Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Remus für Sportster jetzt auch mit Slash Cut (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=21762)


Geschrieben von BigM am 16.05.2011 um 15:50:

danke für die infos!

hm. 1200 mit montage ist natürlich schon eine hausnummer.
hast du die schwarzen oder chrom? ich glaube die schwarzen sind ja etwas teurer.

aber wie du den sound beschreibst, und soweit ich den von einigen youtubevideos beurteilen kann, läuft mir schon das wasser im mund zusammen...


Geschrieben von waxlrose am 16.05.2011 um 17:51:

Nein, ich hab die Chrom-Töpfe. Wollte keine schwarzen Töpfe. Die 48 ist ja sonst schon relativ schwarz. Zwar steh ich prinzipiell nicht so auf Chrom, aber verchromte Auspüffe bei einer HD sind einfach irgendwie Pflicht (meine Meiniung)! Freude

Preislich gibt es keinen Unterschied zwischen schwarz und chrom.

Ja, will ich gar nicht abstreiten, der Preis ist DICK, aber ist auch nur eine einmalige Investition. Soll so bleiben... von daher... Naja, muss jeder selber abwägen was es wert sein soll. Aber klar, günstig ist was anderes... Freude

__________________
S&S


Geschrieben von BigM am 16.05.2011 um 18:41:

naja, wenigstens hat man den stress nicht, alle zwei jahre wieder die alten teile zwecks tüv draufzuschrauben. naja, muss mal sehen was die kontomitverwalterin ;-) zu der investition sagt...


Geschrieben von moselaner am 16.05.2011 um 20:07:

passen die denn auch, wenn man die nicht vorverlegten fußrasten hat (iron-serienzustand)?

Hab`die Remus Slash Cut auf meiner Sportster 883R ohne vorverlegte Fußrasten (Positon der Rasten dürfte die selbe sein wie bei der Iron). Ist überhaupt kein Problem. Freude
Bin mit dem Sound und der Leistungsentfaltung jetzt ganz zufrieden. Außerdem lässt sich ja noch was dran drehen. Aber ob das über 1000 Euro wert ist? Na ja, ist so ähnlich wie die Frage, ob 'ne bestimmte Flasche Wein 300 Euro wert ist. großes Grinsen

PS: Würde hier nicht auf jedes Lob von Produkten vertrauen. Hab' den Eindruck, in diesem Forum machen sich auch einige Mitarbeiter von Firmen mit gefakten Erfahrungsberichten breit - inklusive Ausmalungen, die die Ganze glaubhafter erscheinen lasssen sollen unglücklich


Geschrieben von waxlrose am 16.05.2011 um 21:08:

Also nur by the way, ich bin arbeite nicht für Remus oder HD oder so... Augenzwinkern ich sag ja ganz ehrlich, der Preis ist nicht ohne. Aber wie du es schon gesagt hast, eine gewisse Flasche Wein für EUR 300 scheint für den Einen was Besonderes sein, ich kann da nur den Kopf schütteln und investiere es eben lieber in einen Exhaust, wo dafür andere Leute, wie mein Dad z.B. den Kopf schüttel. Aber was solls... Augen rollen
Aber nochmal, der Preis ist echt DICK, das sagt jeder. Muss jeder für sich entscheiden wo die Schmerzgrenze liegt.

PS: Wollte ich Werbung für Remus machen, hätte ich wohl kaum die Töpfe ohne das Firmenlogo bestellt. Nur so nebenbei... cool

__________________
S&S


Geschrieben von Ironmäään am 16.05.2011 um 21:13:

wie kann man die töpfe ohne logo bestellen? nur so aus neugiersmile
einfach anrufen bei remus oder wie?
kostet das was extra?

gruss

__________________
Meine Schwarzesmile


Geschrieben von Harley Oppa am 16.05.2011 um 22:45:

Die Remus Tapered in Ausführung C50 sind ohne Logo und ohne Kat.

__________________
Oqpa


✠...die einen lieben mich, die anderen hasse ich...✠



Geschrieben von BigM am 17.05.2011 um 08:53:

haben die eigentlich auch nen anschluss fürs interferenzrohr?

oftmals hört man ja, dass es kein großes ding ist, die slip ons selber aufzuziehen. das größte problem ist wohl die anschlüsse ans interferenzrohr dicht zu bekommen.


Geschrieben von waxlrose am 17.05.2011 um 09:12:

Die Slash-Cut Slip Ons können bei Remus auf Wunsch des Kunden ohne Logo gefertigt werden. Einfach bei der Bestellung so angeben.
Nachteil ist, dass es keine Töpfe aus dem Lager sind, sondern frische gefertigt werden müssen. Das heisst in meinem Beispiel, für normale Töpfe ca. 4-5 Tage von Hersteller bis Händler, ohne Logo, Sonderanfertigung für Kunde, ca. 7 Wochen. Ich weiss nicht ob das so normal ist, keine Ahnung, weiss nur das es so lange bei mir gedauert hat.
Kosten tut es nix extra. Selbe Preis wie mit Logo.

Ja, Anschluss fürs Interferenzrohr ist vorhanden. Über die Schwierigkeit der Montage kann ich nix sagen, hab es machen lassen.

__________________
S&S


Geschrieben von sportyeight am 17.05.2011 um 12:26:

Hi Jungs,

jetzt hab ich den nächsten Floh im Ohr ... kaufen, kaufen, kaufen ... Baby

1000 Scheine sind echt fett ... da muss ich auch erstmal nach Erlaubnis fragen! traurig Augen rollen

@waxlrose: kannste nicht mal ein paar bilder online stellen ... das wär supi!!

danke und gruß
arndt


Geschrieben von fraech am 17.05.2011 um 12:52:

Die Sebrings tapered habe ich unter 1000 bekommen.
Musst ein bisschen suchen.

Anbauen kannste selbst. Dichtungen am I Rohr vorsichtig abnehmen, an den neuen Töpfen sind keine dabei. Und gaanz vorsichtig wieder drauf. Am besten zwei Mann, einer guckt, einer baut.

So sparste schon mal die Montagekosten. Ist auch ein Argument für die Kontomitverwalterin... Freude

Meine verwaltet übrigens nicht nur...

Denke jetzt schon wieder an andere Killer... großes Grinsen

Aber ganz offen sind sie mir zu laut.


Geschrieben von Wagge am 17.05.2011 um 14:35:

Zitat von fraech


Anbauen kannste selbst. Dichtungen am I Rohr vorsichtig abnehmen, an den neuen Töpfen sind keine dabei. Und gaanz vorsichtig wieder drauf. Am besten zwei Mann, einer guckt, einer baut.

An ca. 10 Euro für 2 neue Dichtungen sollte es aber nicht hängen. Oft bekommt man die Dinger eh nicht mehr am Stück raus, da sie einfach festgebrannt sind.


Geschrieben von fraech am 18.05.2011 um 09:12:

Mal ne dumme Frage,

was ist überhaupt, wenn die Dichtungen nicht ganz dicht sind?

Nur Geräusche, nur Leistung, oder ist es egal?


Geschrieben von Ironmäään am 18.05.2011 um 13:45:

zum zitierten Beitrag Zitat von fraech
Mal ne dumme Frage,

was ist überhaupt, wenn die Dichtungen nicht ganz dicht sind?

Nur Geräusche, nur Leistung, oder ist es egal?

warum sich überhaupt die frage stellen?
neue dichtungen rein und fertig!
daran soll es doch echt nicht liegen wenn man den auspuff wechselt,da hat wagge recht.

gruss

__________________
Meine Schwarzesmile


Geschrieben von superseven am 18.05.2011 um 14:50:

zum zitierten Beitrag Zitat von fraech
Mal ne dumme Frage,

was ist überhaupt, wenn die Dichtungen nicht ganz dicht sind?

Nur Geräusche, nur Leistung, oder ist es egal?

Nun ja, von beidem a bisserl, denke ich mal. Ob's spürbar bzw. messbar ist hängt wahrscheinlich damit zusammen WIE undicht die Sache ist.

Irgendeinen Grund weden die Dinger wohl haben, sonst wären sie ja nocht werksseitig verbaut.

Also, rein mit den Teilen!

__________________
Lieber Seven fahren als gar keinen Sex!