Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- V-Rod, Night Rod, Street Rod, Muscle (Revolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=4)
--- Seitlicher KZH (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=28850)
Das mit dem Kabel siehr dennoch nicht schön aus
__________________
Trust The Universe
Ich bin mit dem Teil auch zufrieden. Liegt aber bei mir evtl auch daran, dass ich die langen Streben immer benutze um meine Regenhose irgendwo dranzuschnallen!
__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.
Zitat von chrissi
Das mit dem Kabel siehr dennoch nicht schön aus
__________________
Gruß
Achim
George,
ist das dein Fluchtfahrzeug?
__________________
Gruß
Achim
Ich fahr halt nicht nur bis zur Eisdiele!
__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.
Das ist wirklich spannend. Mir wurde auf der Messe in Bad Salzufen etxra gesagt, dass der Halter von RR für die NRS passt. Der Halter machte mir dort einen guten EIndruck von der Verarbeitung. Und gefallen tut er mir auch besser als der von TB. naja mal abwarten wie sie diese Problem nun lösen. Verwundern tut mich nur, dass sie ihn anpreisen für die NRS obwohl es doch Probleme gibt.
PS: fahre auch lieber mit Anbauteilen die genehmigt sind, ist ruhiger so...und würde das nicht verarsche am kunde nennen, wie es oben dargestellt wurde.
zum zitierten Beitrag Zitat von George
Ich fahr halt nicht nur bis zur Eisdiele!![]()
@ ProQuest das Problem ist schon gelöst.
Fast alle Schwingen sind gefräst nur ein paar Exoten, wie meine, sind nicht gefräst. Das ist aber Harley, die machen nicht nach DIN, Norm usw.
Bei mir wird nur die Aussparrung des hinteren Bleches auf die Breite meiner Schwinge aufgefräst und der geile Halter ist dran
__________________
Gruß
Seba
zum zitierten Beitrag Zitat von George
Ich fahr halt nicht nur bis zur Eisdiele!![]()
__________________
Gruß
Achim
@Seba
Wie sieht das genau aus mit gefräst oder nicht?! Kann es mir grad nicht vorstellen.
Fahre später zu meinen Eltern (Harley steht dort in der Garage) und schau es mir mal an. Willden Halter auch haben!
Aber eigentlich passt er so oder so. Entweder die passen ihn an oder es passt?!
Hi SashaF, habe heute das hintere "Klemmblech" auf die Breite meiner Schwinge (51,5 mm) aufgefräst und dran gebaut - sieht echt geil aus. Mache morgen Bilder.
Messe einfach deine Schwinge, da wo die Steckachse durchgeht, wenn so ca 44,5 (weiß jetzt nicht ganz genau, habe vergessen zu notieren ) dann passt das original Teil. Bei mir hat die schwinge keine Ausfräsung also 51,5 mm, deswegen eine kleine Anpassung.
Tolles Teil, Super stabil - da wackelt nichts, echt cool
__________________
Gruß
Seba
... so und hier die Fotos
Ich finde der sieht echt klasse aus
__________________
Gruß
Seba
Vielen Dank!!
Dann mess ich das mal nach, aber werd den trotzdem bestellen. Zur Not muss ich dann halt schauen wies dran geht. Das Teil gefällt mir einfahc zu gut
also ich habe mir jetzt auch mal so einen halter bestellt, lieferung erfolgte schnell, hatte ihn bisher auch nur auf der messe gesehen.
also mein fazit: sehr gutes preis-leistungsverhältnis, einfach und schnell montierbar, sehr gut verarbeitet, sehr leicht, entspricht den gesetzlichen vorgaben, für die NRS könnten die blanken teile schwarz sein. durch die notwendige länge des relativ feinen haupthalters ist halt diese seitliche abstützung notwendig.
endlich mal wieder ein gutes neues rod-anbauteil auf dem markt, also von mir: daumen hoch.
das nächste erfreuliche wird hoffentlich von Turbo/Sven kommen
anbau-beispiel ausführung bis 2006:
.
Zitat von rosoendlich mal wieder ein gutes neues rod-anbauteil auf dem markt, also von mir: daumen hoch