf nichts riskieren.

__________________
let´s ride


Geschrieben von MKMPP am 28.08.2012 um 15:38:

und was für ein modell fährst du?

__________________
Gruß MKMPP


Geschrieben von Cody am 28.08.2012 um 16:27:

FXSTC von ´08

__________________
let´s ride


Geschrieben von MKMPP am 28.08.2012 um 17:49:

danke, du schreibst weniger knallen und mehr leistung. also gibt es noch knallen im schiebebetreib oder? in welchen drehzahlbereichen ist das dann? und wie viel mehr leistung konnte herausgeholt werden?

__________________
Gruß MKMPP


Geschrieben von Cody am 29.08.2012 um 08:38:

Das Knallen ist nicht mehr ganz so stark wie vorher, aber noch vorhanden egal bei welcher Drehzahl.
Die Mehrleistung beruht auf den Auspuff und Luftfilter. Die Komponenten hatte ich aber schon vor dem Prüfstand montiert. Deswegen kann ich die Mehrleistung nur gegenüber den Werksangaben vergleichen. Das sind ca. 10 PS mehr. Die Messung vor und nach Abstimmung auf dem Prüfstand bringt Leistungstechnisch im Vergleich wenig. Ca 1-2 PS.
Wobei es mir nicht um Leistungssteigerung geht, sondern darum dass der Motor nicht zu mager läuft. Und das war vor der Einstellung definitiv der Fall.

__________________
let´s ride


Geschrieben von MKMPP am 30.08.2012 um 15:55:

danke für die antwort. hast du zu diesen ergebnissen auch ein leistungsdiagramm bekommen? das knallen ist für mein dafürhalten aber nicht normal, denn dann findet im auspuff eine verbrennung statt, was aber nicht soll, denn die verbrennnung soll doch eigendlich im zylinder stattfinden. lädst dur dir aber ein map von dynojet mit deinen komponenten ist das knallen nicht da. ist bei mir jedenfalls so. komische sache dies ganze...oder.

__________________
Gruß MKMPP


Geschrieben von Cody am 30.08.2012 um 16:58:

Ich habe keine vorgefertigte Map, da meine Komponenten nicht dabei sind. Das Problem bei der Einstellung ist, das zu jeder Drosselklappenstellung das Gemisch eingestellt wird, es aber nicht möglich ist bei 0% Gasstellung einzustellen. Ist das vieleicht bei der fertigen Map der Fall?

__________________
let´s ride


Geschrieben von MKMPP am 30.08.2012 um 17:15:

das kann ich nicht sagen, vielleicht müsste man so eine map direkt mal anschauen und aufbröseln bzw. vergleichen, doch habe ich da nicht die ahnung welche einstellung da für die drosselklappe ist.

__________________
Gruß MKMPP


Geschrieben von Andreas1980 am 09.09.2012 um 21:11:

Hi

Ich habe seit gestern nun auch das Power Vision Modul.Soweit erklärt es sich ja alles von alleine.Eine Frage hätte ich noch mit der Logfahrt.Ich habe alles so eingestellt wie beschrieben.Wenn ich dann die Daten in denn Log Tuner lade und wie beschrieben Calc tune anklicke bekomme ich immer die Meldung das keine veränderten Daten dadrauf sind.Ich denke das ich irgendwas bei der Logfahrt oder bei der Einstellung falsch gemacht habe.Kann mir jemand genau beschreiben wie ich vorzugehen habe?

MfG

Andreas


Geschrieben von Duca am 11.09.2012 um 23:06:

Power Vision Fragen und Antworten

Hi an alle,

So, habe mir nun auch den PV2 geschossen. Für meine FAT Boy 2012. So, ist eigentlich alles soweit klar, nur, ich habe im Menü links keinen Active Intake an dem ich was verstellen kann. Active Exhaust ist da. Nun meine Frage, hat der Dicke denn keinen Active Intake? Ich war fest davon überzeugt er hätte einen.

Für sachdienliche Hinweise bedanke ich mich schonmal nett bei allen.

Gruß

D


Geschrieben von viczena am 11.09.2012 um 23:59:

gelöscht


Geschrieben von Duca am 12.09.2012 um 08:51:

Power Vision Fragen und Antworten

Klasse, vielen Dank für den Link. Werde ich tun.

Gruß
Duca


Geschrieben von missioncontrol am 28.09.2012 um 20:41:

Hi@all,
für alle Power Vision user, es gibt ein neues Major-Update mit Autotune Funktion!

http://blogs.dynojet.com/index.php/2012/09/major-release-announcement-autotune-quicktune-new-tunes-more-tuning-parameters-can-ecm-trip-center-mpg-etc/

Die Luft für tts mastertune etc. wird merklich dünner ;-)

greetz
mc

__________________
Schakkeline, Schastin, Schantall, Käwinn, tu die Omma ma winken