Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Fahrgemeinschaften, Treffen, Events, Unterkünfte, Ziele & Berichte (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=18)
--- Touren und Tourplanung länderübergreifend und international (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=86)
---- West- und Mitteleuropa (D, A, CH, BeNeLux, F, GB, HR, PL, SLO, ...) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=40)
----- Hammerpässe Schweiz und Frankreich 24.7. - 1.8.2010 (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=17241)


Geschrieben von Easy Rider am 03.08.2010 um 11:34:

Der Weg runter nach Aosta war lang ... kurz nach der Passhöhe regnete es ... Temperaturen unter 10 Grad ... es war keine echte Freude ... die Strassen glitschig ... kurz drauf auch noch Baustelle auf Baustelle ... hier wäre eine Enduro angemessener gewesen.

Dann aber kurz vor Aosta breiteste Strassen ... super Schwünge ... eine Freude ... die feuchte Hitze des Südtales hatte uns wieder. Hahn auf ... laufen lassen.

Aber es war schon spät und wir hatten noch kein Quartier. Klaus wollte noch "schnell" den Kleinen St. Bernard dranhängen ... "150 km gehen doch noch!", so seine Aussage ... aber es war schon 18 Uhr und wir müde.

Also Gas geben nach Courmayeur, einem sehr idyllischen Bergdorf südlich des Mont-Blanc-Massivs auf 1.200 m, welches ich kannte. Nach 20 Minuten kamen wir dort an ... Wetter trüb ... Wolken tief ... Stimmung ähnlich.

Die Dame bei der Tourist Info kannte zwar alle Hotels, gab aber keine Empfehlung, welches das passende für 4 Biker mit Messer im Gepäck sein könnte. Also haben wir entschieden ... und das nicht schlecht. Mitten im Ort ... drin im Leben ... Zimmer bezogen ... geduscht ... dann ab, Essen fassen beim Italiener. Sehr lecker!!!

Klaus fragte noch, was das da vorhin für ein Pass gewesen sei ... Baby Baby Baby ... dabei merkten wir, dass er keinen Plan hatte, wo die Reise lang ging ... solange es Caffelatte, Kippen und Sprit für den Bock gab, war für ihn die Welt in Ordnung. Ab und zu wollte er aber wissen, wie das heutige Etappenziel heißt, um es in sein TomTom einzugeben ... für den Fall, das wir ihn abhängen ... Augenzwinkern


Geschrieben von Easy Rider am 03.08.2010 um 11:40:

Nach dem Essen ein paar Bierchen in ner gemütlichen Bar ... ich bei nem Open Air Konzert auf dem Marktplatz ... viele Menschen auf der Strasse ... Temperaturen stiegen ... was ein gutes Zeichen für den morgigen Tag sein sollte.

Gegen 24 Uhr lagen wir alle im Bett ... ein schöner Tag ... heißßßßßß ... dann kalllt ... hoffentlich würde es morgen besser werden.

Denn nun sollten die "richtigen" Pässe kommen.

Bis hierhin war´s eigentlich nur Einfahren gewesen.


Geschrieben von Easy Rider am 03.08.2010 um 11:42:

Und hier nochmal der Tourverlauf des heutigen Tages:

(A) Vogorno im Tessin, unsere 2. Übernachtung
(B) CentoValli - ein super-kurviges Tal mit tiefen Schluchten
(C) Simplon (2.005 m)
(D) Hakeliger Pass bei Champex-d´en Bas (1.600 m)
(E) Großer St. Bernard (2.469 m), saukalt, hier züchten sie die Bernardiner
(F) Courmayeur - Mont-Blanc, unsere 3. Übernachtung


Geschrieben von Easy Rider am 03.08.2010 um 15:07:

4. TAG

Dienstag, 27. Juli 2010
Courmayeur (I) - Refuge Napoleon am Col d´Izoard (F)
265 km
6 Pässe
09:00 Uhr - 18:00 Uhr

Augen auf ... Hammerwetter ... etwas kühl noch ... aber das könnte was werden, heute! Schon vom Parkplatz aus konnten wir das gewaltige Massiv des Mont-Blanc sehen, das sich noch in Wolken gehüllt zeigte ... aber das sollte sich bald ändern.

Schnell gefrühstückt ... Sachen zusammen gepackt und raus.


Geschrieben von Easy Rider am 03.08.2010 um 15:16:

Die Berge hier, das waren ganz andere Kracher ... allesamt locker über 3.000 m ... teils weit über 4.000 m hoch ... nur der bevorstehende Kleine St. Bernard war mit 2.188 m eben noch etwas "klein". Alles andere an diesem Tag sollte deutlich höher werden.

Mit der "Route des Grandes Alpes" beschritten wir heute einen Weg, der völlig anders sein sollte als Gotthard & Co. Diese Route führte uns ins Herz der Savoien, der höchsten und spektakulärsten Berge im gesamten Alpenraum ... Val D´Isere und Tigne waren die Orte, die wir heute durchfahren sollten ... sie allein waren teils schon über 2.000 m hoch gelegen. Und die Strasse dorthin führten uns durch Täler, die "echte" Täler waren ... eng ... steil ... tief halt.

Aber noch waren wir ja in Courmayeur und packten emsig unsere Böcke.

Bilder vom Parkplatz, unser Hotel und erste Blicke in Richtung Kleiner St. Bernard ...


Geschrieben von Easy Rider am 03.08.2010 um 15:26:

Schon nach 20 Minuten waren wir an der Passhöhe des Kleinen St. Bernard angelangt ... nix Dolles ... franz. Skistation eben mit genau dem Charme, den dies eben mit sich bringt. Kühl ... nackt ... nicht so gemütlich wie in Österreich. Selbst die Restaurants noch zu.

Kurz dahinter aber öffnete sich nach Westen das Tal der Isère mit dem Städtchen Bourg-Saint-Maurice tief unten ...

Schaut mal ...


Geschrieben von Easy Rider am 03.08.2010 um 15:31:

Der weg hier rauf war der Hammer ... gut ausgebaute Strasse ... super Kurvenradien ... nix zum Blasen, aber zum zügig hoch cruisen ... der Pass hatte uns bis dahin am meisten Spass gemacht.

Auf der französischen Seite waren die Strasse noch nass und eine Besonderheit verschaffte uns doch einigen Resepekt: französische Pässe haben allesamt KEINE Leitplanken ... nix ... njet ... nada ...


Geschrieben von Easy Rider am 03.08.2010 um 15:36:

Schöne Vegetation in allen Ritzen


Geschrieben von Vlad Dracul am 03.08.2010 um 15:41:

SUPER BERICHT, DANKE DIR, ARMIN! großes Grinsen

__________________
Everything louder than everything else! großes Grinsen


Geschrieben von Easy Rider am 03.08.2010 um 15:43:

Und etwas weiter unten zeigte sich dann die ganze Pracht der Savoien ... noch alles etwas in Wolken ... aber das sollte sich bald aufgelöst haben ... war ja noch früh am Morgen.


Geschrieben von mars am 03.08.2010 um 15:43:

Man möchte Dich einfach nur weitererzählen lassen und sich ärgern, nicht dabei gewesen zu sein! Armin, ganz, ganz toller Reisebericht und herrliche Bilder -kein Wunder, bei der Landschaft!

Also mach weiter!

__________________
Greetz mars


Geschrieben von Easy Rider am 03.08.2010 um 16:12:

Zitat von mars
Also mach weiter!

Mach ich! Freude

Etwas weiter unten in Richtung des Isère-Tals kam dann eine wirklich schöne Skistation so auf 2.000 m, "Hiver" hat sie geheissen ... alles recht neu, doch nicht schlecht aufgemacht ... für französische Verhältnisse halt ... wenn da Schnee liegt ... und der liegt hier in Massen ... dann Böcke eingemottet und Latten raus!


Geschrieben von Easy Rider am 03.08.2010 um 16:18:

In Seez dann, tief unten im Tal warteten Sepp und Klaus auf Werner und mich, die eben brav ihren Dienst im Fotos knipsen verrichtet hatten ... die beiden aber sassen schon bei ...???

Richtig!

"Café au lait & Aqua minérale con gaz"

Gegrinst haben sie ... weil wir so lange brauchten ... Freude

Von unsrem Tisch aus konnten wir schon die Schilder unserer nächsten Ziele sehen:

Tignes & Val D´Isère und dann der 2. höchste Pass unserer Tour: der Col de l´Iseran


Geschrieben von HarryDavidsSon am 03.08.2010 um 16:57:

Lieber Armin,

sehr fein - MEHR !!!!

smile

__________________
Ride Safe and Loud


Geschrieben von dersüdtiroler am 03.08.2010 um 17:20:

Danke Armin für den schönen Bericht.
Freue mich schon auf die nächsten Bilder.
Seit wann fährt der Sepp eine FLHX?

Grüße Stefan

__________________
Träume nicht dein Leben.
Lebe deine Träume!