Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Pan America [Adventure Touring] (Revolution Max) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=89)
--- Pan America (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=100244)


Geschrieben von Der Hobbit am 09.02.2021 um 10:59:

Puh ... Glück gehabt. Jetzt gehts mir schon wieder besser smile

__________________
Meistens kommt es anders, wenn man denkt !


 


Geschrieben von Onkel_Michi am 09.02.2021 um 11:10:

zum zitierten Beitrag Zitat von Sticki1
Also wenn ich zukünftig nicht das Bike in gewünschter Farbe termingerecht bestellen kann,dann kauf ich nix .ganz einfache Rechnung.
Bin ja net mit Harley verheiratet.

Ich würde mich auch nicht gerne bevormunden lassen (entweder diese Farbe oder nix). Das finde ich in der heutigen Zeit schon etwas unverschämt und das bei den Preisen die die Company da ausfruft. Wie gut das ich mir meiner 2018 ér Fat Boy meinen Seelenfrieden gefunden habe und nicht Anderes haben möchte.

__________________
Ich betrinke mich gerne mir Freunden. Außer wenn ich es mit Grünen zu tun habe, dann betrinke ich mich vorher.


Geschrieben von Wildezeiten am 09.02.2021 um 11:35:

@Onkel_Michi, so gehts mir auch, ich bleibe bei meiner 97er Road King, ich denke die wird mich überleben ... cool

__________________
Gruß Jürgen

a time for Peace, I swear it's not to late .. (The Byrds, Turn Turn Turn)

 


Geschrieben von sigi74 am 09.02.2021 um 11:35:

bis zu einem bestimmten grad ist man sicher kompromissbereit, manchmal ist eine farbe ausverkauft oder wird im aktuellen jahrgang überhaupt nicht mehr angeboten.
das sieht man sich auf der HP an, denkt schade, das grün vom letzten jahr war aber schöner und sucht sich halt eine alternative mit der man leben kann. 

das ist doch eigentlich gängige praxis, aber was ist wenn z.b. nur noch eine no-go farbe übrig bleibt? wechselt man dann zu einem anderen modell, eher unwahrscheinlich, die marke wechseln oder beißt man in den sauren apfel?
sehr spannende frage!

ich würde mir nie eine feuerwehrrote kaufen, da würde ich dann eher verzichten oder wenn es z.b. nur der tank ist (sporty) diesen tauschen oder umlackieren.
bei einem tourer mit koffer, batwing etc. wird das aber schwieriger.

__________________
du hast vielleicht recht, 
aber meine Meinung gefällt mir besser Augenzwinkern


Geschrieben von steamboat itchy am 09.02.2021 um 11:42:

Was man evtl. auch beachten sollte ist das wir hier in Deutschland etwa 4,5 Mio. Zweiräder haben und es in Amerika schon mal locker über 13 Mio. sind.Wenn es uns auch schwer fällt, sind wir hier evtl. nicht der Nabel der Welt von dem HD seine Entscheidungen abhängig macht. Und vielleicht haben die sich ja auch schon den einen oder anderen Gedanken gemacht wo und an wen sie die Pan verkaufen wollen, das da GS Land nicht erste Wahl ist, könnte gut möglich sein.

__________________
"Es gibt nichts Cooleres , als sich selbst cool zu nennen"  Bart Simpson


Geschrieben von sigi74 am 09.02.2021 um 11:47:

aber in usa sind reiseenduros jetzt auch nicht der renner, GS werden dort auch nicht wie geschnitten brot verkauft. 
irgendwo hatte ich mal die zahlen gelesen und war erstaunt wie "wenig" sich von diesem segment in usa verkaufen.

also für wen soll sie dann sein?

btw. hab grad gesehen, INDIAN bringt heute (18h) auch das MY21 online. bin gespannt wie man sich aufstellt. ist für HD nicht ganz unwesentlich da imho der einzige ernstzunehmende mitbewerber im cruiser segment.

__________________
du hast vielleicht recht, 
aber meine Meinung gefällt mir besser Augenzwinkern


Geschrieben von Scareya am 09.02.2021 um 12:01:

zum zitierten Beitrag Zitat von steamboat itchy
Und vielleicht haben die sich ja auch schon den einen oder anderen Gedanken gemacht wo und an wen sie die Pan verkaufen wollen, das da GS Land nicht erste Wahl ist, könnte gut möglich sein.

Die Pan ist eindeutig für den europäischen Markt gedacht, wo Reiseenduros nun einmal besonders gefragt sind. Auch die erste Präsentation der Pan America fand nicht in den USA oder in Asien statt, sondern auf der mailändischen EICMA 2019. Wenn dann noch ein paar Exemplare wegen des "Heimspiels" zusätzlich in den USA verkauft werden sollten, wird das natürlich gerne mitgenommen. Natürlich ist der US-Markt größer als der deutsche (schon alleine wegen der Einwohnerzahlen), aber das größte Wachstum in diesem Motorradsegment findest du in Europa.

__________________
Mein Motorrad besteht aus mattschwarz lackiertem Stahl, glänzendem Chrom und ein wenig Gummi an den richtigen Stellen...


Geschrieben von Sticki1 am 09.02.2021 um 12:07:

zum zitierten Beitrag Zitat von Skogr
Marketingtrailer:


hier wird schonmal der typische Farhstil eines jeden Harleyfahrers gekonnt in Szene gesetzt großes Grinsen


Geschrieben von sigi74 am 09.02.2021 um 12:13:

reise-enduros werden nun mal mit abenteuer und "unendliche weiten" beworben, auch wenn 98% damit auf der straße fahren.

__________________
du hast vielleicht recht, 
aber meine Meinung gefällt mir besser Augenzwinkern


Geschrieben von Onkel_Michi am 09.02.2021 um 13:18:

zum zitierten Beitrag Zitat von sigi74
aber in usa sind reiseenduros jetzt auch nicht der renner, GS werden dort auch nicht wie geschnitten brot verkauft. 
irgendwo hatte ich mal die zahlen gelesen und war erstaunt wie "wenig" sich von diesem segment in usa verkaufen.

also für wen soll sie dann sein?

btw. hab grad gesehen, INDIAN bringt heute (18h) auch das MY21 online. bin gespannt wie man sich aufstellt. ist für HD nicht ganz unwesentlich da imho der einzige ernstzunehmende mitbewerber im cruiser segment.

Ich denke Indian hat gegenüber Harley es hier in Deutschland nur zu einem Achtungserfolg geschafft. Dabei wurde soviel in diese Marke hineininterpretiert. Die FTR ist auf der ganzen Länge gefloppt und die Dinger stehen sich bei den Händlern die Reifen platt und die restlichen Geräte sprechen mich auch nicht an.

__________________
Ich betrinke mich gerne mir Freunden. Außer wenn ich es mit Grünen zu tun habe, dann betrinke ich mich vorher.


Geschrieben von Sticki1 am 09.02.2021 um 13:49:

 @Onkel_Michi  echt?? die FTR ist gefloppt?? Ich dacht eigentlich dass das Bike super angenommen wird. Indian schmeißt da ja ständig ne andere Umbauversion ins Netz. MIr gefällt die auch saugut


Geschrieben von Gerd am 09.02.2021 um 14:39:

zum zitierten Beitrag Zitat von Scareya
zum zitierten Beitrag Zitat von steamboat itchy
Und vielleicht haben die sich ja auch schon den einen oder anderen Gedanken gemacht wo und an wen sie die Pan verkaufen wollen, das da GS Land nicht erste Wahl ist, könnte gut möglich sein.

Die Pan ist eindeutig für den europäischen Markt gedacht, wo Reiseenduros nun einmal besonders gefragt sind. Auch die erste Präsentation der Pan America fand nicht in den USA oder in Asien statt, sondern auf der mailändischen EICMA 2019. Wenn dann noch ein paar Exemplare wegen des "Heimspiels" zusätzlich in den USA verkauft werden sollten, wird das natürlich gerne mitgenommen. Natürlich ist der US-Markt größer als der deutsche (schon alleine wegen der Einwohnerzahlen), aber das größte Wachstum in diesem Motorradsegment findest du in Europa.

Ist so:

https://www.motorradonline.de/ratgeber/bmw-motorrad-absatz-2019/


Geschrieben von sk68 am 09.02.2021 um 16:26:

zum zitierten Beitrag Zitat von sigi74


btw. hab grad gesehen, INDIAN bringt heute (18h) auch das MY21 online. bin gespannt wie man sich aufstellt. ist für HD nicht ganz unwesentlich da imho der einzige ernstzunehmende mitbewerber im cruiser segment.

Ist doch schon online. Die BTs haben wohl jetzt alle nen 116er.


Geschrieben von Grenadier am 18.02.2021 um 22:35:

Pan America

Montag isses soweit 🤓

Gesendet von meinem SM-G965F mit Tapatalk


Geschrieben von Moos am 18.02.2021 um 22:52:

Gucken oder bekommen? großes Grinsen

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.