Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Jekill and Hyde Auspuff - Fragen und Antwort Thread (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=17846)
zum zitierten Beitrag Zitat von Break_out
Hi Leute,
hoffe ihr hattet einen guten Start in die Saison.
Ich bin leider mit meiner Jeans (für ne Sekunde) an meine JH Auspuffanlage (Chrome) rangekommen. Nun ist da ein Fleck entstanden.
Ich habe übertrieben angst etwas falsch zu machen. Hat jemand Erfahrung gemacht und teilt mir seine Erfahrung wie man es am besten wieder reinigt.
ich habe echt schiss.... danke vorab
LG
zum zitierten Beitrag Zitat von Stephan1503
Hi Gemeinde
Habe ein Problem mit meiner Jekill Euro 4 2 Jahre alt. Jedes mal nach dem Waschen funktioniert eine Klappe nicht. Nach ca 2-5 Tagen geht sie dann wieder.
Hat einer von euch das selbe Problem? Wenn ja was war es ? und wie habt ihr das gelöst.
MFG Stephan
Dann würde ich mal die Steckverbindung der betroffenen Klappe checken. Wird evt. Wasser drin sein.
__________________
Moos
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.
Jekill and Hyde Klappen steuerung
Kann mir hier jemand helfen suche eine einbauanleitung für die Bowdenzüge zwischen Endtopf und Servomotor.
zum zitierten Beitrag Zitat von Pccomander
Einbauanleitung für die Bowdenzüge zwischen Endtopf und Servomotor.
__________________
Now I can read and be aware of all the things that could result in death or serious injury...
Praktisch so…
__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....
Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden.....
Moin zusammen!
Ich habe an meiner Pan America eine Nomad Black. Seit heute funktioniert die Klappensteuerung nicht mehr. Die Klappe wackelt lose wie ein Lämmerschwanz um ihre Achse. Ich kann die Klappe von außen mit einem Stift hoch und runter drehen. Wenn ich den Knopf der Steuerung drücke, blinkt der rot und der Servo ist zu hören. An der Klappe tut sich jedoch nichts. Die Nomad hat jetzt ca. 7.000km gelaufen. Eine Idee, wonach ich schauen könnte? Fahren macht damit keinen Spass, da das klappern der Klappe auch zu hören ist. Kann ich die ggf. irgendwie festklemmen? Termin Werkstatt wird jetzt zur Saison auf sich warten lassen.
Gruß
Enrico
Da wird halt der Zug ab sein oder an der Klappe ausgehängt. Schon mal an der Zughülle gezogen?
__________________
Moos
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.
zum zitierten Beitrag Zitat von FRN1985
Da wird die Schraube bzw. Gewindestift gebrochen sein.
Von oben am Stellrad ausbohren, Reste entfernen und mit einer neuen Schraube wieder verschweißen. Neuer Zug wird wohl fällig (1mm Edelstahl, hoch flexibel, 7x7)
Was hast für handwerkliche Fähigkeiten?
Das Problem wäre an die entsprechenden Ersatzteile zu kommen.
Je nachdem wie lange das Vorspiel bis zum völligen Lösen der Umlenkrolle gedauert hat und inwieweit die Mitnehmerbacken ab-/weggeschliffen sind, Bild 3 li ok, re Backen weggeschliffen.
Es gab unterschiedliche Befestigungen, anhand des Bj.
Anfänglich war es nur eine Schraube, dann mit einem Sicherungsblech (Bild 2) dann Schraube verschweißt (Bild 4).
Bilder sind ebenfalls von einem Vibrationsstärkerem Modell Sporty.
Dettelbach sind doch nur 100km von Nürnberg, da würde ich mal vorbei fahren!
__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....
Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden.....
zum zitierten Beitrag Zitat von Moos
Da wird halt der Zug ab sein oder an der Klappe ausgehängt. Schon mal an der Zughülle gezogen?
Oder der Zug ist gerissen/abgeknickt.
__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....
Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden.....
zum zitierten Beitrag Zitat von bestes-ht
Was hast für handwerkliche Fähigkeiten?
Das Problem wäre an die entsprechenden Ersatzteile zu kommen.
Je nachdem wie lange das Vorspiel bis zum völligen Lösen der Umlenkrolle gedauert hat und inwieweit die Mitnehmerbacken ab-/weggeschliffen sind, Bild 3 li ok, re Backen weggeschliffen.
Es gab unterschiedliche Befestigungen, anhand des Bj.
Anfänglich war es nur eine Schraube, dann mit einem Sicherungsblech (Bild 2) dann Schraube verschweißt (Bild 4).
Bilder sind ebenfalls von einem Vibrationsstärkerem Modell Sporty.
Dettelbach sind doch nur 100km von Nürnberg, da würde ich mal vorbei fahren!
In der Umlenkrolle ist nur eine Durchgangsbohrung, das Gewinde ist in dem Klappenkörper im Topf.
Wie das bei dir ist kann ich anhand deiner Bilder so nicht beurteilen da man es nicht sieht.
Dazu müsstest einen anderen Blickwinkel wählen.
Aber vom Bj. her müsste sie verschweißt sein.
Was aber kein Problem darstellt, kann man einfach ausbohren.
__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....
Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden.....
Guten Tag,
laut Euro 5 wird bei Jekill & Hype ein Zwischenstück (Externer mit dem O2 Sensor) verbaut.
Wenn ich mir aber die ganzen Bikes auf Kleinanzeigen anschaue Breakout / Fatboy ab BJ2022, stelle ich fest, dieses Zwischenstück haben nur die wenigsten verbaut.
Warum und wie ist das möglich? Diese Fahrzeuge sind doch auch Euro5? Gibt es unterschiedliche 5HD Modelle mit 1 oder 2 Lambdasonden?
Die Messform bei Euro 5 ist doch vor und nach dem Endtopf?
https://www.jekillandhyde.com/de/news/softail-114
Vielen Dank schon mal im Voraus