Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Jekill and Hyde Auspuff - Fragen und Antwort Thread (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=17846)


Geschrieben von carbonfreak am 09.04.2025 um 10:34:

2 in 1 kann man leichter bauen, deshalb bei den Baggern…

__________________
Lebe jetzt! Geh mit Deinem Mädel Fat Bob fahren!


Geschrieben von Sonntagsfahrer am 09.04.2025 um 11:05:

Jekill and Hyde Auspuff - Fragen und Antwort Thread

...na ja, meine SG mit 107'er is jedenfalls die M8 mit der geringsten Leistung im Harley Programm. Wenn man gleiche Aggregate vergleicht, sind die Modelle mit 2 in 1 meist die mit der geringeren Leistung.
J&H verspricht jedenfalls bei geschlossener Klappe den gleichen Abgasdruchsatz wie der Orginal Endtopf zu haben, da habe ich anfangs so meine Zweifel gehabt, aber wenn man nicht dauerhaft geschlossen fährt, betrifft das eh nur einen Bereich im Teillastbetrieb, der auch bei erhöhtem Gasdurchsatz ausreichend Durchlass gewährleisten sollte.

Was den Sound betrifft, so hört sich die 2-2 Kesstech im Gegensatz zum 2-1 Jekill schon brutal an, kein Vergleich, mag aber auch daran liegen, dass die 2-2 deutlich kürzer baut.

Für mich wär die 2-2 nix weil ich zu oft mit der Miss unterwegs bin, da passt es einfach besser wenn die Soziusrasten nicht höher gelegt werden müssen.

Gesendet von meinem SM-G781B mit Tapatalk


__________________
Grüße von Stefan D. aus W., the home of cloudbursts!


Geschrieben von stachri am 10.04.2025 um 12:35:

zum zitierten Beitrag Zitat von carbonfreak
2 in 1 kann man leichter bauen, deshalb bei den Baggern…

Wen eine 2in2-Auspuffanlage Leistungsvorteile hätte, würden die Motorradtuner gewiss solche verbauen, so schwierig ist das ja nicht.


Geschrieben von carbonfreak am 10.04.2025 um 13:08:

Mir ging es nicht um Leistung beim Vergleich. Wenn die 2 in 1 in etwa das gleiche Volumen hat, sollte es auch keinen Unterschied bei der Leistung geben, den Einfluss von Resonanzeffekten auf Viertakter halte ich für gering, lasse mich aber auf Argumente ein.

__________________
Lebe jetzt! Geh mit Deinem Mädel Fat Bob fahren!


Geschrieben von Wildcherry am 04.05.2025 um 13:49:

Servus Leute,

Kurze Frage. Ich habe ein Steuergerät gefunden (Smartbox 2) von J&H. Da war der folgende Taster dabei.

Blöde Frage: wo wird dieser Taster befestigt? Das scheint kein Lenkertaster zu sein.

Danke
Joe


Geschrieben von carbonfreak am 06.05.2025 um 09:32:

Meine Vermutung (ich will bei mir nix abbauen):
Der Kupplungsgriff hat seitlich eine Öffnung von der Klemmung.
Die Klemmschraube wird raus gedreht, der "Nuppsi" in den Spalt gesteckt und die Schraube wieder eingedreht.
Da der Nuppsi eine umlaufende Nut hat, kann der Schalter unabhängig von der Neigung des Kupplungshebels
ausgerichtet und das Ganze wieder fixiert werden.
Bin gespannt, ob das so ist.

__________________
Lebe jetzt! Geh mit Deinem Mädel Fat Bob fahren!


Geschrieben von Big-Al am 06.05.2025 um 18:21:

Servus in die Rundecool
Da ich nichts gescheites gefunden habe zur "Klappen schwergängig" hier meine Frage:

Hat Jemand auch das Problem, dass eine, oder beide Klappen schwergängig sind? Und wie habt ihr das gelöst? Nur mit Schmiermittel, oder das Teil augebaut?
Bei meine J&H ist die Klappe im rechten Topf schwergängig, die im linken Topf, hat richtig Luft und geht super leicht. Nach nun 15 Jahren das erste mal ein Problem mit der Anlage.
Zeigt mir aber auch, wie gut die Töpfe sindgroßes Grinsen
Der Seilzug ist am Stellmotor gerissen, sonst hätte ich das gar nicht bemerktAugen rollen. Vor längerer Standzeit habe ich die Klappen immer von außen geschmiert und war mir sicher
es hilftgroßes Grinsen

Nasen in den Wind
Gruß
ALcool

__________________
"Lieber ein Bock unter'm Arsch, als einen im Stall"
Nase in den Wind @ all !
cool


Geschrieben von Ode am 06.05.2025 um 19:19:

Moin AL, 
nun ja nach 15 Jahren ohne Probleme (was ja schon mal Mega ist) vermute ich mal , dass da der Thermoteufel zugeschlagen hat. Bei der 2 in 2 Crossover habe ich auch bei mir schon bemerkt, dass der , von hinten gesehen, linke Topf „gefühlt“ nur ca. 25 % der Abgase entsorgt. War immer schön an meinen SE endlappen zu sehen, denn die rechten glühten schon fast immer. Also vermute ich mal die thermische Mehrbelastung als Ursache. Ist aber nur eine Vermutung. 
Gruß Ode


Geschrieben von Big-Al am 07.05.2025 um 11:08:

zum zitierten Beitrag Zitat von Ode
Moin AL, 
nun ja nach 15 Jahren ohne Probleme (was ja schon mal Mega ist) vermute ich mal , dass da der Thermoteufel zugeschlagen hat. Bei der 2 in 2 Crossover habe ich auch bei mir schon bemerkt, dass der , von hinten gesehen, linke Topf „gefühlt“ nur ca. 25 % der Abgase entsorgt. War immer schön an meinen SE endlappen zu sehen, denn die rechten glühten schon fast immer. Also vermute ich mal die thermische Mehrbelastung als Ursache. Ist aber nur eine Vermutung. 
Gruß Ode

Gude Ode,
Heute habe ich bei J&H angerufen und folgende Info bekommen: Es gab mal ein Umbau-Kit für diese erste Generation, da wurden die Töpfe aufgetrennt und die Klappen ausgetauscht. Neu verchromt und alles war wieder Ok.
Aber diese Kit's gibt es Heute nicht mehr, hier wird ein Komplettumbau auf den neusten Stand notwendig. Heißt: Töpfe zerlegen, Klappen der neusten Generation eingesetzt, alles wieder hübsch gemacht, alter Stellmotor raus und durch die 2 neue ersetzt.
Angebote habe ich mir dafür noch nicht eingeholt, aber den linken Topf ausgebaut und mir die Sache mal genauer angesehengroßes Grinsen
Der Abstand vom Versteller zum Topf war viel kleiner als auf der rechten Seite, dann habe ich bemerkt, dass die Lagerung der Klappe wohl eingeschraubt ist. Das ist die Scheibe unter dem Versteller, die war nach außen gewandert und dadurch konnte die Klappe sich nicht frei bewegen.
An der Scheibe habe ich eine "Anbohrung" vorgenommen und sie mit Dorn und Hammer zugedreht. Nun sitzt sie wieder fest im Topf und die Klappe "Klappt"Freude
Ich habe mal zwei Bilder mit angehängt, wo man das sehen kanncool

Danke für deine Rückmeldung und Nase in den Wind
Gruß
AL

__________________
"Lieber ein Bock unter'm Arsch, als einen im Stall"
Nase in den Wind @ all !
cool


Geschrieben von Nürnberger am 14.05.2025 um 12:39:

Hallo zusammen,

wie auf dem folgenden Bild ähnlich zu sehen ist, habe ich an meiner J&H (aus 2014 DE03B) festgestellt, dass sich die Hülse mit den Kabelzügen am unteren Endtopf löst und sich fast herausnehmen lässt. Anfangs war nur ein Klappern zu hören, doch später haben sich die Öffnungszeiten der Klappe verändert. Nach Sichtprüfung habe ich festgestellt, dass die Hülse im Vergleich zur oberen deutlich lockerer ist. Meine Frage ist nun: Kennt jemand das Thema? Gibt es eine kostengünstige Lösung dafür? Falls nicht, in welchem Preissegment liegt die Instandsetzung ungefähr?


Geschrieben von FRN1985 am 14.05.2025 um 14:26:

Da wird die Schraube bzw. Gewindestift gebrochen sein. 

Von oben am Stellrad ausbohren, Reste entfernen und mit einer neuen Schraube wieder verschweißen. Neuer Zug wird wohl fällig (1mm Edelstahl, hoch flexibel, 7x7)

__________________
Greetz
Franky


Geschrieben von Th0r82 am 14.05.2025 um 20:05:

Hi. Könnte mir ein Sporty Fahrer mit jekill & hyde evtl bitte mal ein Foto der genauen Montageposition des vorderen Servos machen?

Vg Heiko


Geschrieben von Th0r82 am 21.05.2025 um 15:19:

Also ich hab jetzt mal mit J&H geschrieben sie meinten der vordere servo soll am Rahmenrohr nach hinten zeigend montiert werden. Kann mir jemand sagen wo der da hin soll? Also laut Montage Anleitung ja aber bei Mir passt der einfach nicht in die schmale Lücke weil da auch so ne Art Stecker im weg ist.
Wie soll das gehen?


Geschrieben von HDFATBOY1987 am 22.05.2025 um 14:22:

Hallo zusammen,

Meine Frage ist, wie weit öffnet bei euch die Klappe?
Hab jetzt ausversehen das anschlagblech von der klappensteuerung weggelassen, siehe da, ich hab sofort gehört das die Kiste lauter ist. Ich hänge euch hier Fotos an, vielleicht soll das so von jekill aus, aber komplett auf sind die beide nicht.
ein foto ohne Anschlag ist auch dabei, es ist ein deutlicher Unterschied zu sehen. Man könnte die Anschläge ja etwas bearbeiten theoretisch smile .

Die Maschine ist eine 21er fatboy

LG


Geschrieben von Break_out am 23.05.2025 um 15:08:

Hi Leute, 

hoffe ihr hattet einen guten Start in die Saison. 
Ich bin leider mit meiner Jeans (für ne Sekunde) an meine JH Auspuffanlage (Chrome) rangekommen. Nun ist da ein Fleck entstanden. 

Ich habe übertrieben angst etwas falsch zu machen. Hat jemand Erfahrung gemacht und teilt mir seine Erfahrung wie man es am besten wieder reinigt.

ich habe echt schiss.... danke vorab 

LG