Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=5)
--- Modelle 2025 (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=115453)


Geschrieben von Oliver74 am 24.01.2025 um 09:25:

Moin,

da sind sie nun die neuen Modelle:

https://www.harley-davidson.com/de/de/motorcycles/index.html#cruiser

117er überall, dafür nun drei Versionen von 117er: Gedrosselt auf 92,5PS in der Street Bob(WHY ???), die bekannte 105PS Version und die 117 High Output Variante mit 115PS in Lowrider S und ST 

Und natürlich mehr Elektronik + Konnektivität.

Viele Grüße,

Oliver


Geschrieben von Oliver74 am 24.01.2025 um 09:27:

Die neue sportliche Straßen Pan America 1250 ST mit 17 Zoll Reifen und niedriger Sitzhöhe finde ich ehrlich gesagt ziemlich cool:

https://www.harley-davidson.com/de/de/motorcycles/pan-america-1250-st.html

Viele Grüße,

Oliver


Geschrieben von derherrliche am 24.01.2025 um 09:49:

Die beiden CVOs für runde 50.000. Aha. 🤦 Dafür kriegt man nen fabrikneuen Ford Mustang mit 5 L V8, so mal als Bsp... 

Wer soll denn das kaufen wollen? 

Da kann man diese Modelle auch gleich einstampfen, wenn man sie offensichtlich nicht auf die Straßen bringen will. 🤷

__________________
Prost...auf fallende Benzinpreise


Geschrieben von Crey am 24.01.2025 um 10:04:

Also erstmal sind ziemlich Coole Farben dabei.

Ne Low Rider ST in Midnight Firestorm sieht schon Cool aus, aber dann auch gleich 26.200€ UIUI

Ne Breakout für 31.200 € in Midnight Firestorm ..... Pfffff und dann noch in dem Doofen Chrom.....  Pfffff

Ne CVO ST ab 50K und da ist noch nicht Klar ob das Black nochmal Aufpreis Pflichtig ist und wie viele davon nach De kommen.

Da bin ich ja Froh das ich ne 2024 CVO ST bekommen habe


Geschrieben von Nöli am 24.01.2025 um 10:14:

Ich frag mich, warum die der Road King keinen 117er spendiert haben.

__________________
Schickes HD Moped


Geschrieben von Thomasmartin am 24.01.2025 um 10:24:

Wenn mann das gesamte Angebot an Modellen mit vor 20 Jahren vergleicht, ziemlich Light ums vorsichtig auszudrücken. 
Preise sind abartig, aber gut für unsere älteren baujahre,  da bleiben die auch stabil.
Ischade, für oldscool Liebhaber leider nichts mehr dabei


Geschrieben von GSA am 24.01.2025 um 10:32:

… und ich frage mich, warum die FXLRS nun diese Kinderamaturen bekommen musste. Auch der rote Schriftzug auf schwarzem Lack gefällt mir nicht. Über die schwarzen Felgen kann man nicht klagen, obwohl ich froh bin, noch die klassische Bronzefarbe für die Lowrider S zu haben. Mir gefällt auch der manuelle Drehzahlmesser besser, als jetzt der neue manuelle Tacho. Zu der neuen Grafik vom Rücklicht hab ich noch keine Meinung. Ich bin aber mit der alten Version sehr zufrieden. Die neue 2-1 Anlage geht gar nicht. Das macht den Auspuff Umbau nur unnötig teurer, der zudem mit Euro 5+ wahrscheinlich auch nicht mehr gut klingen wird. Die alte Timer Cover Optik gefiel mir auch besser, auf die zehn PS mehr Leistung kann ich verzichten. Wenn ich nicht letzten Herbst noch schnell zugeschlagen hätte, um E5+ zu entgehen, würde ich jetzt zusehen, noch schnell eine Tageszulassung aus 2024 zu bekommen.

__________________
Grüße aus dem Pott


Geschrieben von frankm1 am 24.01.2025 um 10:43:

Sehe ich das richtig dass es keine Fat Bob 114 mehr gibt???

__________________
Viele Grüße Frank


Geschrieben von GSA am 24.01.2025 um 10:44:

zum zitierten Beitrag Zitat von frankm1
Sehe ich das richtig dass es keine Fat Bob 114 mehr gibt???

Richtig. Aber die war doch von der US Webseite schon ein halbes Jahr verschwunden.

__________________
Grüße aus dem Pott


Geschrieben von Jörgos am 24.01.2025 um 11:03:

...keine Deluxe, Slim, Fat Bob, Road King, Road King Classic, Sport Glide kein Chrom bei heritage, keine limited, kein bike für 60k€, aber st´s auch die pan America ist interessant,
teilweise schöne Farben finde ich!


Geschrieben von Schimmy am 24.01.2025 um 11:22:

Das Zählen haben se auch verlernt (Heritage)...... fröhlich

....immerhin jetzt endlich mit USB-C zum Anschluss von Navi oder Smartphone, aber warum ist nur der
Bremshebel einstellbar, aber nicht auch der Kupplungshebel ? ? ?

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von bubann am 24.01.2025 um 11:54:

Vor allem EURO 5+. Bin auf die Absatzzahlen gespannt. smile

die Breakout mit dem neuen Cockpit. Sieht irgendwie aufgesetzt aus. Mein Geschmack trifft es nicht.


Geschrieben von HOG-Mike am 24.01.2025 um 11:54:

Die Road King Special kommt, abgesehen von einem neuen Tacho, im gleichen Ornat und mit dem selben Motor wie die Jahre zuvor. Dafür aber nochmals teurer. Vivid Black nun für 700.- statt 450.- Euro Aufpreis. Und es bleibt nun die einzige im Programm mit gestretchten Koffern. 

Danke Harley, dass ihr dieses tolle Moped so wunderbar wertstabil haltet. Die Gebrauchtpreise für meine schwarze FLHRXS werden nicht günstiger werden.  cool Freude

__________________
Grüße aus K-Town!  cool


Geschrieben von Sempi am 24.01.2025 um 12:33:

Ich vermisse den Glamour, die Wertigkeit, die Show. Ein völlig liebloses Line up ohne Feeling dafür mit USB-C Anschluss. Darauf haben wir alle gewartet.


Geschrieben von derherrliche am 24.01.2025 um 12:47:

Spannend wäre zu wissen was die Amis (und Chinesen?) zu all dem sagen, also die auf den Hauptabsatzmärkten. Wir mit unseren geringen Absatzzahlen werden nicht der ausschlaggebende Geschmack sein.
​​​​​​
Is ja bei PKws nicht anders. BMW designt leider auch nur noch für CHN. Diese riesigen scheiß Kühler und Lichtdesigns will doch bei uns in Europa keiner haben, is aber irrelevant für deren Absatz.

__________________
Prost...auf fallende Benzinpreise