Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Remus für Sportster jetzt auch mit Slash Cut (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=21762)
danke für die infos!
hm. 1200 mit montage ist natürlich schon eine hausnummer.
hast du die schwarzen oder chrom? ich glaube die schwarzen sind ja etwas teurer.
aber wie du den sound beschreibst, und soweit ich den von einigen youtubevideos beurteilen kann, läuft mir schon das wasser im mund zusammen...
Nein, ich hab die Chrom-Töpfe. Wollte keine schwarzen Töpfe. Die 48 ist ja sonst schon relativ schwarz. Zwar steh ich prinzipiell nicht so auf Chrom, aber verchromte Auspüffe bei einer HD sind einfach irgendwie Pflicht (meine Meiniung)!
Preislich gibt es keinen Unterschied zwischen schwarz und chrom.
Ja, will ich gar nicht abstreiten, der Preis ist DICK, aber ist auch nur eine einmalige Investition. Soll so bleiben... von daher... Naja, muss jeder selber abwägen was es wert sein soll. Aber klar, günstig ist was anderes...
__________________
S&S
naja, wenigstens hat man den stress nicht, alle zwei jahre wieder die alten teile zwecks tüv draufzuschrauben. naja, muss mal sehen was die kontomitverwalterin ;-) zu der investition sagt...
passen die denn auch, wenn man die nicht vorverlegten fußrasten hat (iron-serienzustand)?
Also nur by the way, ich bin arbeite nicht für Remus oder HD oder so... ich sag ja ganz ehrlich, der Preis ist nicht ohne. Aber wie du es schon gesagt hast, eine gewisse Flasche Wein für EUR 300 scheint für den Einen was Besonderes sein, ich kann da nur den Kopf schütteln und investiere es eben lieber in einen Exhaust, wo dafür andere Leute, wie mein Dad z.B. den Kopf schüttel. Aber was solls...
Aber nochmal, der Preis ist echt DICK, das sagt jeder. Muss jeder für sich entscheiden wo die Schmerzgrenze liegt.
PS: Wollte ich Werbung für Remus machen, hätte ich wohl kaum die Töpfe ohne das Firmenlogo bestellt. Nur so nebenbei...
__________________
S&S
wie kann man die töpfe ohne logo bestellen? nur so aus neugier
einfach anrufen bei remus oder wie?
kostet das was extra?
gruss
__________________
Meine Schwarze
Die Remus Tapered in Ausführung C50 sind ohne Logo und ohne Kat.
__________________
Oqpa
✠...die einen lieben mich, die anderen hasse ich...✠
haben die eigentlich auch nen anschluss fürs interferenzrohr?
oftmals hört man ja, dass es kein großes ding ist, die slip ons selber aufzuziehen. das größte problem ist wohl die anschlüsse ans interferenzrohr dicht zu bekommen.
Die Slash-Cut Slip Ons können bei Remus auf Wunsch des Kunden ohne Logo gefertigt werden. Einfach bei der Bestellung so angeben.
Nachteil ist, dass es keine Töpfe aus dem Lager sind, sondern frische gefertigt werden müssen. Das heisst in meinem Beispiel, für normale Töpfe ca. 4-5 Tage von Hersteller bis Händler, ohne Logo, Sonderanfertigung für Kunde, ca. 7 Wochen. Ich weiss nicht ob das so normal ist, keine Ahnung, weiss nur das es so lange bei mir gedauert hat.
Kosten tut es nix extra. Selbe Preis wie mit Logo.
Ja, Anschluss fürs Interferenzrohr ist vorhanden. Über die Schwierigkeit der Montage kann ich nix sagen, hab es machen lassen.
__________________
S&S
Hi Jungs,
jetzt hab ich den nächsten Floh im Ohr ... kaufen, kaufen, kaufen ...
1000 Scheine sind echt fett ... da muss ich auch erstmal nach Erlaubnis fragen!
@waxlrose: kannste nicht mal ein paar bilder online stellen ... das wär supi!!
danke und gruß
arndt
Die Sebrings tapered habe ich unter 1000 bekommen.
Musst ein bisschen suchen.
Anbauen kannste selbst. Dichtungen am I Rohr vorsichtig abnehmen, an den neuen Töpfen sind keine dabei. Und gaanz vorsichtig wieder drauf. Am besten zwei Mann, einer guckt, einer baut.
So sparste schon mal die Montagekosten. Ist auch ein Argument für die Kontomitverwalterin...
Meine verwaltet übrigens nicht nur...
Denke jetzt schon wieder an andere Killer...
Aber ganz offen sind sie mir zu laut.
Zitat von fraech
Anbauen kannste selbst. Dichtungen am I Rohr vorsichtig abnehmen, an den neuen Töpfen sind keine dabei. Und gaanz vorsichtig wieder drauf. Am besten zwei Mann, einer guckt, einer baut.
Mal ne dumme Frage,
was ist überhaupt, wenn die Dichtungen nicht ganz dicht sind?
Nur Geräusche, nur Leistung, oder ist es egal?
zum zitierten Beitrag Zitat von fraech
Mal ne dumme Frage,
was ist überhaupt, wenn die Dichtungen nicht ganz dicht sind?
Nur Geräusche, nur Leistung, oder ist es egal?
__________________
Meine Schwarze
zum zitierten Beitrag Zitat von fraech
Mal ne dumme Frage,
was ist überhaupt, wenn die Dichtungen nicht ganz dicht sind?
Nur Geräusche, nur Leistung, oder ist es egal?
__________________
Lieber Seven fahren als gar keinen Sex!