Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Laberecke (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=19)
--- Photos von "Damals" (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=12143)


Geschrieben von turbo am 15.02.2010 um 18:33:

NT-Tom da fehlen noch die talbotspiegel. Wer ne verkleidung hatte musste die auch haben. Schweres eisen damals. Und die funzeln macht funzeliges licht. Mal zur anordnung der scheinwerfer Man durfte z.B niemals einen scheinwerfer oben und zwei unten verbauen. Begründung: verwechselungsgefahr mit einem entgegenkommenden zug. Haben die wirklich so gesagt. Das könnte autofahrer verwirren. Die unten montierten durften dann als nebelleuchten geschaltet sein. Bei den LiMa's war es auch nicht ratsam die ganze anlage unter strom zu setzen.

__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder


Geschrieben von NT-Tom am 15.02.2010 um 18:50:

hihi - talbotspiegel - die hatte mein nachbar auch - an seinem NSU prinz fröhlich fröhlich fröhlich

war die zeit wo ich eingeschult wurde

helmpflicht lt wiki in D seit 1976 - steht da


Geschrieben von SNIPER am 15.02.2010 um 19:04:

............mit ner CB 750 warst Du in den Siebzigern ..." Der König" Freude Freude Freude

__________________
Wenn alle Tankstellen geschlossen, die letzte Bohrinsel versenkt und der letzte Tropfen Sprit verbrannt ist, werdet ihr merken, daß man bei Greenpeace nachts kein Bier kaufen kann.


Geschrieben von NT-Tom am 15.02.2010 um 19:14:

auf meinem ersten " rockertreffen " ende der achziger ham se so ne cb 750 versucht zu verblasen

- ohne öl und auspuffe - erst 2 tage und 2 nächte später hamsese kaputtgekricht

- aber nur mit schrauben und muttern im brennraum Baby Augen rollen Baby Augen rollen Baby

war damals schon ein klassiker - aber halt ein jopoonischer klassiker Freude


Geschrieben von turbo am 15.02.2010 um 20:03:

für mich eine der ersten "modernen maschinen". Bis dahin gab es nur vorkriegsware und nachbauten. Die war eine der ersten selbständigen japanerinnen. Als die im laden stand, war schlange stehen am schaufenster angesagt. Kawas mach1, suzuki katana, yamaha rd350 und guzzi leman gehören für mich auch zu diesen startern einer neuen generation von bikes von denen wir heute irgendwie alle auch profitieren. Auch harley musste sich unter diesem druck weiterentwickeln.

__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder


Geschrieben von cb750 am 15.02.2010 um 20:35:

zum zitierten Beitrag Zitat von SNIPER
............mit ner CB 750 warst Du in den Siebzigern ..." Der König" Freude Freude Freude

ich hatte mit meiner CB750 die meisten PS(67) im ganzen Kreis...
aber die R75/5 mit nur 50 PS machte es mir nicht leicht...

__________________
CB750
Nur wer gegen den Strom schwimmt, kommt zur Quelle.


Geschrieben von czuk am 15.02.2010 um 20:35:

Zitat von Bohemian
... mein erstes Bike war African Twin von Honda und ich habe kein Foto Baby Baby
dafür ist mir aber ein Foto von meine "NO FUTURE" Zeit in die Hand gesprungen geschockt großes Grinsen
Bei einer Tour durch die Stadt sind wir Damals per Zufall an einem Fotogeschäft vorbeigegeangen. Da kam uns die Idee ein Foto zu machen.
Da mich schon einige kennen, lasse ich einfach zur Belustigung offen fröhlich welcher ich davon bin.

1984 OSTRAVA - CSSR fröhlich

Wow, ihr seid nicht wirklich damals so herumgelaufen, oder?

Hab 84 gerade rechnen und schreiben gelernt, von daher hab ich nicht mehr allzuviele Erinnerungen an diese Zeit. Bei mir war es eher die Grunge-Zeit Anfang der 90'er...


Geschrieben von Al_der_Schwede am 15.02.2010 um 21:08:

Zitat von czuk
Zitat von Bohemian
... mein erstes Bike war African Twin von Honda und ich habe kein Foto Baby Baby
dafür ist mir aber ein Foto von meine "NO FUTURE" Zeit in die Hand gesprungen geschockt großes Grinsen
Bei einer Tour durch die Stadt sind wir Damals per Zufall an einem Fotogeschäft vorbeigegeangen. Da kam uns die Idee ein Foto zu machen.
Da mich schon einige kennen, lasse ich einfach zur Belustigung offen fröhlich welcher ich davon bin.

1984 OSTRAVA - CSSR fröhlich

Wow, ihr seid nicht wirklich damals so herumgelaufen, oder?

Hab 84 gerade rechnen und schreiben gelernt, von daher hab ich nicht mehr allzuviele Erinnerungen an diese Zeit. Bei mir war es eher die Grunge-Zeit Anfang der 90'er...

Dito....

BTW, kann es sein, dass die E-Glide-Reiter immer jünger werden Augen rollen


Geschrieben von Bohemian am 15.02.2010 um 21:13:

Zitat von czuk
Zitat von Bohemian
... mein erstes Bike war African Twin von Honda und ich habe kein Foto Baby Baby
dafür ist mir aber ein Foto von meine "NO FUTURE" Zeit in die Hand gesprungen geschockt großes Grinsen
Bei einer Tour durch die Stadt sind wir Damals per Zufall an einem Fotogeschäft vorbeigegeangen. Da kam uns die Idee ein Foto zu machen.
Da mich schon einige kennen, lasse ich einfach zur Belustigung offen fröhlich welcher ich davon bin.

1984 OSTRAVA - CSSR fröhlich

Wow, ihr seid nicht wirklich damals so herumgelaufen, oder?

Hab 84 gerade rechnen und schreiben gelernt, von daher hab ich nicht mehr allzuviele Erinnerungen an diese Zeit. Bei mir war es eher die Grunge-Zeit Anfang der 90'er...

ja aber klaro.

@Sniper - 100 Points


Geschrieben von Bluejean am 16.01.2011 um 11:12:

zum zitierten Beitrag Zitat von Warlock
................... auch kein "Moppett" aber trotzdem echt 70er großes Grinsen




R. cool

W A H N S I N N !!!!
Mein erstes Auto! Geil! Schön,es mal wieder zu sehen.
Aber das da mein blöde Cousine abgebildet ist verwirrt naja,die hat sich immer vorgedrängelt....

Egal,danke für die schöne Erinnerung.der Capri war geil!!!!

Gruß

Bluejean

__________________
RIDE ON !

Member of H.D.G.


Geschrieben von NT-Tom am 16.01.2011 um 11:21:

KESS Freude


Geschrieben von Crack Baby am 16.01.2011 um 11:38:

Mein Dad 1944 bei der 'Vaterlandsverteidigung' in Mazedonien auf einer belgischen FN.

__________________
*rülps*


Geschrieben von Blaubär am 16.01.2011 um 13:19:

Ich hab auch mein erstes Mopped wiedergefunden (davor war Vespa Ciao Mofa mit dicker Bedüsung und größerer Riemenscheibe vorn (jaja - ich stand schon immer auf Riemenantrieb...) kombiniert mit selber eingespeichter Torpedo-Dreigangschaltung ging sie ordentlich...).

__________________
if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain;} make post


Geschrieben von Störtebecker am 16.01.2011 um 13:21:

Zitat von Bluejean
Zitat von Warlock
................... auch kein "Moppett" aber trotzdem echt 70er großes Grinsen




R. cool

W A H N S I N N !!!!
Mein erstes Auto! Geil! Schön,es mal wieder zu sehen.
Aber das da mein blöde Cousine abgebildet ist verwirrt naja,die hat sich immer vorgedrängelt....

Egal,danke für die schöne Erinnerung.der Capri war geil!!!!

Gruß

Bluejean

Ziemlich kurzer Rock. Sie hat weiss druntergetragen. Da kommt der Seemann durch. Freude


Geschrieben von Alt-Remscheid am 16.01.2011 um 18:17:

So blöd find ich die Cousine gar nicht!
Der Capri war schon ein klasse Auto.

__________________
Wo der Handschlag noch zählt als das heiligste Pfand - da ist meine Heimat, mein Bergisches Land !