Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Sissybar - ja oder nein? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=12826)


Geschrieben von soloblue am 31.03.2013 um 20:17:

zum zitierten Beitrag Zitat von Grocho
Meine Frau will auch unbedingt ne Sissy, optisch finde ich die, zumindest an der Fetten eher unaktraktiv also wird es wohl mal eine mit Schnellverschlüssen werden, oder gleich nen Klickbarer Soziussitz wo die Sissy schon drann ist was ich persönlich favorisiere, bisher allerdings noch keine Quelle gefuden habe. Habs lediglich mal beim Stealer an nem Bike gesehen aber der wusste auch nicht woher das Teil war unglücklich

Genau sowas suche ich auch, Sitz und Sissy in einem mit Schnellverschluss. Gibt es sowas?! Oder muß man sich dass echt selber bauen?


Geschrieben von Palpatine am 31.03.2013 um 20:23:

@soloblue
Also Meine Sissybar hat nen Schnellverschluss und der
Soziussitz ist ja eh nur mit einer Rändelschraube fest Augenzwinkern
das ist in zwei Minuten an oder abgebaut Augenzwinkern


Gruß Bernd

__________________
Leben. das sind die Tage an die man sich erinnert  Freude


Geschrieben von SB2011 am 01.04.2013 um 02:08:

@Markus_112

Hab auch eine Sissybar an meiner Street Bob,sie dient mir als befestigungspunkt fuer
meinen Ortlieb Rack Pack.

Die Sissybar ist von einem Bekannten der die selber baut. Wenn Du interesse hast hier seine
E mail ironcannibal@t-online.de.
Kann Dir auch von meiner pics senden wenn Du mir deine E mail mitteilst.

Sawadee Krab
SB2011

__________________
Nicht Nachgeben - Nachladen.


Geschrieben von Markus_112 am 01.04.2013 um 13:10:

@SB2011

Danke, du hast Post!


Geschrieben von timo95 am 01.04.2013 um 15:51:

was meint Ihr.......

ist die Sissybar bei der Wide Glide als vollwertig zu betrachten?
Oder sollte man sich eine abnehmbare höhere besorgen?
Bei mir wäre es auch die Mitfahrt meiner Tochter und evtl Gepäckfixierung bei längeren Touren?

Vielen Dank für Eure Meinungen
Gruß Axel


Geschrieben von Markus_112 am 01.04.2013 um 18:30:

Vollwertig? - Naja, du kannst dich dran festhalten und was dran festzurren, insofern schon.

Aber optisch finde ich geht das Ding überhaupt nicht. Als ich die neue Variante der Wide Glide das erste Mal beim Freundlichen gesehen hab, dachte ich es handelt sich dabei um einen Haltegriff ala Roller. Man musste mir erst erklären, dass es ne Sissybar sein soll... Augen rollen

Ist halt nichts Halbes und nichts Ganzes - nur meine Meinung großes Grinsen


Geschrieben von Heribert am 01.04.2013 um 18:55:

An meiner Road King habe ich eine Mustang Sitzbank da diese bequemer auf längeren Strecken ist, vor allem für den Sozia. Ich mache sie aber auch so nie ab, da mir die Optik immer gefällt.

__________________
Heribert
nette Grüße aus der Lausitz


Geschrieben von stoani am 02.04.2013 um 08:50:

@timo95,

orig sissbar - weder äpfel noch birnen !

hab an meiner WG die abnehmbare version, in combi mit dem trolley von der company auf einem abnehmbaren gepäcksteil anstelle des sozius-pads.
fahr aber zZ ausschließlich solo.

nur wenn wieder meine frau bei reisen onboard ist, werd ich diesen

gepäckträger

benötigen.

bekam aber von 2 seiten die auskunft, dass dieser träger nicht passen soll(te) !
werd's aber nochmals hinterfragen, denn lt beschreibung wurde dieser ja auch deshalb konzipiert.

__________________
oisdaun
da sepp,

perhaps my best years are gone ...., but i wouldn't want them back. not with the fire in me now. [samuel becket]


Geschrieben von El Perro am 02.04.2013 um 09:32:

Zitat von timo95
was meint Ihr.......

ist die Sissybar bei der Wide Glide als vollwertig zu betrachten?
Oder sollte man sich eine abnehmbare höhere besorgen?
Bei mir wäre es auch die Mitfahrt meiner Tochter und evtl Gepäckfixierung bei längeren Touren?

Das originale Bügelchen kannst vergessen, Axel.
Für echt komfortablen Soziusbetrieb hab ich die verlängert und mit einem Überzieher gepolstert - und ich hab eine bequeme Sitzbank besorgt. Ist auch alles in einer Minute wieder ab, wenn ich alleine unterwegs bin.
Nur die lange Sissybar ist fest montiert und bietet auch Befestigungsmöglichkeit für Gepäck.

__________________
* * *
Dogs’ lives are too short.
Their only fault, really.


Geschrieben von Easy-1973 am 16.05.2013 um 06:43:

Hallo, meine letzten Erfahrungen möchte ich euch auch mal erzählen.
Habe mit der Holden dieses WE eine 4 Tages Tour gemacht. Die Slim habe ich erst seit 1 Woche, leider ist die Sissybar noch nicht angeliefert worden. Naja, da die Sitzposition des Fahrers recht gerade ist, und die Holde sich an mir festhalten musste, knallten die Köppe immer zusammen. Angenehm war die Fahrt für sie nicht. Bin froh, wenn die Sissybar da ist.
Ach ja, da die für meine Holden nicht hoch genug war, wird sie noch verlängert. Bin mal gespannt, wie sie auf der Slim wirkt.
Vorteile wie Gepäck befestigen etc. sind ja schon genant worden.

__________________
viele Grüße Easy


-----> Nichts kann so gut sein, dass man es nicht jeden Tag ein bisschen besser, schneller und effizienter machen kann <-----


Geschrieben von Der Cherusker am 12.06.2013 um 22:29:

Moin, vielleicht ist es ja schon mal beantwortet, trotzdem hier mal eine Frage:
Gibt es eine Sissybar für meine FatBoy special bei der man nicht die Blinker verlegen muss?
ich habe statt der Originalblinker Kellermänner drauf und will die nicht unbedingt umbauen.
Optimal wäre eine abnehmbare Sissybar.

__________________
Gruß D.C.


Geschrieben von Leubasel am 13.06.2013 um 10:50:

Hallo D.C.

Ganz sicher bin ich mir nicht...aber ich glaube, schon mal abnehmbare Sissybarlösungen gesehen zu haben, wo der Bereich, wo die Blinker sitzen, ausgespart ist... War aber glaub ich für Sportster und/oder Dyna...

Einfach mal im Harley-Teilebuch nachsehen, vielleicht gibts sowas auch für deine Fat Boy...

LG Martin


Geschrieben von Sticki1 am 13.06.2013 um 11:28:

wenn ich mir die schrauben auf nem bild von der fatboy anschau,dann dürfte der hintere adapter vor der schraube des oem-blinkers sitzen und der vordere adapter an der vorderen schraube


Geschrieben von Der Cherusker am 13.06.2013 um 12:01:

Sissybar ja,oder nein!!!

zum zitierten Beitrag Zitat von sticki1
wenn ich mir die schrauben auf nem bild von der fatboy anschau,dann dürfte der hintere adapter vor der schraube des oem-blinkers sitzen und der vordere adapter an der vorderen schraube

Yepp, aber die Blinker wurden mit Adaptern nach hinten verlegt. Das gib's von Harley und genau das ist das Problem.

__________________
Gruß D.C.


Geschrieben von 72er-Sam am 13.06.2013 um 15:27:

Hallo,

ich hab ne seventytwo Sportster und die original HD-Sissybar.

Die Blinker sind ausgespart.

Hab's grad fotografiert.

sieht so aus :