Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Dyna, FXR (Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=24)
--- Wer fährt noch eine??? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=29289)


Geschrieben von Iron_Jerry am 11.01.2015 um 17:53:

Was kost die denn bei HD?

__________________
ROCK ON

Greets Jerry

I'm a Cowboy, on a Steel Horse i ride....
Full Member: UPPER AUSTRIA CHAPTER

Meine Switchback:
http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread.php?threadid=50244


Geschrieben von Seventytwo69 am 11.01.2015 um 17:56:

Hallo, bin in der Warteschleife auf meine Switchback, soll im Februar kommen, nun hab ich vor, mir vorne die Zusatzlampen gleich vom Händler anbauen zu lassen, hat jemand damit Erfahrung, bezüglich der Ausleuchtung der Straße, was kostet der Spaß, oder gleich selber machen ???


Geschrieben von Bubbu am 12.01.2015 um 09:26:

zum zitierten Beitrag Zitat von Iron_Jerry
Was kost die denn bei HD?

Listenpreise:

Anbenmbare Seitenplatte 173.-
Docking Befstigungskit: 123.-
Sissy-Bar Medallion: 117.-
Sissy-Bar Kissen: 86.-

Zusammen: 499.-

__________________
Ride safe and have fun ...

Bubbu


Geschrieben von Bubbu am 12.01.2015 um 09:32:

zum zitierten Beitrag Zitat von Seventytwo69
Hallo, bin in der Warteschleife auf meine Switchback, soll im Februar kommen, nun hab ich vor, mir vorne die Zusatzlampen gleich vom Händler anbauen zu lassen, hat jemand damit Erfahrung, bezüglich der Ausleuchtung der Straße, was kostet der Spaß, oder gleich selber machen ???

Kann ich dir nur empfehlen. Im dunkeln hast du ein deutlich größeres Lichtfeld. Absolut top. Kosten um die 350.- wenn ich es richtig in Erinnerung habe. Aufgrund der Kabelführung ist bei mir allerdings die Scheibe nur mit extrem großen Gefummel zu montieren. Da ich sowieso ohne Scheibe fahre, ist das für mich nicht so schlimm. Es gibt aber auch Kollegen, die Zusatzscheinwerfer und die Scheibe gleichzeitig montiert haben. Geht also.

__________________
Ride safe and have fun ...

Bubbu


Geschrieben von (EVIL)LUTION am 12.01.2015 um 22:48:

Also die Zusatzscheinwerfer bringen eine Menge!!!! Freude

__________________
MfG Sam

Nur wer Lack hat kann im Puff drängeln!!!


Geschrieben von Der Falke am 13.01.2015 um 07:24:

Die ZUsatzscheinwerfer sind die HD Nummer 68000051 Custom Zusatzscheinwerfer-Kit für FLD und kosten 382,- €.
Stehen bei mir auch ganz oben auf der Liste großes Grinsen


Geschrieben von mutjes am 17.01.2015 um 21:10:

Servus und frohes Neues

Hab mal wieder ne Frage in die Runde oder direkt an Älbler, da der auch den gleichen Penzl Topf dran hat wie ich.
Die Penzl Trompete ist in offener Stellung und geschlossener Stellung total stimmig, aber in der Mittelstellung scheppert das Ding seit ein paar Wochen wie vom Alteisenhändler (scheppert)
Hab das Endstück jetzt mal zum Hersteller nach Straubing geschickt.
Bin mal gespannt.

Hat noch jemand ähnliches Problem?


Gruß vom See

__________________
großes Grinsen


Geschrieben von Aelbler am 17.01.2015 um 21:39:

Zitat von mutjes
Servus und frohes Neues

Hab mal wieder ne Frage in die Runde oder direkt an Älbler, da der auch den gleichen Penzl Topf dran hat wie ich.
Die Penzl Trompete ist in offener Stellung und geschlossener Stellung total stimmig, aber in der Mittelstellung scheppert das Ding seit ein paar Wochen wie vom Alteisenhändler (scheppert)
Hab das Endstück jetzt mal zum Hersteller nach Straubing geschickt.
Bin mal gespannt.
Hat noch jemand ähnliches Problem?
Gruß vom See

Hallo Mutjes,
ich hab die Penzel ca. 30000 Km dran, kann bis jetzt nicht über Scheppern klagen, obwohl ich viel auf und zu drehe.
Wäre nett wenn du Bescheid sagst was der Hersteller meint, vielleicht bekommen ja noch andere die gleiche Symtomatik mit der Zeit.
Grüßle von der Alb


Geschrieben von KayB am 17.01.2015 um 23:56:

zum zitierten Beitrag Zitat von mutjes
Servus und frohes Neues

Hab mal wieder ne Frage in die Runde oder direkt an Älbler, da der auch den gleichen Penzl Topf dran hat wie ich.
Die Penzl Trompete ist in offener Stellung und geschlossener Stellung total stimmig, aber in der Mittelstellung scheppert das Ding seit ein paar Wochen wie vom Alteisenhändler (scheppert)
Hab das Endstück jetzt mal zum Hersteller nach Straubing geschickt.
Bin mal gespannt.

Hat noch jemand ähnliches Problem?


Gruß vom See

Hallo Mutjes,
An meiner ehemaligen (fährt jetzt ein Freund) ist das auch aufgetreten in 2014. Wird im Frühjahr gecheckt.
Gruß Kay


Geschrieben von Vega Sicilia am 23.01.2015 um 10:44:

Zitat von Bubbu
Zitat von Seventytwo69
Hallo, bin in der Warteschleife auf meine Switchback, soll im Februar kommen, nun hab ich vor, mir vorne die Zusatzlampen gleich vom Händler anbauen zu lassen, hat jemand damit Erfahrung, bezüglich der Ausleuchtung der Straße, was kostet der Spaß, oder gleich selber machen ???

Kann ich dir nur empfehlen. Im dunkeln hast du ein deutlich größeres Lichtfeld. Absolut top. Kosten um die 350.- wenn ich es richtig in Erinnerung habe. Aufgrund der Kabelführung ist bei mir allerdings die Scheibe nur mit extrem großen Gefummel zu montieren. Da ich sowieso ohne Scheibe fahre, ist das für mich nicht so schlimm. Es gibt aber auch Kollegen, die Zusatzscheinwerfer und die Scheibe gleichzeitig montiert haben. Geht also.

Servus Bubbu (oder Andere, die bereits die Zusatzscheinwerfer angeschlossen haben),
werde die Tage auch den Zusatzscheinwerfer-Kit und die passenden Lampen für mein Mofa bestellen.

Frage zur Technik/Montage:
Benötigt man für die Teile einen separaten "an/aus"- Schalter?
Oder werden die einfach an den Hauptscheinwerfer mit angehängt und sind dann auf "dauer-an"?
Ist der elektrische Anschluss der Lampen für einen Laien problemlos machbar?
Wie wird das gemacht?

Wäre toll, wenn Ihr hier ausführliche Antwort geben könnt. Grazie im Voraus!

__________________
no guts - no glory großes Grinsen


Geschrieben von Bubbu am 23.01.2015 um 16:12:

Ein Schalter ist glaube ich dabei, zumindest habe ich einen separaten Schalter am Lenkrad montiert. Das macht auch Sinn die Zusatzscheinwerfer separat zu schalten, weil du sie vielleicht nicht immer anhaben willst. Ich mache sie nur im Dunkeln, bei Nebel oder wenn ich ganz hinten in einer Gruppe fahre an. Da ich von Elektrik kein Plan habe, habe ich es montieren lassen. Kann dir also leider nicht sagen, ob es einfach ist und du es selbst machen kannst.

__________________
Ride safe and have fun ...

Bubbu


Geschrieben von Harlekin am 23.01.2015 um 22:35:

Hallo Bubbu,

Du hast ein Lenkrad an der Switchback, das muss ich mir das nächste mal anschauen. fröhlich fröhlich fröhlich

Gruss

Harlekin


Geschrieben von Bubbu am 24.01.2015 um 15:28:

zum zitierten Beitrag Zitat von Harlekin
Hallo Bubbu,

Du hast ein Lenkrad an der Switchback, das muss ich mir das nächste mal anschauen. fröhlich fröhlich fröhlich

Gruss

Harlekin

fröhlich fröhlich fröhlich

Hallo Harlekin,

ja, kannst du dir beim nächsten Mal anschauen. Must nur vorher genug Jacky trinken, dann siehst du es ... Augenzwinkern cool

__________________
Ride safe and have fun ...

Bubbu


Geschrieben von Hesser am 04.02.2015 um 09:13:

Hallo an alle Switchback fahrer
ih ersuche gerade meine Bilder Hochzuladen mal sehen ob es klappt
Gruß Hesser


Geschrieben von Hesser am 04.02.2015 um 09:27:

folgendes habe ich an der SB umgebaut
als erstes habe ich die SB zerlegt und alle Teile Inclusive der Gabel schwarz matt lackieren lassen. Dann wurde der Tank von mir mit einem Harley Logo in silber mit ein klein wenig rot mit Airbrush versehen. Der Ape ist ein Bonanza von CCI.Für den Sound habe ich mir eine elektronisch verstellbare Anlage von Kess Tec gegönnt. Da dies ja noch nicht genug ist verpasste ich der SB noch einen Haevy Breather von Screamin Eagle. Diese Kompination ist auch legal und wird eingetragen damit die Rennaufsicht ruhe gibt. Jetzt mss ich noch ein Mapping machen lassen da mit offenen Luftfilter und der Auspuff die SB anders eingestellt werden muß.
Soweit so gut
Gruß Hesser