Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Laberecke (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=19)
--- Messer (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=24687)


Geschrieben von lakeman am 16.08.2015 um 13:25:

Hi ihr Messerfreaks...

falls jemand zufällig int. an geuter deutscher Handarbeit hat die beiden Sammlerstücke im Anhang wären zur Abgabe...

Hier ein paar Infos:

Klinge: Balbach DSC Damaststahl, auspoliert, 60 HR

Länge: 105 mm

Griff: Ebonite, Zinn, stabilisiertes Amboina Maser

Länge: 135mm

Ein Einzelstück aus deutscher Fertigung

__________________
FÜR MANCHE IST NORMAL ZU SCHLECHT Zunge raus - FÜR ANDERE IST SCHLECHT NORMAL Baby


Geschrieben von lakeman am 16.08.2015 um 13:27:

Hi ihr Messerfreaks...

falls jemand zufällig int. an geuter deutscher Handarbeit hat die beiden Sammlerstücke im Anhang wären zur Abgabe...

Hier ein paar Infos:

Klinge: Damaststahl-15N20 HR 58

Länge: 110 mm

Griff: Grenadill, Zinn, Fiber, Zinn, Kampfer Maser

Länge: 120 mm

Lederscheide aus Blankleder

Ein Einzelstück aus deutscher Fertigung

__________________
FÜR MANCHE IST NORMAL ZU SCHLECHT Zunge raus - FÜR ANDERE IST SCHLECHT NORMAL Baby


Geschrieben von Johannes[77] am 11.09.2015 um 22:12:

Seit über 20 Jahren mein Begleiter, ein Puma Bowie aus dem Jahre 1977 (2.Quartal).

__________________
"Gott schütz uns vor den Frauen und Moppeds, die die Bayern bauen!"


Geschrieben von Bernde am 13.02.2016 um 19:34:

Beim eventuellen Markenwechsel sollte man(n) immer was Scharfes einstecken haben:




cool



 

__________________
   Grüßung Bernde