Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Dyna, FXR (Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=24)
--- Wer fährt noch eine??? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=29289)


Geschrieben von JÜGE am 26.12.2014 um 18:50:

Also meine Herry wird auch im Mai 2 Jahre.
Ich bin in der Zeit ca. 35 000 Km gefahren, auch immer im Winter und
die Batterie ist noch top!
Ich habe einen externen Stecker zur Batterie und hänge immer, also wirklich immer nach jeder
Fahrt das Frischhaltegerät dran. (außer ich bin auf Urlaub mit dem Motorrad)
Man weiß ja nie, wann man wieder zum Fahren kommt!
Das mache ich seit den 90iger Jahren so, als die Frischhaltegeräte billiger wurden als Batterien
und seitdem halten die Batterien 10 Jahre und mehr!
z.B. die von der Intruder meiner Frau ist jetzt 11 Jahre alt, obwohl sie kaum fährt!


Geschrieben von Döppi am 26.12.2014 um 18:58:

Liegt daran daß sticki immer nur mit 800 Umdrehungen rumdümpelt und sich die Batterie mehr entläd als läd auf seinen täglichen Touren. fröhlich
Meine Heri wird im Juni 2 Jahre alt..... Batterie hab ich übrigens hier rumstehen. Wenn jemand eine braucht ....

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School


Geschrieben von Sticki1 am 26.12.2014 um 20:20:

Ne . bei 90 kmh ca 1800 umin :-D


Geschrieben von (EVIL)LUTION am 27.12.2014 um 12:14:

Ok, und was würdet ihr da als echte Alternative für Battrie empfehlen???? Augenzwinkern

__________________
MfG Sam

Nur wer Lack hat kann im Puff drängeln!!!


Geschrieben von Sticki1 am 27.12.2014 um 14:30:

Yuasa oder hawker oder hvt.

Letztere zwei als agm


Geschrieben von Döppi am 27.12.2014 um 19:00:

Ich muß durch meinen Umbau bedingt leider eine niedrigere Batterie verbauen. Die Hawker Odyssey PC545 - 12 Volt 13 Ah wird es bei mir werden. Ist um einiges schwächer als die orginale. Hoffe aber trotzdem, daß sie meinen 103 er zum Leben erweckt. In so manch anderem Forum liest man ja nicht gerade nur positives. Haben einige wegen Versagens wieder rausgeschmissen. Aber wollte keine 400 Euro ausgeben für nen Lifepo4 Akku. Hoffe ich werde da nicht enttäuscht.

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School


Geschrieben von HarryHD am 04.01.2015 um 20:38:

kurzes Hallo hier in die Switchback-Runde.
Hab mir gerade `ne 2011er FLD zugelegt,
die jetzt noch etwas aufgehübscht wird.
Werd mal Bilder einstellen, wenn was
zu sehen ist.

Greetz
Harry


Geschrieben von Der Falke am 05.01.2015 um 07:25:

Hallo Harry, viel Spaß mit der Switchback. Ist ein sehr schönes und flexibles Bike.
Gruss Roland


Geschrieben von HarryHD am 05.01.2015 um 20:07:

hab da auch gleich mal `ne Frage.
Ich möchte die Blinker gerne an die Gabel setzen,
an die untere Scheibenhalterung.
Aber so, daß man die Scheibe auch weiterhin anbauen kann.
Habe was bei ebay USA gefunden für die Fat Boy,
das sollte wohl passen. Gibt`s das auch hier
in Deutschland, kennt da jemand eine Quelle ?

Greetz
Harry


Geschrieben von nogard am 05.01.2015 um 20:16:

Servus Harry,

höchstwahrscheinlich passt der originale Blinkerhalter von einer Softail CVO Convertible, Modelljahr 2012. Eigentlich brauchst du nur den Gewindebolzen (7) und die Mutter (2). Das Gewinde im originalen Blinker soll passen, und die Aufnahmerolle für die Frontscheibe kannst vermutlich auch die Originale verwenden.


Geschrieben von HarryHD am 05.01.2015 um 21:59:

Super, genau das hab ich gesucht.
Vielen Dank Michi,
Greetz
Harry


Geschrieben von Iron_Jerry am 10.01.2015 um 15:07:

Kann mir jemand sagen ob es ausser der Original HD auch noch eine bezahlbare Alternative einer abnehmbaren Sissybar gibt?

Danke!

__________________
ROCK ON

Greets Jerry

I'm a Cowboy, on a Steel Horse i ride....
Full Member: UPPER AUSTRIA CHAPTER

Meine Switchback:
http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread.php?threadid=50244


Geschrieben von Vega Sicilia am 11.01.2015 um 12:42:

Fehling hat auch eine im Programm.

Beispiel: http://www.bs-motoparts.com/sissy-bars/sissy-bar--gepaecktraeger-fehling-harley-davidson-dyna-switchback-fld-12-14-i3974-10129-0.htm

Mir persönlich gefiel die Optik nicht, daher hab ich in den sauren Apfel gebissen und für sündhaft teures Geld eine originale HD Lösung gewählt.

__________________
no guts - no glory großes Grinsen


Geschrieben von Iron_Jerry am 11.01.2015 um 17:23:

Dank dir.

Die hab ich schon aber die ist eben nicht abnehmar und eben auch nicht wirklich ein optisches Highlight.
Sonst weis keiner mehr was?

__________________
ROCK ON

Greets Jerry

I'm a Cowboy, on a Steel Horse i ride....
Full Member: UPPER AUSTRIA CHAPTER

Meine Switchback:
http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread.php?threadid=50244


Geschrieben von Bubbu am 11.01.2015 um 17:28:

Nee, mir ist zumindestens nichts bekannt. Die Switchback ist nicht so oft verkauft worden, dass es sich für einen Zubehörlieferer lohnen könnte Anbauteile zu entwickeln (außer Fehling vielleicht). Die Harley Sissy Bar ist zwar sündhaft teuer, aber auch gut, schick und pracktisch.

__________________
Ride safe and have fun ...

Bubbu