Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- wohin mit dem Rückstrahler... (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=18641)
wohin mit dem Rückstrahler...
Jungs, danke für die Tipps... die LED -leiste hat der Händler damals eingebaut weil ich den seitlichen Kennzeichenhalter haben wollte, damit es nicht leer ausschaut...ich persönlich finde es auch nicht schlecht von der Optik her... Bei einer Kontrolle hat der Cop zwar nachgehakt wegen dem Rückstrahler, hat aber zu der 3. Bremsleuchte nix gesagt außer das sie als Rückstrahler nicht akzeptiert wird, hat mich aber anstandslos weiterfahren lassen... so, jetzt hab ich einen besorgt (bei tante Louise, wohlgemerkt mit E-Nummer) und werde ihn am Gepäckträger montieren probieren...wenn es nicht passen sollte schau ich dann weiter was und wie... aber ich denke besser einen falsch montierten zu haben als gar keinen, in der ersten Linie zur eigenen Sicherheit... (...so nebenbei angemerkt, der typ bei der Prüfstelle hat noch nie ein Wort über den Rückstrahler verloren....)
Gruß
Ozzy
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
__________________
Ich habe meinen am seitlichen KZH, der Tüver hat nichts dazu gesagt und bei ner Kontrolle baue ich auf besser falsch als gar keinen. Ich weiß das sie hier im Norden heiß auf die Rückstrahler sind, jedoch auch nur von ernsten Problemen derer, die gar keinen haben.
wohin mit dem Rückstrahler...
@marcus: das der Strahler eingebaut werden muss ist hier glaub ich jedem klar, die frage die gestellt wurde ist nicht ob sondern, wie der Titel dieses Threads auch lautet, wohin damit.. es gibt viele die keinen mittigen Kennzeichenhalter haben, wo sich die Platzfrage gar nicht stellt, sondern einen seitlichen, und da schaut es platzmässig eben anders aus... nix wie ungut...
Gruß
Ozzy
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
__________________
Und die Frage wohin mit dem Rückstrahler bei seitlichem Kennzeichenhalter ist so schwer zu beantworten?
Eine Seite vorher erwähnte ich, sowie der ein oder andere auch, das es einen vorgeschrieben Platz für den Reflektur gibt und er muss ein E-Prüfzeichen haben...kann man natürlich ausdiskutieren, ändert aber nichts an der Anbauvorschrift.
__________________
Gruß Marcus
Ich scheiß auf Mainstream.
wohin mit dem Rückstrahler...
Jo, eh.... hast ja recht.. bei mir ist es nur so dass der seitliche einen dünnen Rahmen hat, somit auch keinen platz für den Strahler.. und den Fender bohren will ich nicht.. deswegen die Frage ob es jemand auf den Gepäckträger montiert hat... Wird mir schon was einfallen.
Gruß
Ozzy
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
__________________
Die strahler gibt es haufen weise zum kleben . Drauf kleben und gut ist .
Kannst den Rückstrahler auch mit Duallock befestigen, das hält super und geht auch ohne bohren.
Zudem wäre er so abnehmbar, wenns dich optisch stört und ist bei Bedarf fix montiert.
https://www.amazon.de/s/?ie=UTF8&keywords=dual-lock+3m&tag=googhydr08-21&index=aps&hvadid=184590281889&hvpos=1t2&hvnetw=g&hvrand=51630185762119396&hvpone=&hvptwo=&hvqmt=e&hvdev=t&hvdvcmdl=&hvlocint=&hvlocphy=9042096&hvtargid=kwd-315963101962&ref=pd_sl_2dra9dylk1_e
__________________
Gruß Marcus
Ich scheiß auf Mainstream.
zum zitierten Beitrag Zitat von Marcel77
Ich habe meinen am seitlichen KZH, der Tüver hat nichts dazu gesagt und bei ner Kontrolle baue ich auf besser falsch als gar keinen. Ich weiß das sie hier im Norden heiß auf die Rückstrahler sind, jedoch auch nur von ernsten Problemen derer, die gar keinen haben.
__________________
Keep it simple
Gut zu wissen danke, dachte daran mir einen zu holen. Dann bleibts der Bandit.
Grüße aus RD
zum zitierten Beitrag Zitat von groomy.amigo
zum zitierten Beitrag Zitat von Marcel77
Ich habe meinen am seitlichen KZH, der Tüver hat nichts dazu gesagt und bei ner Kontrolle baue ich auf besser falsch als gar keinen. Ich weiß das sie hier im Norden heiß auf die Rückstrahler sind, jedoch auch nur von ernsten Problemen derer, die gar keinen haben.
Ist bei mir in 3 Kontrollen nach kleiner Diskussion durchgegangen. Der "Rückstrahler Schwerpunkt" ist hier im Norden aber durch den "Gensler/Scorpion Helm Schwerpunkt" diese Saison abgelöst worden.
Der Helm kostet einenzwar nur 12 € aber man darf nur mit einem geeigneten Helm weiterfahren![]()
@vinchi ja isses. Denn laut gesetz ist nur ein “schutzhelm“ erforderlich. Da steht nix von ece geprüft oder sonst sowas
zum zitierten Beitrag Zitat von Ozzy0307
Jo, eh.... hast ja recht.. bei mir ist es nur so dass der seitliche einen dünnen Rahmen hat, somit auch keinen platz für den Strahler.. und den Fender bohren will ich nicht.. deswegen die Frage ob es jemand auf den Gepäckträger montiert hat... Wird mir schon was einfallen.
Gruß
Ozzy
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
__________________
A smoothed sea never made a skillful sailor
Naja.
"..... sowie Kraftrad-Schutzhelme mit ausreichender Schutzwirkung. " wirft ja wohl genug Fragen auf.
Ich fahre einen Bandit ohne ECE und hab den Rückstrahler auch am seitlichen dran und habe für mich entschieden mit den Konsequenzen zu leben.
Ich habe meinen Reflektor nun an der original Kennzeichenhaltung montiert.
Ein wenig modifiziert.
War eine Idee meines Vaters und ich finde eine ziemlich gute.
Ersparte mir das herausfummeln des Plastikeinsatzes und Halterbauen für den Reflektor.
@black pearl : vor einiger Zeit stand in der schrift " amtlich genehmigten" schutzhelm. diese Zeile wurde allerdings gelöscht wodurch es bis dato der willkür der beamten obliegt was sie mit einem anstellen