Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Vance & Hines mit E-Nummer (Thor System) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=71750)
Also auf Emails wird da schon mal nicht reagiert...
__________________
Autoverkäufer verkaufen Autos, Versicherungsvertreter Versicherungen. Und Volksvertreter?
ich würde keine Mail schreiben sondern einen Brief per Einschreiben senden. Darin würde ich eine angemessene Frist zur Nachbesserung bzw. zur Erklärung setzten. Somit gibt's du denen eine Chance zu reagieren.
folgt darauf immer noch nichts würde ich einen Anwalt einschalten. bei 1350€ was das Teil kostet kann man das schon mal machen.
Es gibt Menschen die klagen schon bei einer weit aus kleineren Summe. und bis zur Klage muss es ja nicht kommen. meist reicht ein Anwaltschreiben schon aus.
Eigentlich müssten das viele Betroffene so machen. Ich verstehe nicht warum da noch nichts passiert ist (zumindest hört/liest man nichts).
Ich weiß, viele werden es einfach nicht wissen, doch hier im Forum sind ja einige mit so´ner V&H und sowas spricht sich ja auch rum?
__________________
it´s only Rock´n Roll (but i like it)
zum zitierten Beitrag Zitat von PaulHD48
Ich verstehe nicht warum da noch nichts passiert ist (zumindest hört/liest man nichts).
__________________
Moos
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.
Ich verstehe die Panikmache nicht. FMC hat beteuert, dass alles legal wäre und auch das KBA hat mir am Telefon erklärt, dass nichts bekannt sei, was auf ein Problem mit der Genehmigung hindeutet.
Auf der Homepage von FMC wird mit roter Laufschrift darauf hingewiesen, dass aktuell E1-Prüfungen durchgeführt werden. Es werden bereits die ersten Anlagen mit E1-Genehmigungen im Shop angeboten.
Man kann seine gebrauchte Anlage also ruhigen Gewissens verkaufen, wo ist das Problem ?
Der Kollege, der im Forum hier eine Mängelkarte von der Polizei bekommen hat, kann doch zu FMC fahren. Die haben doch selbst einen TÜV im Haus.
Wenn man mit einer Zubeghöranlage rumfährt, besteht immer das Risiko, dass das irgendeinem Beamten nicht gefällt.
zum zitierten Beitrag Zitat von PaulHD48
ich würde keine Mail schreiben sondern einen Brief per Einschreiben senden. Darin würde ich eine angemessene Frist zur Nachbesserung bzw. zur Erklärung setzten. Somit gibt's du denen eine Chance zu reagieren.
folgt darauf immer noch nichts würde ich einen Anwalt einschalten. bei 1350€ was das Teil kostet kann man das schon mal machen.
Es gibt Menschen die klagen schon bei einer weit aus kleineren Summe. und bis zur Klage muss es ja nicht kommen. meist reicht ein Anwaltschreiben schon aus.
Eigentlich müssten das viele Betroffene so machen. Ich verstehe nicht warum da noch nichts passiert ist (zumindest hört/liest man nichts).
Ich weiß, viele werden es einfach nicht wissen, doch hier im Forum sind ja einige mit so´ner V&H und sowas spricht sich ja auch rum?
__________________
Autoverkäufer verkaufen Autos, Versicherungsvertreter Versicherungen. Und Volksvertreter?
zum zitierten Beitrag Zitat von LRalf
Auf der Homepage von FMC wird mit roter Laufschrift darauf hingewiesen, dass aktuell E1-Prüfungen durchgeführt werden.
__________________
Moos
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.
warum macht FMC eine E1-Zertifitzierung wenn mit der alten alles i.O. ist? wenn ich Unternehmer wäre und mein Produkt top ist und allen Gesetzen entspricht, gebe ich doch kein Geld für eine weitere sinnlose Zulassung aus. das kostet ja ach nicht nur 10€.
das macht keinen Sinn.
wenn alles schön wäre, könnten doch die E19-Anlagen parallel zur unnötigen Zweitprüfung weiter verkauft werden. werden sie aber nicht!
ich hab mal bei FMC angefragt wie es sich verhält wenn ich eine gebrauchte Anlage kaufe und auf mein Bike umschreiben möchte. Keine Antwort.....
wenn alles im Rahmen des Gesetzes ist, sollte das doch kein Problem sein?
und ein Hinweis auf künftige E1 Prüfung, ist kein Freifahrtschein für die E19 Anlage. oder doch?
ohne offizielle rechtssichere Aussage von FMC wäre ich mit der E19 vorsichtig. doch wo bleibt die? eine Stellungnahme auf deren HP ist nicht so schwer zu realisieren und würde viele Mailanfrage diesbezüglich verhindern.
aber ein Hinweis auf der HP ist sicher teurer und schwieriger als ne E1 Prüfung.
__________________
it´s only Rock´n Roll (but i like it)
Sorry, aber FMC macht auf mich einen extrem unvertrauungswürdigen Eindruck. Daher hab ich mich gegen ein Produkt von FMC entschieden, da mir alles viel zu unseriös erscheint. Es ist nicht nur eine Sache die vorgefallen ist, sondern es sind so viele geschehnisse in kürzester Zeit. Gleichzeitig ist alles so undurchsichtig dass es schon weh tut.
Wenn dann auch noch in deren Facebook Gruppe über andere Hersteller hergezogen wird, obwohl man seine eigene Wurst in der Toilette liegen lässt, dann hat das nichts mehr von Professionellen Auftreten für mich.
Daher hab ich mich ganz klar gegen FMC entschieden, da die Wahrscheinlichkeit sich zu verbrennen einfach enorm hoch ist...
Das ganze EG-Genehmigungsverfahren beinhaltet doch schon eine gewisse Unsicherheit. Es gibt doch kaum eine Zubehöranlage mit E1-Genehmigung (wenn überhaupt). Selbst mein Original-Harley Endtopf hat eine E4-Nummer (=Niederlande). So könnte man die Legalität der Abnahme im Ausland generell anzweifeln und eine Prüfung beim deutschen TÜV verlangen.
Was sich jetzt an der Rechtslage geändert hat, kann wohl keiner genau sagen. Die Klappenanlagen sind ja auch schon generell geächtet worden. Da ist jetzt sowieso Bewegung drin. Der Mensch beim KBA sagte mir, dass es Ziel ist, die Klappenanlagen auf kurz oder lang vom Markt verschwinden zu lassen. Aber wahrscheinlich wissen die noch nicht, wie das bei dem ganzen Rechts-WirrWarr in der EU bewerkstelligt werden soll oder was jetzt genau zulässig ist oder nicht. Das machen sich die Hersteller doch alle zu Nutze.
Wenn FMC jetzt Nägel mit Köpfen macht und für alle Anlagen eine E1-Genehmigung anstrebt ist das doch erstmal ok. Und wenn das jetzt etwas dauert ist es zwar nicht so schön aber auch nicht illegal.
Ich habe jedenfalls schon öfter mit FMC telefoniert und auch mit den Chef gesprochen. Bisher hatte ich keine Probleme mit denen. Da kann man doch mal fragen, warum die Mails nicht beantwortet werden.
Die Anlage hat eine E(19)-Nummer, eine ID-Karte und keiner kann mir sagen, was daran illegal sein soll. Ich finde die Anlage super und fahre damit genauso rum, wie andere mit ihren "total legalen" und superteuren Klappenanlagen.
Wenn die Anlagen alle super leise wären, würde doch kein Hahn danach krähen. Aber dann würde die auch kein Mensch kaufen. Wer sich die die Klappen an seiner Originalanlage auf permanent offen einstellen läßt, ist auch schon illegal.
Wer also Bedenken hat, der läßt mal besser alles Original.
Man kann es sich natürlich auch einfach schönreden... ändert aber an der Sachlage nichts...
Es gibt sicher auch legale e19 Prüfungen. Das ist wohl jedem klar.
aber in diesem Fall weiß niemand ob das so richtig ist.
wenn ich als Händler bzw Hersteller in solch einer Situation wäre, würde ich für Aufklärung sorgen. Hier geht es doch ums Geschäft. Wer mich zu Unrecht in misskredit bringt, den würde ich verklagen. Statt dessen: still ruht der See .
wenn du die Leute da nett findest,wäre es in dem Fall nur netter Betrug. Das ist nur halb so schlimm.
Fakt ist, wenn jemand sein Produkt mit Eigenschaften bewirbt und verkauft die es nicht hat, ist das Betrug.
wenn es bei fmc der Fall ist, hast du für eine illegale Anlage ca 1300€ bezahlt. Die gleiche illegale bekommst schon für 800€.
Aber macht ja nichts, Hauptsache man wurde nett beschissen. Natürlich alles nur unter der vorraussetzung das unsere Vermutungen stimmen. Gern würde ich mich eines besseren belehren lassen, denn ich wollte mir auch ne big shot zulegen.
wer seine Anlage selber manipuliert, weiß das auch und kann damit leben. Bei fmc wäre das aber genau anders herum
also merke: beim Verbrechen immer nett zum Opfer sein. Ist wie in der Politik.
und bevor ich von fmc verklagt werde noch eine Anmerkung. Ist alles nur vermutung und ohne Beweise.alles nur hören-sagen.
__________________
it´s only Rock´n Roll (but i like it)
Ich wäre wirklich etwas vorsichtiger, solche unbelegten Gerüchte in der Öffentlichkeit zu streuen. Wir wissen genau genommen gar nichts über die Hintergründe der Homologation-Änderung bei FMC. Jeder darf natürlich seine Zweifel haben und sie auch äußern, aber ich finde es absolut nicht in Ordnung, wenn man irgend jemandem (egal ob Unternehmen oder Privatperson) ohne jeglichen Beweis Illegalität unterstellt. Ball flach halten und abwarten! Es gab schon wesentlich renommiertere Unternehmen, die den Prüfungsaufwand bei neuen Abgasbestimmungen unterschätzt haben (Audi, Porsche, ...), da bin ich gerne bereit, FMC einen gewissen Spielraum bei dieser Umstellung zuzugestehen. Es ist ganz offenbar einiges im Fluß bei der Zulassung von Zubehöranlagen, eine E1- bzw. KBA-Zulassung wäre bei der derzeit unklaren Gesetzeslage bestimmt ein Argument, dessen Marktwert nicht zu unterschätzen sein sollte. Und dass sich Fellfrosch nicht mehr äußert hier im Forum, kann ganz andere Gründe haben.
Fest steht, dass Ich bisher noch keinerlei offizielle Information habe, dass meine THORCAT II Anlage nicht mehr legal wäre. Und ich denke, dass das Kraftfahrtbundesamt schon längst einen offiziellen Rückruf angeordnet hätte, wenn das tatsächlich der Fall wäre. Ich habe im Gegenteil von FMC die schriftliche Bestätigung, dass ich meine Anlage derzeit ohne Bedenken weiter nutzen kann, das ist mir erstmal Sicherheit genug (FMC hat hier übrigens prompt auf meine E-Mail-Anfrage reagiert). Ich persönlich bin immer noch von der Optik und der Verarbeitung meiner V&H Auspuffanlage begeistert, ich würde sie nicht hergeben wollen und sehe derzeit auch keinen Grund, das zu tun.
Aber natürlich werde ich das ganze im Auge behalten. Aber eben derzeit wohlwollend...
__________________
Mein Motorrad besteht aus mattschwarz lackiertem Stahl, glänzendem Chrom und ein wenig Gummi an den richtigen Stellen...
Hallo Leute,ein paar Informationen zur Klarstellung und wie ich die Sache beurteile:
1. Zitat Scareya: "Fest steht, dass Ich bisher noch keinerlei offizielle Information habe, dass meine THORCAT II Anlage nicht mehr legal waere"
Stimmt, der Meinung bin ich eigentlich auch, dass es keinen Grund zur Sorge gibt, solange man nicht von den Zulassungsstellen ueber einen Entzug der BE informiert wurde,......wenn ich nicht die Maengelscheine der Polizei haette mit dem Vorwurf der gefaelschten EG-ABE. Alle, die so einen Schein noch nicht haben, sind auch noch nicht im Zugzwang, etwas an ihrer V&H zu tun.
Der Vorwurf der Faelschung konnte weder durch die Polizei-Inspektionen, noch durch die Kriminal-Inspektion Montabaur und auch nicht durch die Staaatsanwaltschaft bestaetigt werden, dennoch gibt es ein Aktenzeichen fuer die Ermittlungen (AZ 2020JS55072-18 Staatsanwaltschaft Koblenz). Da es zu diesen Ermittlungen noch keine endgueltige Beschlussfassung gibt, koennte dieser Maengelschein nach meinem Dafuerhalten eventuell auch unberechtigt (weil ohne ausreichende Beweislage) ausgestellt worden sein, hat aber leider selbst nach Widerspruch keine aufschiebende Wirkung, so dass ich und meine Frau gezwungen sind, bis zur gesetzten Frist die Motorraeder mit legalen Anlagen einem Technischen Ueberwachungsverein vorzufuehren und den "Tick in der Box" zu bekommen. Andernfalls erlischt die BE fuer beide Motorraeder. Heisst defacto fuer uns, die beiden Big-Shots sind erstmal Schrott.
Umgekehrt hat FMC wiederum anfangs die Legalitaet dieser Anlagen auf der Webseite, beim Telefonat, durch E-Mail bestaetigt, parallel dazu aber angefangen, genau diese Anlagen aus seinem Verkauf zu nehmen und die E1 Zertifizierung vorzunehmen, was lobenswert ist, aber den EURO 3 Anlagen gegenwaertig nicht weiterhilft. Genausowenig wie das Angebot, die Anlage durch den DEKRA Vertreter vor Ort eintragen zu lassen, da es genau darum nicht geht,....der Vorwurf der Faelschung der Typgenehmigung kann dadurch nicht aus dem Raum geschafft warden.
2. Zitat PaulHD48: "wenn ich als Händler bzw Hersteller in solch einer Situation wäre, würde ich für Aufklärung sorgen"
Dachte ich auch, aber FMC hat die Kommunikation mit mir eingestellt, insofern nicht gerade der beste Vertrauensbeweis..., was zwischen FMC und KBA und Staatsanwaltschaft untereinanderlaeuft, entzieht sich derzeitig meinem Blickfeld, da keiner kommuniziert...
3. PaulHD48: "ohne offizielle rechtssichere Aussage von FMC wäre ich mit der E19 vorsichtig. doch wo bleibt die? eine Stellungnahme auf deren HP ist nicht so schwer zu realisieren und würde viele Mailanfrage diesbezüglich verhindern"
Stimme vollumfaenglich zu!
4. Zitat LRalf: a) "Der Kollege, der im Forum hier eine Mängelkarte von der Polizei bekommen hat, kann doch zu FMC fahren. Die haben doch selbst einen TÜV im Haus".
Nice try, aendert aber die Sachlage nicht. Die Sache wird nicht verbessert durch einen Eintrag in den Fahrzeugschein, falls die Typgenehmigung nicht regelkonform erlangt worden ist.
"Was sich jetzt an der Rechtslage geändert hat, kann wohl keiner genau sagen"
Ich denke, gemessen an der gueltigen Fassung der EU Richtlinie hat sich die Rechtslage gar nicht geaendert und es bleibt nach wie vor der Fakt, dass Typgenehmigungen aller europaeischen Laender gegenseitig anerkannt werden. Das,was hier im Raum steht, ist das WIE wurde die Typgenehmigung erlangt? Auch ich stehe im Kontakt mit dem KBA Abt Marktueberwachung, die allerdings erst dann aktiv werden koennen, wenn Verdachtsmomente zu ihnen getragen warden. Ich habe den Sachverhalt dort geschildert und die entsprechenden Abteilungen sollten in Kuerze in der Lage sein, ueber die E19 Typgenehmigung Auskunft zu geben. (Antwort steht noch aus nach fast 2 Wochen..., die Anfrage an die rumaenische Behoerde zur Beibringung der erforderlichen Dokumente ist schon weit frueher rausgegangen,... auch hier bis jetzt no reply)
Alles in Allem: Fuer euch, die ihr noch keinen Maengelschein habt, einfach weiterfahren und abwarten , bis mehr Licht ins Grau kommt. Fuer mich und meine Frau wirds leider ein etwas laengerer und teurer Spass, egal in welche Richtung das geht, kann ja sein dass das abschliessende Ergebnis lautet in Ermittlungsverfahren,...."etwas laut aber ansonsten alles ok."..... (Hat schon mal jemand die Polizei auf Schadensersatz verklagt ????)
Gruss, Ron
__________________
.
Danke für deine zwischeninfo. Und viel Erfolg für dich.
Gruß Paul
__________________
it´s only Rock´n Roll (but i like it)
zum zitierten Beitrag Zitat von Seemer2ship
[...] wenn ich nicht die Maengelscheine der Polizei haette mit dem Vorwurf der gefaelschten EG-ABE.
__________________
Mein Motorrad besteht aus mattschwarz lackiertem Stahl, glänzendem Chrom und ein wenig Gummi an den richtigen Stellen...