Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Welcher Integral-/Klapphelm für den Harleyfahrer ? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=10112)
Hi,
Hat jemand von Euch den Shoei J-Wing und kann mir davon was berichten ?!
Habe gesehen, dass die drei Helmschalengrößen haben ... XS bis M , dann L und dann XL bis XXL.
Könnte also sein, dass meine Rübe in XS oder M ganz gut aufgehoben wäre.
Bin interessiert an Eindrücken zum Helm. XR800 Integralhelm kenne ich schon - damit war ich 1999 sehr zufrieden.
379 Euro ist natürlich ein stolzer Preis.
Martin
__________________
++++ MartinSporti alias Jim Knopf & Die Wilde 13 ++++
Schuberth S1 Pro.
Gerade bei Polo für unglaubliche 149Euro (neu!, kein Schreibfehler!) geschossen, ohne ihn vorher probiert zu haben. Zum Normalpreis kam er nie für mich infrage.
Passt perfekt, perfekte Verarbeitung, integrierte Sonnenblende, Supersitz, Doppel-D-Verschluss, alles in allem eine gigantisch-tolle Bikemütze.
Heute mal im Laden gewesen und einige Konkurrenten probiert - aus meiner Sicht kommt da allerhöchstens ein Shoei oder ein Arai dran, aber die kosten gut und gerne das Drei-Vier-Fünffache.
Shark S900 sieht auch toll aus, muss ich aber meine Ohren draußen lassen.
Uvex Carbon sehr leicht, aber teuer, dabei irgendwie billig gemacht.
Hab mich letztlich nach Bauchgefühl absolut richtig entscheiden, der Schubi war für die Kohle fast geschenkt.
Hä? Der kostet bei denen auf der Seite EUR 499,-. Das wär dann echt der Megaschnapp...
Also bis jetzt, nach ein paar Ausritten, bin ich mit dem Roof zufrieden. Im Regen bin ich jedoch noch nicht gefahren. Im Stand kann das Visier schonmal beschlagen, was sich aber sofort nach dem anfahren wieder lichtet, war bei meinem vorigen jedoch auch so. Der Verschluss ist klasse, hatte vorher Doppel D-zuviel gefummel. Auch mit dem öffnen des Visiers und den Druckknöpfen kommt man gut klar.
Ob er laut ist? Mein Auspuff bollert so laut das ich nix anderes wahrnehme... :-)
__________________
I salute you!
Früher kochten die Töchter wie ihre Mütter, heute saufen sie wie ihre Väter.
"Je verdorbener der Staat,
desto mehr Gesetze hat er."
Tacitus (58-120)
[quote]Zitat von Flegel
Hä? Der kostet bei denen auf der Seite EUR 499,-. Das wär dann echt der Megaschnapp...
___________
Guck mal auf der Polo-Schnäppchenseite, man muss sich durchklicken....
Nee, ist wirklich war, der S1 für 149Euro, der R1 für 199Euro.
Und viele weitere gute Angebote.
[quote]Zitat von Richy
@Grenadier
...der Preis ist sicherlich super, aber auf einer HD?
_______
Wieso nicht?
Was ist helmtechnisch auf ner Harley anders? Da bin ich völlig uneitel, ein Vollintegralhelm auf dem Mopped ist ein unbedingtes MUSS! Klapphelm geht auch noch, aber die Dinger finde ich persönlich Shice.....
Und Schuberth ist das Beste (erst recht für den Kampfpreis), was ein Biker für seinen Kopf tun kann - und NEIN, ich bin weder Mitarbeiter, noch Händler.
Nachtrag zum Nolan Air - Einrasten des Visiers
Ich habe Nolan angemailt und gefragt ob es da eine Lösung gibt. Aktuell geht nur AUF und ZU. 2-3 Zwischenstufen fände ich ideal.
Antwort von Nolan :
"dies ist augrund der ECE-Norm nicht möglich. Da das Visier des N43 Air einen
gebogenen Rand hat und dieser bei zusätzlichen Rasterungen ins Gesichtsfeld
käme."
Inzwischen stört mich das nicht weiter, da ich im Sommer sowieso meistens ohne Visier fahre.
Was wäre unsere Welt ohne Normen.
__________________
"The mind is like a parachute. Works best when open"
( Frank Zappa)
Hallo zusammen,
ich fahre jetzt seit über einem Jahr den Schuberth C3 Klapphelm und bin sehr zufrieden, ich habe mal zwischen durch den Boxer Roof probiert aber mit dem kam ich nicht zurecht, da ich finde dass man bei dem vorne zu wenig Freiheit hat.
Der C3, ist ein Helm der sehr Geräuscharm ist, er ist leicht und auch nicht so wuchtig wie manch andere Helme, O.K. was man sagen muss der Preis ist schon extrem hoch, aber Sicherheit hat seinen Preis.
Ich fahre Grundsätzlich Klapp- bzw. Intergralhelme da ich der Meinung bin den Kopf sollte man schon richtig schützen, der Kopf ist dass wichtigste und wenn man mal einen zertrummerten Kopf von einem Unfallopfer gesehen hat dann zieht man freiwillig so einen "Vollhelm" an
zum zitierten Beitrag Zitat von CopKing
Nachtrag zum Nolan Air - Einrasten des Visiers
Ich habe Nolan angemailt und gefragt ob es da eine Lösung gibt. Aktuell geht nur AUF und ZU. 2-3 Zwischenstufen fände ich ideal.
Antwort von Nolan :
"dies ist augrund der ECE-Norm nicht möglich. Da das Visier des N43 Air einen
gebogenen Rand hat und dieser bei zusätzlichen Rasterungen ins Gesichtsfeld
käme."
Inzwischen stört mich das nicht weiter, da ich im Sommer sowieso meistens ohne Visier fahre.
Was wäre unsere Welt ohne Normen.
__________________
Auch Biker haben nur ein Leben
-geht zur Krebsvorsorge-
www.urologen-neukölln.de
Ich war heute bei Hein G. Wollte mir den Nolan N43 Air kaufen. Für 199 Tacken.
Ich hatte schneller abgenammen als ich ihn aufgesetzt hatte. Der war fürchterlich am ,ich sage mal knarzen oder so. Als ob sich die zwei Materialen also Styropor oder was das ist und der Bezugsstoff nicht "vertragen" würden. Wollte dann den Schubert J1 probieren. Der ist aus dem Programm genommen, sagte der freundliche Verkäufer.
Dann habe ich noch was anderes gesehen.
Kennt jemand den Momo Devil? So müsste der heißen. Gibt es da vielleicht Erfahrungswerte?
Denn kann man auch zum Jethelm umbauen. Allerdings etwas umständlicher mit 4 Inbusschrauben entfernen.
__________________
Wer mich ärgert entscheide immer noch ich!
The best is yet to come!
Schau Dir den Schuberth J1 innem anderen Laden an. Wer den Kompromis sucht zw. Intergeal und Jet ist der erste Wahl. Verarbeitung und alles andere absolut Klasse.
__________________
Gruß Wildstar
__________________________________________________
Euch allen immer eine aufrechte und jägermeisterfreie Fahrt!
zum zitierten Beitrag Zitat von Wildstar
Schau Dir den Schuberth J1 innem anderen Laden an. Wer den Kompromis sucht zw. Intergeal und Jet ist der erste Wahl. Verarbeitung und alles andere absolut Klasse.
__________________
Es ist nicht wichtig dass die Leute sehen, dass Du auf dem Berg stehst, sondern was Du vom Berg aus sehen kannst.
Zitat von Eagle
Zitat von Wildstar
Schau Dir den Schuberth J1 innem anderen Laden an. Wer den Kompromis sucht zw. Intergeal und Jet ist der erste Wahl. Verarbeitung und alles andere absolut Klasse.
Nur das Du dann Dein Mopped nicht mehr hörst, weil der wirklich alles an Geräuschen "schluckt.".
Endlosschleife...![]()
__________________
.
Zitat von Gab
Dann habe ich noch was anderes gesehen.
Kennt jemand den Momo Devil? So müsste der heißen. Gibt es da vielleicht Erfahrungswerte?
Denn kann man auch zum Jethelm umbauen. Allerdings etwas umständlicher mit 4 Inbusschrauben entfernen.
__________________
I salute you!
Früher kochten die Töchter wie ihre Mütter, heute saufen sie wie ihre Väter.
"Je verdorbener der Staat,
desto mehr Gesetze hat er."
Tacitus (58-120)
Ja, der hat ECE 22-05.
__________________
Wer mich ärgert entscheide immer noch ich!
The best is yet to come!
Zitat von Gab
Ich war heute bei Hein G. Wollte mir den Nolan N43 Air kaufen. Für 199 Tacken.
Ich hatte schneller abgenammen als ich ihn aufgesetzt hatte. Der war fürchterlich am ,ich sage mal knarzen oder so. Als ob sich die zwei Materialen also Styropor oder was das ist und der Bezugsstoff nicht "vertragen" würden. Wollte dann den Schubert J1 probieren. Der ist aus dem Programm genommen, sagte der freundliche Verkäufer.
Dann habe ich noch was anderes gesehen.
Kennt jemand den Momo Devil? So müsste der heißen. Gibt es da vielleicht Erfahrungswerte?
Denn kann man auch zum Jethelm umbauen. Allerdings etwas umständlicher mit 4 Inbusschrauben entfernen.
__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School