Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- (Hilfe) Anleitung Umbau Zündspule (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=14387)
zum zitierten Beitrag Zitat von hardy.b
und, wo könnte man das Zündschloss noch ohne grossen Aufwand anbringen??
Warum nicht am ursprünglichen Ort belassen? Würde mich interessieren, was dagegen spricht? Bei der Zündspule zwischen den Zylindern kann ich das das, der Optik wegen, nachvollziehen.
__________________
Hay 2 tipos de hombres en el mundo, Chuck Norris y los que van a morir.
@John
es gibt in den Staaten jemand der vertreibt ein Kit in der Bucht.Kostenpunkt für Tanklift,Zündspuhlenhalter sowie eine Halterung um das Schloss links zwischen dem hinteren Zylinder und dem Seitendeckel zu montieren ca.35euro inkl Versand.
ich habe das schloss hinten neben dem deckel. habe das ding auch in den staaten bei ebay gekauft. ist quasi nur ein dicker metall-winkel, der an der schraube vom massekabel festgemacht wird.
ist kein aktuelles foto aber man sieht das schloss ;-)
zum zitierten Beitrag Zitat von Marvin
ich habe das schloss hinten neben dem deckel. habe das ding auch in den staaten bei ebay gekauft. ist quasi nur ein dicker metall-winkel, der an der schraube vom massekabel festgemacht wird.
ist kein aktuelles foto aber man sieht das schloss ;-)
Hallo feile; kein Problem, wenn ich die möglichkeit hätte in ruhe zu schrauben, würde ich mir die teile auch selber basteln. aber mangels schrauberhütte muss ich mir den krempel halt kaufen ;-(
Hab meine aus 4mm Alu gebastelt, ferner auch noch gleich fuer den Penzl Versteller schoen mittig ne Aufnahme vorgesehen.
(Hilfe) Anleitung Umbau Zündspule
Sehr schön
__________________
to all you virgins , thanks for nothing.....
So
Habe das ganze gestern an meiner forty auch hinter mich gebracht!
Eigentlich gar nicht so ein riesen Ding,
Metall Stück mit der Stichsäge grob in Form gebracht und dann mit der geliebten Feile bearbeitet.
Loecher rein und einigermaßen symmetrisch gebogen.
Tank hoch gebockt, und den ganzen Plastik Kram runtergemacht und die Kabel mal probeweise mit Kabelbindern fixiert.
Dann mit selbstverschweißendem Isolierband die Kabel nach und nach an den Rahmen gedengelt.
Hab für alles rund 2,5 Stunden gebraucht!
Hat irgendwer schon Probleme mit den Kabeln bekommen?
Kabelbruch oder andere unschöne Geschichten?
Ist ja schon recht eng, wenn man alles da verstauen will!
Grüße
Top!
__________________
Gruß
@droog:
ich hatte mal andere zündkabel verbaut. so silberne dinger...die sahen ganz cool aus. aber nach ca. 500 km sind mir dann die stecker innen abgerappelt. die metallklemme, die oben an der zündkerze klemmt, ist gebrochen. habe dann kabel von der rokker genommen. ca. 1500 km. bisher nix. die kabel unterm tank haben bisher noch nicht gelitten, habe aber auch an den kritischen stellen mit hockeytape gearbeitet.
Hab den Umbau auch heute an der Superlow meiner besseren Hälfte machen wollen.
Zündspule seitlich setzen war kein Problem, aber das Zündschloss passt bei der Superlow leider nicht drüber.
Liegt wahrscheinlich an dem großen Tank, der viel tiefer als bei Nighster, 48 & Co sitzt.
Hab dann das Zündschloss wieder nach vorne gesetzt und fertig.
Sieht aber auch so prima aus
__________________
Nicht alles, was ein Loch hat, ist Kaputt!!!
Gruß
v2devil
Muss eigentlich der Tank höher gesetzt werden damit man die ganzen Kabel drunter verstauen kann oder geht's auch ohne?
@hirnschmalz
der Tank muss min. um 35mm höher gesetzt werden sonst funktioniert das nicht,
bei mir gibt es den Kit Tanklift inkl. seitlichen Zündspulenhalter bei Bedarf auch mit Zündkabel, bei Interesse bitte PN schreiben!
Montage ist überhaupt kein Problem kann dir auch Fotos mitliefern
LG Mr. Bobbster Custom
__________________
www.mr-bobber-custom.com
Mein: "Hot Rod Bobber"
http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread35689-page24-streetbob-umbau-step-by-step.htm
Hallo HD-ReDi,
danke für die Info und das Angebot. Ich möcht mir allerdings, wenn ich die Zündspule verlege, auch gleich den Penzl Drehknopf dorthin montieren - da wird's wohl eher nix mit einer fertigen Lösung.
Wenn du die Stecker aus dem Kabelbaum schneidest und alles verlötest, sollte es auch gerade so klappen.