Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Vance & Hines mit E-Nummer (Thor System) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=71750)
Homologationen nach EU recht , auch E19 Rumänien,sind aktuell rechtlich zulässig .
Vorgeschrieben ist dass die E Nummer manipulationsfrei aufgebracht werden muss,also Plaketten,die genietet sind,dürfen strenggenommen laut Gesetz nicht verwendet werden.
Obwohl dies immer noch gängige Praxis ist.
Falls wirklich ein Aktenzeichen existiert, weil Ermittlungen laufen,dann gab es vermutlich in der Vergangenheit nicht nur den Verdacht ,sondern Beweise,dass in Rumänien Anbauteile unrechtmäßig homologiert wurden.
D.h.Anbauteile wurden zugelassen,obwohl sie die Kriterien nicht erfüllen.
Im Falle von Auspuffanlagen bedeutet das, Differenzen in Lärm, Abgas und Leistung.
Somit kann es dann schon sein,dass speziell geschulte Beamte,ein Augenmerk auf Eure Anlagen werfen und dies anzweifeln.
Ihr als Halter seid natürlich nicht illegal unterwegs,Euch kann man auch nichts unterstellen.
Ich persönlich finde die getroffenen Maßnahmen in der Kontrolle etwas überzogen.
Und ich glaube auch kaum,dass aktuelle Beweise vorliegen dass FMC Gefälligkeitsgutachten bekamen,sonst wäre dies bei TÜV und Polizei bekannt.
Das FMC nun nach E1 homologiert finde ich nicht tragisch.
Ich denke mal,sie wollen einfach eine rechtlich saubere Zulassung,weil sich das mit E19 rumgesprochen hat.
Ich weiss jetzt nicht auswendig wer von Euch kontrolliert wurde, aber ich denk das war echt Pech.
In 99 anderen Kontrollen hätt der Blick auf die E Nummer gereicht und alles wäre gut gewesen
zum zitierten Beitrag Zitat von LRalf
Verstehe ich das richtig, dass im Falle einer Verletzung der Vorschrift in dem Fall nur die rumänische Behörde die Genehmigung entziehen kann ?
__________________
Zwischen dem, was wir sagen wollen, was wir denken, das wir sagen, dem was wir sagen, was wir hören, was wir hören wollen, und was wir verstehen, bestehen jede Menge Unterschiede.
Hallo HeikoJ,
glaube, dein Beitrag zur =13.53pxRICHTLINIE=13.53px92=13.53px/=13.53px61=13.53px/=13.53pxEWG=13.53px DES =13.53pxRATES ist ein wenig obsolet.
=15.9933pxDie RICHTLINIE 2002/24/EG DES EUROPÄISCHEN PARLAMENTS UND DES RATES=15.9933px vom 18.März 2002=15.9933px über die Typgenehmigung für zweiädrige oder dreirädrige Kraftfahrzeuge und
zur Aufhebung der Richtlinie 92/61/EWG des Rates,....
=15.9933pxGruss, Ron
__________________
.
zum zitierten Beitrag Zitat von Seemer2ship
Aufhebung der Richtlinie 92/61/EWG des Rates
__________________
Zwischen dem, was wir sagen wollen, was wir denken, das wir sagen, dem was wir sagen, was wir hören, was wir hören wollen, und was wir verstehen, bestehen jede Menge Unterschiede.
zum zitierten Beitrag
Zitat von Seemer2ship
Der Sound mit den Prallplatten in den Endstücken ging gar nicht, sind also auf normale Endstücke umgestiegen. Damit hatte sich allerdings die Legalität der Anlage schon wieder erledigt, da nur im Zusammenspiel mit den Endstücken inklusice Prallplatte die EG Norm erfüllt war. Dies hatten wir zugunsten des nun angenehmeren Sounds aber in Kauf genommen.
(Die Nutzung der offenen Endstücke spielen im Folgenden allerdings keine Rolle, da sie nicht mal kontrolliert wurden..)
Gruss, Ron
zum zitierten Beitrag Zitat von Sticki1
Ich weiss jetzt nicht auswendig wer von Euch kontrolliert wurde, aber ich denk das war echt Pech.
In 99 anderen Kontrollen hätt der Blick auf die E Nummer gereicht und alles wäre gut gewesen
__________________
-------------------------------
Gruß
Dirk
-------------------------------
14.07.2019 auf dem Rückweg der Bike Week in Willingen und knapp 700Meter bis zur Haustür meine erste Verkehrskontrolle ( Motrorradpolizist) mit meiner 48.
Grund der Kontrolle die laute Auspuffanlage, Kontrolle der Papiere dann direkt die DB- Prüfung 101DB und 105DB bei 98DB im Fahrzeugschein.
Dann kommt die jetzt auf den Hänger und zur Vorführung durch einen Sachverständigen nach langem Hin und Her durfte ich dann doch mit einem Kontrollbericht nach Hause fahren.
Die komplette Anlage inkl. der Dokumente wurden per Foto- Dokumentation festgehalten.
Aussage des Motorradpolizisten: Anzeige 90€ und ein Punkt in Flensburg kommt auch mich zu!!!
Direkt die Serienanlage verbaut und die V&H für den Versand an FMC vorbereitet. Montagmorgen direkt den Support via Telefon kontaktiert, der Support war mehr als mies.
Den Sachverhalt per Mail zusammengefasst und an FMC via Mail gesendet, keine 4 Stunden später hatte ich einen sehr netten und kompetenten Mitarbeiter am Ohr.
Die Anlage wird nun seitens FMC geprüft und die alten Dokumente vernichtet. Die Anlage wird seitens FMC umgerüstet auf die neue Deutsche e1 Typgenehmigung / EG ABE und Anarchy ( Eigenanteil 250€)
Letzte Woche dem Tüv das Motorrad mit der Serienanlage vorgeführt und den Kontrollbericht auf der Polizeiwache abgegeben. Leider war der Kollege der Verkehrskontrolle nicht vor Ort.
Gerne hätte ich die Details erzählt mit der Hoffnung aus der Nummer mit dem Punkt rauszukommen, dachte per Telefon mal auf der Wache anzurufen oder abwarten bis die Anzeige ankommt und dann zum Anwalt damit.
Es bleibt spannend...
da ich beruflich 55.000Km pro Jahr fahre tut mir der Punkt schon sehr weh...und die V&H Short Shots sieht aus meiner Sicht am besten aus auf der 48 und ein Klappenauspuff für 30% des Kaufpreises einer 48 kann und wollte ich nicht bezahlen...es ist ein Hobby nach Familie- und Beruf.
Mal sehen was ich mache, aktuell hat es mir so die Laune verdorben, dass ich tatsächlich am überlegen bin meine 48 nach einem Jahr wieder zu verkaufen
Welche Short Shots hattest du drauf? Die mit X-Torque-Kammer und TCM8-Modul? Die Lautstärke wurde bei meinem TÜV-Besuch als grenzwertig im Bericht vermerkt. Er hat lieber nicht offiziell gemessen...
Habe die Anlage letztes Jahr im August gekauft. Auf der Rechnung steht nur Auspuffanlage V&H Short Shots Black mit THOR CAT für Sportster ab Modelljahr, 2017 mit EG ABE Euro4
Der Kollege von FMC meinte es sollte schon eine Anlage mit TCM8- Modul sein, wenn nicht wird Sie umgerüstet!
zum zitierten Beitrag Zitat von Ben_48
14.07.2019 auf dem Rückweg der Bike Week in Willingen und knapp 700Meter bis zur Haustür meine erste Verkehrskontrolle ( Motrorradpolizist) mit meiner 48.
Grund der Kontrolle die laute Auspuffanlage, Kontrolle der Papiere dann direkt die DB- Prüfung 101DB und 105DB bei 98DB im Fahrzeugschein.
Dann kommt die jetzt auf den Hänger und zur Vorführung durch einen Sachverständigenunglücklich nach langem Hin und Her durfte ich dann doch mit einem Kontrollbericht nach Hause fahren.
Die komplette Anlage inkl. der Dokumente wurden per Foto- Dokumentation festgehalten.
Aussage des Motorradpolizisten: Anzeige 90€ und ein Punkt in Flensburg kommt auch mich zu!!!geschockt böse unglücklich
__________________
-------------------------------
Gruß
Dirk
-------------------------------
Hallo Dirk, vielen Dank für deine Info, hast du damit schon mal Erfahrungen gemacht?
Ich habe sofort in den Bußgeldkatalog geschaut und ihm das gezeigt und er meinte das wäre nicht so, an dem Tag bin ich einfach nur froh gewesen, dass ich mit meinem Motorrad nach Hause fahren durfte...
Zum Thema Modalitäten hatte ich genau diese Info wie du schreibst mit den 20€ und dachte als er mich angehalten hat, Kontrolle; Zahlen: Weiterfahren
Die Anlage wurde von mir nicht manipuliert, Sie ist so wie ich Sie erhalten habe und warte auf die Bestätigung von FMC.
Wie gesagt ich warte jetzt erst mal ob noch was kommt oder nicht seitens der Rennleitung...
Ich denke, der Polizist hat dir eine "erloschene Betriebserlaubnis mit Beeinträchtigung der Verkehrssicherheit" reingedrückt. Wo letzteres und damit der Punkt herkommt... Keine Ahnung - passt aber zum angedrohten Bußgeld.
Der Auspuff ist ja nicht original und somit trotz E-Nummer zwar legal aber immer noch eine Veränderung. Wenn dir dabei unterstellt wird, dass du "lauter" sein wolltest und dann auch noch die 98 dB + 5 dB Toleranz überschreitest, kann das aus seiner Sicht begründet sein. Ob das zutrifft, muss letztlich vielleicht doch ein Gericht klären.
Dass die Werte der beiden Messungen zu weit auseinander liegen, um rechtskräftig zu sein, stimmt allerdings auch wieder. Von daher könnte das dir ja bei Gericht helfen. Soweit ich weiß, müssen drei aufeinander folgende Messungen gemacht werden, die nicht mehr als zwei dB voneinander abweichen dürfen.
Ok, zu laut ist ja ein anderes Thema. Da kann man nur die Anlage nach FMC schicken. Das ist natürlich Pech und ärgerlich.
Aber auch gut zu wissen, dass da nicht generell ein Problem mit gefälschter Genehmigung vorliegt.
Gegen den Punkt in Flensburg würde ich auch gerichtlich vorgehen. Die Bullen überziehen da mittlerweile.
Es liegt keine Manipulation vor und die Anlage ist genehmigt. Somit kann ja nur ein Mangel vorliegen, der behoben werden muss. Das ist doch nicht anderes, als ein durchgerosteter Auspuff beim Auto.
Wie soll man denn als Laie ohne Messung feststellen, dass es zu laut. Selbst der TÜV prüft das nicht unaufgefordert. Den Rasenmäher von meinem Nachbarn empfinde ich lauter.
Wenn es genehmigt ist, gehe ich davon aus, dass es nicht zu laut ist.
Moin.
ich habe das hier jetzt verfolgt und bin nach wie vor unsicher. Eigentlich wollte ich meine V@H shortshots, die zugegebenermaßen komplett leer ist, umrüsten.
Ich hab den Hobel so übernommen, allerdings keinen Bock auf Stress. Wegen der Verwirrung um die Legalität der umgerüsteten Anlagen fällt das also eigentlich schon raus. Zumal ich nachgesehen habe, komischerweise bietet FMC die Umrüstung nach Euro3 erst für sportys ab 2014 an. Mir ist der Unterschied zum 2013er Modell zwar nicht klar, aber gut. Dann hat sich das eh erledigt.
Dann gibt es ja im Shop noch die Anarchy Komplettanlage mit e1 ABE. Hat sich da mittlerweile jemand rangetraut und fährt das? Mit der e1 Typgenehmigung würde mir jetzt spontan kein Grund mehr einfallen, warum ich mit dieser Anlage noch Angst vor irgendwelchen Kontrollen haben müsste.
Grüße
Christian
Ich warte auf die neue Anlage von FMC mit e1 ABE, werde dann berichten.
Aktuell nervt es aber nur noch, in NRW macht es keinen Spaß weder mit dem Auto noch mit dem Motorrad...die Rennleitung ist auf der Jagd und Teilweise ohne Fingerspitzengefühl
zum zitierten Beitrag Zitat von Ben_48
ohne Fingerspitzengefühl
__________________
Ole aus Stendal
_____________________________________________
"Wer will, findet Wege. Wer nicht will, findet Gründe." G.W. Werner
Frieden und
Freiheit
für alle!