Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- 883 Iron zu schwach? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=12676)


Geschrieben von Might Is Right am 24.12.2009 um 14:26:

Warum dann erst ne Iron und nich gleich ne Nightster? Spätestens wenn alles umgebaut ist, nach den eigenen Vorstellungen und plötzlich ein neues Bike her muss, weil es langweilig geworden ist. Dann Is ein großteil der Kohle für dat alte Schmuckstück futsch. Aber dat is dat mit den Windmühlen... Freude

__________________
LET'S MAKE CHOPPERS GREAT AGAIN! 


Geschrieben von mongo am 24.12.2009 um 15:11:

zum zitierten Beitrag Zitat von Might Is Right
Warum dann erst ne Iron und nich gleich ne Nightster? Spätestens wenn alles umgebaut ist, nach den eigenen Vorstellungen und plötzlich ein neues Bike her muss, weil es langweilig geworden ist. Dann Is ein großteil der Kohle für dat alte Schmuckstück futsch. Aber dat is dat mit den Windmühlen... Freude

Deswegen! Steht zwar eine seite vorher aber für dich nochmal!

Ich finde die Nighster original voll hässlich!!! Nicht nur wegen dem grauen Motor! Und dann hab ich mir gesagt, für 12000 Euro kaufen und dann alles abbauen und so machen wie mir das gefällt, teile neukaufen usw da bis schnell bei 14000 Euro oder mehr.
Die Iron kostet nur 8500 . Sieht aber Original finde ich viel besser aus als die Nighster.
Ich mach die Hubraumvergrösserung. kosten ca 1800 euro. DAS SIND DANN ERST 10300 Euro.
Dann kannst noch viele Sachen machen, hast ja noch luft bis " 14000 Euro"
Und das mit dem Wiederverkaufswert ist ja wohl voll schrott ! Wollte mir auch erst ne gebrauchte Kaufen, aber da sparst ja grad mal 1000-1500 euro wenn überhaupt da viele sich ihren Umbau auch bezahlen lassen wollen. Und wenn es dir nicht gefällt baust du wieder um!!
Allso ich meine für 8500 euro ist die IRON ne geile Basis , wo das Preis Leistungsverhältniss voll stimmt!!!!!!!!!!!!!!!!!! ( ps. fragst du 100 Leute, hast 100 verschiedene Antworten) Kauf das Moped für dich und nicht für die anderen!


Geschrieben von MightyMike am 26.12.2009 um 19:51:

heute gefunden Hubraumvergrösserung


Geschrieben von Stitch am 26.12.2009 um 20:25:

Zitat von mongo
Sorry aber springt ihr auch aus dem 10 STOCK nur wenn einer sagt das ist cool???? Baby
Fahr den 1200 und den 883 Probe dann weisst du was geht und was nicht. Und dann hab ich mir gesagt, für 12000 Euro kaufen und dann alles abbauen und so machen wie mir das gefällt, teile neukaufen usw da bis schnell bei 14000 Euro oder mehr.
Die Iron kostet nur 8500 . Sieht aber Original finde ich viel besser aus als die Nighster.
Ich mach die Hubraumvergrösserung. kosten ca 1800 euro. DAS SIND DANN ERST 10300 Euro.


Mfg cool

...die NighTster kostet nackich aber 9.995 Euronen, da haste dann aber 305 Euro mehr ausgegeben wie ich........ansonsten sind die Ausgangspositionen gleich. Entweder du stehst auf matt oder eben glänzend.....entweder entscheidet dein Herz ( Optik ) und / oder dein Geldbeutel und sonst nix !

Stitch

__________________
Was kann Harley - Davidson dafür, welche Ärsche auf ihr sitzen ?

One of these days, I change my evil ways....


Geschrieben von niterider am 26.12.2009 um 20:40:

Ich habe auch schon an Hubraumaufstockung auf 1200 ccm gedacht. Gucke grade in meine Betriebsanleitung: Die Gesamtübersetzung der 883er ist stärker als die der XL 1200, aber gleich wie die der XR 1200 ?! Im ersten Gang z.B.:

XL 883 1 : 10,782
XL 1200 1 : 9,004
XR 1200 1 : 10,792

Laut Zähnezahltabelle im Buch obendrüber ist sowohl der Primär- mit 38 : 57 als auch der Sekundär der XL 1200 mit 29 : 68 länger übersetzt. Frage an Euch:

Darf bei der Hubraumaufstockung die kürzere Primär- mit 34 : 57 und Sekundärübersetzung mit 28 : 68 der XL 883 drinbleiben? Nur dann würde ich umbauen.

Vorteile wären stärkerer Durchzug als bei der Serien 1200er: Die geringere Höchstgeschwindigkeit wären mir bei einer Harley egal, denn es kommt auf den Durchzug an.

Befürchtung: Primär und Sekundärübersetzung müssen verlängert werden, da sonst die Schallgrenzwerte nicht eingehalten werden. Sonst gäbe es keinen Grund für Harley, die XL 1200 länger zu übersetzen (beim Probefahren habe ich im Vergleich zur 883er das Rubbeln der Kupplung beim Anfahren wegen der zu langen Gesamtübersetzung des ersten Ganges beim Anfahren deutlich gemerkt: erinnert mich an die luftgekühlten Ducatimotoren, die sind wegen Schallgrenzwerten auch alle zu lang übersetzt. Die XR 1200 kann wahrscheinlich deswegen kurz übersetzt sein, weil sie eine ganz andere (leisere?) Auspuffanlage hat.

Wie war das bei denen hier im Fred,die schon umgebaut haben? Mussten die die Gesamtübersetzung verlängern lassen? Oder haben sie den Umbau nicht tüven lassen (... das merkt doch keiner ...)


-


Geschrieben von Waffenschmied am 26.12.2009 um 22:52:

Also ich finde die XL 883 ist die optimale Einstiegs Harley.
Klaro will man keine von der Stange und ich hab auch schon in meine 08 eine Menge Kohle investiert. Doch es ist eben ein Hobby und wenn danach ne größere herkommt, geht halt alles von Vorne los ;-)!!

Doch von der Leistung her bin ich zufrieden und ich hatte vorher ne Honda BlackWidow!!

__________________
Beste Grüße aus dem Black-Forest,

Euer Waffenschmied
Micha(el)

!! (-: Harley Davidson macht SÜCHTIG :-)!!


Geschrieben von IronShit am 04.04.2010 um 16:15:

Also ich hab jetzt vor kurzem nochmal eine 883-R probegefahren und bin zu dem entschluss gekommen das das zu klein ist. Wäre die ersten Monate froh ne Harley zu haben, aber dann würd mich die schwache Leistung nur Nerven.

Nun mal schauen was ich mach.

__________________
Habt keine Angst vor dem Tod, fürchtet Euch davor nie gelebt zu haben!


Geschrieben von Ironmäään am 04.04.2010 um 19:03:

zum zitierten Beitrag Zitat von IronShit
Also ich hab jetzt vor kurzem nochmal eine 883-R probegefahren und bin zu dem entschluss gekommen das das zu klein ist. Wäre die ersten Monate froh ne Harley zu haben, aber dann würd mich die schwache Leistung nur Nerven.

Nun mal schauen was ich mach.

zu schwach omg manche haben echt probleme!
eine harley ist zum cruisen da und nicht zum rasen da was wollen alle mit soviel leistung in einem chopper? versteh ich echt nicht ausserdem kann man sie später immernoch umrüsten auf 1200ccm
wer mehr will muss halt auch merh bezahlen.

mfg

__________________
Meine Schwarzesmile


Geschrieben von MightyMike am 04.04.2010 um 20:34:

bon mit der leistung von iron vollkommen zufrieden. ich weiss echt nicht was ihr habt ? fahre meistens nur landstrassen und es reicht vollkommen


Geschrieben von fred am 05.04.2010 um 21:27:

Warum auch nicht. Harley fahren ist für mich definiertes Langsamfahren. Eine 883 reicht mir da völlig aus.

Fred


Geschrieben von Wolfe64 am 22.06.2015 um 11:26:

Hallo liebe Gemeinde !! Was haltet ihr denn von diesen Tuningkits ?? Da soll doch mehr Leistung möglich sein aber ob das wirklich was taugt kann ich nicht sagen...aber vielleicht könnt ihr mir da weiter helfen und eventuell Erfahrungswerte mitteilen !! Vielen Dank im voraus...


Geschrieben von Nero-Bln am 22.06.2015 um 20:38:

zum zitierten Beitrag Zitat von Wolfe64
Hallo liebe Gemeinde !! Was haltet ihr denn von diesen Tuningkits ?? Da soll doch mehr Leistung möglich sein aber ob das wirklich was taugt kann ich nicht sagen...aber vielleicht könnt ihr mir da weiter helfen und eventuell Erfahrungswerte mitteilen !! Vielen Dank im voraus...

hallo,
über das Thema gibt es div. Threads, die man über http://forum.milwaukee-vtwin.de/search.php finden kann.

aber ich gebe dir mal ein paar Threads zum Lesen vor, wie ....
Leistung Sportster
Umbau von 883 auf 1200 ccm / Bigbore Kit
Posting aus Pimp My Engine

mfg.

PS. Hilfreich sind immer auch Infos zu deinem Bike , aber das wirst du beim lesen sicherlich merken.