Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Weltpremiere eines neuen Motorrads: die neue HOREX! (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=16456)
Hinten gechopped, vorne retro, dazwischen Hightech
Ich kann keinen besonders neuen Stil entdecken...
Aber am "besten" find ich die Trippel-Vuvuzela
Jetzt wisst Ihr auch, warum die bis zur WM mit der Veröffentlichung gewartet haben
zum zitierten Beitrag Zitat von turbo
VW die hand im spiel? Ja, was die promotion und die passenden werbeauftritte und den fahrzeugpark dafür betrifft. Nicht gleich immer alles durcheinanderschmeißen.
Die konstruieren auch nicht die büchsen für redbull nur weil es auf ein paar touaregs draufsteht.
Mir sieht das bike nicht futuristisch genug aus. Ich steh nicht so auf retrolook.
__________________
60! Na und !!!!!!!!
...es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit...
Mein Hinrichter
Das |S|Y|N|D|I|K|A|T|
..... mir alles wurscht !! Mythos kaufen (das ist doch b´Bier, oder???),
Retro Look etc...... wir sollten dem Projekt positiv gegenüber stehen.
Die Mühle sieht sehr wertig aus und wird mit Sicherheit / hoffentlich
ausreichend Käufer finden.
Es ist nicht Brösels "Red Porsche Killer" aber schon ein schickes
Ding geworden.
Mir zumindest gefällt das Gefährt !!!!
Zitat von OttmarX
Zitat: "Ich steh' nicht so auf Retro-Look?"
Und DU fährst 'ne Harley??? WOUW!![]()
__________________
Hmhmhm, wasn das für ein Eimer?
Müssen die ne Reisschüssel neu erfinden?
Von sowas halte ich mich fern!
Mudman
__________________
Endlich bist Du ohne Leid, wir sehen uns wieder in einiger Zeit...
Danke Dir für vielen schönen Jahre, unsere Liebe wird ewig weiterbestehen...
Eines Tages fahren wir "drüben" weiter...
Klar, dass da unsere Heritage - Fransen - Cowboys nix mit anfangen können.
Muss ja aber auch nicht! Jedem das seine.
Mir ist sie etwas zu konservativ, aber durchaus hübsch und technisch interessant geraten. Könnte durchaus interessant werden, man muss halt mal abwarten was dann entgültig im Laden zum Verkauf steht. Die Qualität muss passen und meiner Meinung nach dürfte der Preis auch nicht stark über 20.000.- liegen. Ab 25´wird´s wohl wieder nur ne neue Nebelkerze.
DAS hier ist ne horex....und nicht dieses neumodische ding mit dem man versucht hightechmäßig auf der retroschiene mit nem altbewähren namen zu eiern
also ne harley sieht heut noch aus wie damals als mr davidson die noch gebaut hat...ne horex sieht heut aus wie ein BMW-Honda-Yamaha mischmasch
__________________
Hier zur neuen Horex, ein aktueller Bericht mit Bilder und Daten:
http://www.classicdriver.com/de/magazine/3800.asp?id=5602
__________________
Gruß
Jürgen
_________________________________________________
"Wenn Du nicht entscheidest, entscheiden andere für Dich"
"Arbeit ist der finanziell bedingte Verzicht auf Freizeit "
"....Stufenweise soll dann die Einführung in Gesamteuropa, USA und Japan folgen...."
von was träumen die denn nachts?!
die können froh sein, wenn sie überhaupt eine verkaufen!
__________________
Eine Werkstatt sollte der Platz sein, wo ein Mann in Frieden mit sich selbst sein kann. Seine Hände beschäftigen, den Kopf zur Ruhe und sich mit etwas verbinden kann, das über den Alltag hinausgeht.
Member of Bavaria Stammtisch Munich
Wenn ihr das Teil schon bevor es das gibt schlecht redet, wird wohl leider ein Traum bleiben. Nix tun aber Maul aufreissen war ja schon immer sehr beliebt. ... und weg ... servus ...
Zitat von V-Twin-Maniac
DAS hier ist ne horex....und nicht dieses neumodische ding mit dem man versucht hightechmäßig auf der retroschiene mit nem altbewähren namen zu eiern
zum zitierten Beitrag Zitat von tommog
Klar, dass da unsere Heritage - Fransen - Cowboys nix mit anfangen können.
Muss ja aber auch nicht! Jedem das seine.
Mir ist sie etwas zu konservativ, aber durchaus hübsch und technisch interessant geraten. Könnte durchaus interessant werden, man muss halt mal abwarten was dann entgültig im Laden zum Verkauf steht. Die Qualität muss passen und meiner Meinung nach dürfte der Preis auch nicht stark über 20.000.- liegen. Ab 25´wird´s wohl wieder nur ne neue Nebelkerze.
__________________
Endlich bist Du ohne Leid, wir sehen uns wieder in einiger Zeit...
Danke Dir für vielen schönen Jahre, unsere Liebe wird ewig weiterbestehen...
Eines Tages fahren wir "drüben" weiter...
Zitat von Easy Rider
Zitat von V-Twin-Maniac
DAS hier ist ne horex....und nicht dieses neumodische ding mit dem man versucht hightechmäßig auf der retroschiene mit nem altbewähren namen zu eiern
Aufwachen Jungs, wir schreiben das Jahr 2010 ... und wenn Harley ihre Bikes immer noch so baut wie annodazumal, dann ist das der Beweis dafür, dass genau das ihnen mal das Genick brechen wird.
Hohes Haupt, hoher Preis, , kaum Innovation und miese Qualität ... ihr werdet´s erleben.
Es scheinen weniger die Horex-Leute zu sein, die schräg träumen ...![]()
![]()
![]()
__________________
Endlich bist Du ohne Leid, wir sehen uns wieder in einiger Zeit...
Danke Dir für vielen schönen Jahre, unsere Liebe wird ewig weiterbestehen...
Eines Tages fahren wir "drüben" weiter...
kollege fährt ne honda cbx - die klingt eigentlich wie nen porsche - wobei wir wieder sauber vom thema abkommen
ach ja - und nicht jede heritage hat auch gleichzeitig fransen
Was ich mich auch noch frage --> wieso muss dieses Motorrad denn unbedingt den Namen Horex tragen? Wenn es schon so einzigartig und technisch inovativ ist wieso benötigt man dann den Namen Horex?
Ich bin davon überzeugt daß es auf seine Art bestimmt ein gutes Mopped ist aber gerade hier in einem Harley Forum können halt nicht so viele Leute mit diesem Konzept was anfangen.
... und zum Tema Harley: Ich fahr nun schon seit über einem viertel Jahrhundert Motorräder der verschiedensten Marken. Die Harley fahr ich genau deswegen weil das Konzept noch so ist wie annodazumal ... und genau das ist der Grund daß es Harley bis jetzt eben noch nicht das Genick gebrochen hat und ich bis ans Ende meiner Tage eine Harley fahren werde.
Aber das ist wie alles natürlich Geschmackssache und auch eine Sache der Einstellung.