Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Jekill and Hyde Auspuff - Fragen und Antwort Thread (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=17846)
Probier den Konfigurator bei J&H
wenn er sowohl für die 114er und die 117er selbige Teilenummern ausspuckt - sollte es passen
Wieder eine dieser Fragen die ein Händler am besten und verlässlichsten beantworten kann.
__________________
Prost...auf fallende Benzinpreise
Wieso sollte er sich damit Arbeit machen und beim Gebrauchtkauf unterstützen sollen? 😎
Wenn er ne 117er hast, dann wird für die ein Auspuff bestellt, fertig!
__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....
Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden.....
zum zitierten Beitrag Zitat von Franky245
Hi,
ich habe auf meiner 2021 FXLRS im Sept. 2021 eine (2-in-2) J&H Anlage vom Harley-Dealer installiert bekommen. Alles funzt so weit perfekt, aber...
Vor ein paar Tagen, als es anständig kalt war und das Schätzchen schon bestimmt 3 oder 4 Wochen nicht mehr bewegt wurde, hatte ich den Motor gestartet und es hat anständig gequalmt.Das ist erst mal alles so weit ok.
Dann fiel mir aber auf, dass es scheinbar eine undichte Stelle im Bereich der Umlenkrolle(n)/Klappenmechanik(en) gibt.
Ich konnt leider nicht genau erkennen, ob es der untere, der obere oder sogar beiden Endtöpfe sind, die betroffen sind.
Jedenfalls sind eindeutig in dem Bereich Abgase ausgetreten.
Frage: Habt Ihr so etwas schon mal gahabt? Ist das normal??
Die Anlage ist erst ein paar Moante installiert und hat keine 1.000 km gesehen.
Danke Euch!
Franky
Nö, bei meiner 2 - 1 - 2 J&H von 22, drückts nirgendwo raus, außer pflichtgemäß nur hinten, egal ob die ZU oder AUF sind. Qualmen tut Sie auch nicht bei Kaltstart. Wenn Sie abgekühlt ist, mache ich die Klappen ZU und decke das Bike komplett ab. (Carport) Starte auf ZU und nach ca. 1 km mache ich auf. (wegen Nachbarschaft, Großstadt etc.) außer ich bin unterwegs. Dann mache ich gleich AUF, fahren ja immer nach Motor AUS vor jedem Start (Schalterbetätigung) immer erst wieder ZU. (Das ist auch so gewollt ) AUF nur auf Knopfdruck. So kann man die aber auch ZU fahren, was ich immer mache wenn Sie länger parkt nach Abkühlung.
__________________
4 Räder bewegen den Körper, 2 Räder den Geist!
Starten tut ein J&H immer mit Klappen zu.
Wie kann ich aber beinflussen, ob sie mit offenen oder geschlossenen Klappen in der Garage steht?
Bleiben die Klappen in der Stellung, bei der ich den Motor absschalte?
zum zitierten Beitrag Zitat von HPL1
Starten tut ein J&H immer mit Klappen zu.
Wie kann ich aber beinflussen, ob sie mit offenen oder geschlossenen Klappen in der Garage steht?
Bleiben die Klappen in der Stellung, bei der ich den Motor absschalte?
__________________
Prost...auf fallende Benzinpreise
Ausprobieren will ich nicht mehr, da sie bereits eingewintert in der Garage steht.
War halt so frech, einfach zu fragen. Aber entschuldige bitte, dass ich damit Deine kostbare Zeit beansprucht habe.
zum zitierten Beitrag Zitat von HPL1
Starten tut ein J&H immer mit Klappen zu.
Wie kann ich aber beinflussen, ob sie mit offenen oder geschlossenen Klappen in der Garage steht?
Bleiben die Klappen in der Stellung, bei der ich den Motor absschalte?
zum zitierten Beitrag Zitat von Bjrn
zum zitierten Beitrag Zitat von HPL1
Starten tut ein J&H immer mit Klappen zu.
Wie kann ich aber beinflussen, ob sie mit offenen oder geschlossenen Klappen in der Garage steht?
Bleiben die Klappen in der Stellung, bei der ich den Motor absschalte?
Nein, die Klappen schließen immer beim abschalten.
zum zitierten Beitrag Zitat von LippTwin
zum zitierten Beitrag Zitat von Bjrn
zum zitierten Beitrag Zitat von HPL1
Starten tut ein J&H immer mit Klappen zu.
Wie kann ich aber beinflussen, ob sie mit offenen oder geschlossenen Klappen in der Garage steht?
Bleiben die Klappen in der Stellung, bei der ich den Motor absschalte?
Nein, die Klappen schließen immer beim abschalten.
Ne, eigentlich nicht. Die Klappe bleibt im zuletzt gewählten Zustand stehen wenn man ausschaltet. Zumindest bei meiner Euro5.
auch kann ich die Klappe vor dem starten öffnen.
__________________
Gruß,
TP
(Fat Boy Twin Cam 88, EZ: '00, SE hydr. Kettenspanner, Andrews T26A, SE Lifter, K&N LuFi-Element, Keihin CV40 mit 48/190/Sporty-Nadel, J&H)
zum zitierten Beitrag Zitat von Bjrn
Nein, die Klappen schließen immer beim abschalten.
__________________
Prost...auf fallende Benzinpreise
zum zitierten Beitrag Zitat von derherrliche
wirst du doch diese Saison mal gefahren sein. Da fällt sowas einem doch auf
zum zitierten Beitrag Zitat von HPL1
Starten tut ein J&H immer mit Klappen zu.
Wie kann ich aber beinflussen, ob sie mit offenen oder geschlossenen Klappen in der Garage steht?
Bleiben die Klappen in der Stellung, bei der ich den Motor absschalte?
__________________
4 Räder bewegen den Körper, 2 Räder den Geist!
Moin Gemeinde,
ich schwanke noch zwischen der JH 2-2 und 2-1 an meiner FXLRS117, MJ23/E5.
Optisch gefällt mir die 2-1 viel besser.
1. Ist der Klang der 21 soviel schlechter im Gegensatz zur 2-2?
2. Wie sieht es denn bei der serienmäßigen Leistungsentfaltung?
3. Oder wenn man irgendwann eine andere Nocke installieren möchte?
Über eure Erfahrungen wäre ich sehr dankbar.
Beste Grüße.
__________________
Grüße aus dem Pott