Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- 48 - Tanklift & Ignition Relocate in Bildern (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=27693)


Geschrieben von harley-chris81 am 11.01.2013 um 21:28:

Das kannste mit jedem Kabel so machen.

__________________
Gruß Chris

www.stahlgod.de

-Was ist das?
-Blaues Licht!
-Was macht das?
-Es leuchtet blau!


Geschrieben von Sahnetörtchen am 11.01.2013 um 23:26:

Ok danke, ja kenn mich nicht Aus und weiß nicht wo das Kabel hinführt bzw für was es dient


Geschrieben von harley-chris81 am 12.01.2013 um 01:44:

Wo es hinführt oder für was es ist, ist ja egal. Wenn du es verlängern willst, dann Hauptsicherung raus, durchschneiden und sauber verlöten.

__________________
Gruß Chris

www.stahlgod.de

-Was ist das?
-Blaues Licht!
-Was macht das?
-Es leuchtet blau!


Geschrieben von HD-ReDi am 12.01.2013 um 12:21:

Zünndspulenhalter hab ich auch fertig liegen aber aus 4mm Stahlblech gefertigt Tanklift auch wenn wer was braucht bei mir ist das billiger großes Grinsen

__________________
www.mr-bobber-custom.com

Mein: "Hot Rod Bobber"
http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread35689-page24-streetbob-umbau-step-by-step.htm


Geschrieben von dobby am 20.01.2013 um 16:16:

Hallo HD-ReDi

Kann an deinem angebotenen Zündspulenhalter auch das Zündschloss montiert werden? Wenn ja was würde das denn bei dir mit Tank lift kosten? Wie ich irgendwo mal gelesen habe sind die Teile ja beschichtet!?
LG Dobby


Geschrieben von Nightstermex am 23.01.2013 um 20:49:

Hi,

Habe im Zuge des Lenkerumbaus den Tanklift gemacht, Kabel neu verlötet, Stecker aber gelassen, mit Schrumpfschlauch und Selbstverschweissenden Isolierband umwickelt und nach einigen,
eher sehr vielen versuchen
Tank rauf/runter/Stecker sortieren....
bin ich auf 30mm gekommen,
ich denke das ist das minimum was mit Stecker möglich ist!

Bin froh das das Plastik endlich weg ist!
Tanklift ist auf den Fotos noch nicht montiert!

LG Mex


Geschrieben von zappassofabobbern am 23.01.2013 um 23:46:

hi mex,
ich würde den stecker nicht an den enden mit strapsen fixen,
sondern in der mitte vom stecker.
ich habe schon einen gefreckt. auseinandergebrochen.
der fehler lässt sich dann ggf. nicht ganz so schnell finden.
greetz von datt sofa

__________________
keine macht den drogen! Zunge raus M [Nm] = 9549,297 x P [kW] / n [1/min]


Geschrieben von HaDe48 am 24.01.2013 um 00:18:

Es geht auch ohne Tanklift, was mir persönlich besser gefällt großes Grinsen ... und das ohne auch nur ein Kabel zu kürzen ... geht ganz einfach: viel Zeit und 100te von Kabelbindern bis alles verlegt ist ... letztendlich reichen dann aber 10 Kabelbinder ...

Ciao HaDe48


Geschrieben von Jon01 am 24.01.2013 um 07:50:

Ich habe auf meine XR einen Tank von der Iron draufgebastelt und brauchte auch keinen Tanklift obwohl der Tunnel im neuen Tank viel kleiner ist. Aber alle Stecker mussten dafür raus.

__________________
http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread.php?postid=816503#post816503


Geschrieben von diShmO am 24.01.2013 um 09:57:

zum zitierten Beitrag Zitat von HaDe48
Es geht auch ohne Tanklift, was mir persönlich besser gefällt großes Grinsen ... und das ohne auch nur ein Kabel zu kürzen ... geht ganz einfach: viel Zeit und 100te von Kabelbindern bis alles verlegt ist ... letztendlich reichen dann aber 10 Kabelbinder ...

Ciao HaDe48

so gefällt mir das... Nen Foto ohne Tank wäre mal Nice Augenzwinkern


Geschrieben von AndiM am 14.05.2013 um 23:01:

Geht ohne Tanklift perfekt!


Geschrieben von Blackwing78 am 15.05.2013 um 10:20:

Ohne Tanklift geht aber nur auf einer der 48 und wie oben geschrieben anscheinend auch auf einer 1200XR mit Iron Tank.

Bei meiner Nightster BJ 2009 war absolut keine Chance mit Steckern das "ohne Tanklift"
zu realisieren.
Wobei ich finde das der Tanklift sehr gut zur Nightster passt.

Oder berichtigt mich wenn es ein Nightster Fahrer ohne Tanklift geschafft hat alle Kabel im Kabeltunnel unterm Tank zu verstecken...... verwirrt

Gruss

__________________
"you can take my Money, you can take my Soul, but you can't take my Rock n' Roll!"


Geschrieben von Jon01 am 15.05.2013 um 10:23:

zum zitierten Beitrag Zitat von Blackwing78
Ohne Tanklift geht aber nur auf einer der 48 und wie oben geschrieben anscheinend auch auf einer 1200XR mit Iron Tank.

Bei meiner Nightster BJ 2009 war absolut keine Chance mit Steckern das "ohne Tanklift"
zu realisieren.
Wobei ich finde das der Tanklift sehr gut zur Nightster passt.

Oder berichtigt mich wenn es ein Nightster Fahrer ohne Tanklift geschafft hat alle Kabel im Kabeltunnel unterm Tank zu verstecken...... verwirrt

Gruss

Bei der XR gehts auch nur weil ich die Stecker entfernt habe.
Wenn man will geht das überall ohne Tanklift. Ist eben nur ne Frage wie weit man dabei geht. Wenn du die Stecker behalten willst und nur mal eben unter den Tank legst dann gehts wohl nur bei ner forty eight ohne Tanklift.

__________________
http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread.php?postid=816503#post816503


Geschrieben von m.newman am 15.05.2013 um 11:16:

Hätte gerne ein paar Detailfotos vom verlegen der Kabel ohne Tanklift...

...plus: wie habt ihr das "Problem" mit dem Kabelbaum höhe Oeltank gelöst?


Danke und Gruss
Ian


Geschrieben von AndiM am 15.05.2013 um 11:36:

Stecker können alle original bleiben wird unterm Rahmenrohr gelegt nicht zwischen Tank und Rahmen, geht auch bei der 48 nicht.
Hier mal ein Bild wie es aussehen muß, ist nicht von meiner habe kein Foto gemacht. Kommt wenn ich den Tank nochmal runter nehme, habe das etwas sorgfältiger isoliert.