Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Dyna, FXR (Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=24)
--- Neue Dyna: Switchback (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=25964)
zum zitierten Beitrag Zitat von mbi72
Sieht fast so aus, als wären die Crashbars an den Koffern angeschraubt!!
Aber schickes Bike, gefällt mir auch gut. Nur der hintere Reifen ist mir persönlich etwas schmal!
__________________
Ride safe and have fun ...
Bubbu
Wenn einer weis wie sie die crashbars nu festgemacht haben wäre ich für jeden hifreichen Tip dankbar!
Mfg Sam
__________________
MfG Sam
Nur wer Lack hat kann im Puff drängeln!!!
Ganz ehrlich
Sieht gut auSs keine Frage
Aber der Preis geht garnet irgendwie voll überzogen
Son paar andere Räder vonner Heritage , nen anderen Puffi , nen bischen Lack ,Sturbuegel und nen bischen klein Kram
So viiiiiiiiiiiiiel Kohle
Ne ne dat passt nicht .
Gruß Bone $
__________________
Rise Against. Slowwww
voll meine meinung!!! Würde ich never dafür bezahlen!!!
mfg sam
__________________
MfG Sam
Nur wer Lack hat kann im Puff drängeln!!!
zum zitierten Beitrag Zitat von (EVIL)LUTION
voll meine meinung!!! Würde ich never dafür bezahlen!!!
mfg sam
![]()
__________________
Endlich bist Du ohne Leid, wir sehen uns wieder in einiger Zeit...
Danke Dir für vielen schönen Jahre, unsere Liebe wird ewig weiterbestehen...
Eines Tages fahren wir "drüben" weiter...
zum zitierten Beitrag Zitat von Bubbu
Von Bike Farm gibt es einen nostalgisch angehauchten Umbau der Switchback für schlappe € 31.000.-![]()
__________________
~~ Vier Räder bewegen den Körper; doch nur zwei Räder bewegen die Seele ~~
Zitat von Adi66
Zitat von Bubbu
Von Bike Farm gibt es einen nostalgisch angehauchten Umbau der Switchback für schlappe € 31.000.-![]()
Völlig sinnfrei. Für das Geld würde ich mir eine Road King holen und diese entsprechend umlackieren lassen. Da bist Du, wenn Du noch die Koffer dazu nimmst, mit Schätzungsweise 25-26TEUR dabei und hast das deutlich bessere Bike für weniger Geld.
So wie ich das sehe, ist die Switchback nämlich bis auf die Teile, die bei der FLHRC bereits serienmäßig verbaut sind (Sturzbügel, Felgen, Fenderspitzen) im Serienzustand. Da ist ein Aufpreis von 13-14TEUR deutlich überzogen, selbst wenn ich nun den Nachrüst-Sattel und den Gepäckträger noch berücksichtige.
__________________
Ride safe and have fun ...
Bubbu
Also optisch ist die SB auf jeden Fall schon mal was neues... allein dafür schon mal ein Lob an die Factory.
Die Variabilität, die viele hier nennen, bekomm ich mit ner Heritage aber genausogut hin:
- Scheibe geht auch schnell ab
- Taschen sind mit Easy Brackets in 1 Min auch runter
Optisch ist das dann aber was ganz anderes als die SB!
Ich verbinde einen Tourer immer mit Speichenrädern, daher ist das Design der Felgen auch nix für mich.
Passt besser auf ne Rod.
Da bleib ich lieber bei der Heritage, auch wenn das preislich nicht ganz mit der SB zu vergleichen ist...
__________________
Nicht alles, was ein Loch hat, ist Kaputt!!!
Gruß
v2devil
........................ich sehe mir neue und umgebaute Bikes immer sehr gerne an und versuche nachzuvollziehen was sich der "Erbauer" dabei gedacht hat. In diesem Fall verstehe ich nicht warum man der Switchback diese Räder verpasst hat. Denn Ochsenkopf und hintere konventionelle Federbeine sind für mich Retro, wozu diese seltsamen Räder garnicht passen. Auch die Lösung des Auspuffs finde ich nicht so passend. Und wie hier schon erwähnt bekommt man für den gleichen Kurs eine klasse Heritage oder Road king - die dann zwar gebraucht wären aber eindeutig auch die konsequenteren Bikes, wo die Optik von vorne bis hinten stimmiger ist................grundsätzlich aber ist so ein Zwitter - Cruiser / Tourer nicht verkehrt, wobei die nackte Dyna gegen eine "nackte Heritage " optisch nicht ankommt...................da stimme ich auch meinen Vorrednern zu - das Bike ist letztendlich zu teuer.........................
gelöscht
Zitat von viczena
Ich verstehe sehr wohl, was der Erbauer wollte: Eine (relativ gelungene) reprise einer DuoGlide. Auf anhieb könnte man nur von nahem sehen, dass es eine neue Harley ist. Speziell wenn man noch Pan-Deckel aufschrauben würde und den Auspuffkrümmer mit einem flexiblen Rohr gestalten würde.
Jetzt macht das ganze einen Sinn. Dank viczena sind wir jetzt schlauer wie vorher. Allerdings ist der Preis trotzdem nicht vertretbar.
__________________
Ride safe and have fun ...
Bubbu
Richtig!!! mann kann auch mit gewalt reich werden!!!
Mfg sam
__________________
MfG Sam
Nur wer Lack hat kann im Puff drängeln!!!
Eine Switchback komplett in schwarz ohne Glanz.
http://www.youtube.com/watch?v=UeIpSij-8wk&feature=related
__________________
Ride safe and have fun ...
Bubbu
zum zitierten Beitrag Zitat von Bubbu
Eine Switchback komplett in schwarz ohne Glanz.
http://www.youtube.com/watch?v=UeIpSij-8wk&feature=related
__________________
~~ Vier Räder bewegen den Körper; doch nur zwei Räder bewegen die Seele ~~