Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Dyna, FXR (Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=24)
--- Erfahrungen mit der neuen Low Rider S (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=69606)
Ich hab heute fest gestellt das nach 3.5h in der Garage die zyl. Immer noch gut warm sind.
Ist das normal.....
Läuft der 110er trotz Mapping immer noch so heiss.
Mach mir so langsam echt Gedanken über einen ölkühler.....
Der OEM hat aber seinen Preis.
Ist die Montage einfach....
__________________
Gruss Jürgen
Also ich würde mir einen Ölkühler kaufen, der zumal steigenden Temperatur sowohl vom Motor als auch vom Wetter.
Hi, TomG!
Yeah, Vivid hat in der Sonne Hologramme.
Und (mit Grüssen an die Ölbarone Werde nach heute dreihundert KM und mittlerweile auch wieder 3Sofastunden auch mal schauen, was die Fieberkurve des 110ers so sagt ;-)
__________________
I love.....this American Ride! (TK)
Aber welchen.....
Wie gesagt der HD kühler Kost was....
Wie ist es mit der Montage. einfach oder brauch ich da Hilfe
__________________
Gruss Jürgen
zum zitierten Beitrag Zitat von HDJogi
Aber welchen.....
Wie gesagt der HD kühler Kost was....
Wie ist es mit der Montage. einfach oder brauch ich da Hilfe
zum zitierten Beitrag Zitat von c1
Ich würde einen org. Von HD nehmen, passt perfekt.
kannst dich einmal bei Stephan oder Gernold / Werkstatt/ Thunderbike melden.
__________________
Bin there, done that
zum zitierten Beitrag Zitat von harno
Ich hab mir einen neuen "Jagg 10 Row" eingebaut. Gibt hier in diesem Beitrag auch noch weitere Infos und Bilder. In der "US_-Bucht" gekauft und mit Zoll 325,- Euronen gezahlt.
__________________
__________________
Grüsse aus Gelsenkirchen
Stefan
Habe irgendwo gelesen dass dann nur noch die kurzen Filter verbaut werden können !? Keine Premienfilterung mehr.
Ich habe meinem heute mal wieder richtig die Sporen gegeben, hin auf dem Weg nach Rüdesheim Whisperthal alles in Grund und Boden gefahren und gefühlt den gleichen Breakout Fahrer fünf mal überholt.
Gott die Teile können ja gar keine Kurven und dann bei 35° Autobahn mit 160 nach Hause.
Hat er gemuckt, nein, war er heiss, ganz sicher, war mir heiss ohh jaa
Ist es mir egal, ohh jaaa
Irgendwie war der Tank heute schon nach 180Km leer
aber who cares
zum zitierten Beitrag Zitat von Booze
Ich habe meinem heute mal wieder richtig die Sporen gegeben, hin auf dem Weg nach Rüdesheim Whisperthal alles in Grund und Boden gefahren und gefühlt den gleichen Breakout Fahrer fünf mal überholt.
Gott die Teile können ja gar keine Kurven und dann bei 35° Autobahn mit 160 nach Hause.
Hat er gemuckt, nein, war er heiss, ganz sicher, war mir heiss ohh jaa
Ist es mir egal, ohh jaaa
Irgendwie war der Tank heute schon nach 180Km leer
aber who cares
Wenn ich mir die Beiträge von Booze so durchlese scheint er ein guter Schrauber zu sein und auch über die finanziellen Resourcen zu verfügen daß es ihm egal sein kann.
Chapeau
Ich bau mir heute den Jagg 10 row drauf weil es mir aber nicht egal ist. Meine Mühle ist mein Alltagsfahrzeug und die muss laufen und das möglichst lange
__________________
What ever happens , never lift the throttle.
zum zitierten Beitrag Zitat von grizly
Wenn ich mir die Beiträge von Booze so durchlese scheint er ein guter Schrauber zu sein und auch über die finanziellen Resourcen zu verfügen daß es ihm egal sein kann.
Chapeau
Ich bau mir heute den Jagg 10 row drauf weil es mir aber nicht egal ist. Meine Mühle ist mein Alltagsfahrzeug und die muss laufen und das möglichst lange
zum zitierten Beitrag Zitat von c1
sicher sicher, aber hält dein Motor auch über 100.000 km bei " normaler " Fahrweise aus.
und deshalb habe ich mir den Ölkühler draufschrauben lassen, denn Vorsicht ist besser als ...........
Hallo Tom
Du hast natürlich recht , verlässliche Messungen hat von uns keiner vorgenommen.
Muss man auch nicht das haben andere schon lange gemacht.
Ich empfehle mal die Veröffentlichungen von Donny Peterson zu dem Thema zu lesen.
Im amerikanischen Forum wird die Ölkühlerproblematik weit weniger kontrovers diskutiert.
Die Harleyfahrer aus den Wüstenstaaten habe fast alle einen Ölkühler montiert plus zusätzlich oft noch
Love Jugs oder Wards Ventilatoren.
Aber ich will auch keinen Glaubenskrieg entfachen.
Halten wir es doch nach Friedrich dem Großen
" Jeder soll nach seiner Facon selig werden"
__________________
What ever happens , never lift the throttle.
zum zitierten Beitrag Zitat von Booze
zum zitierten Beitrag Zitat von c1
sicher sicher, aber hält dein Motor auch über 100.000 km bei " normaler " Fahrweise aus.
und deshalb habe ich mir den Ölkühler draufschrauben lassen, denn Vorsicht ist besser als ...........
Du willst ernsthaft 100.000 Km mit der LRS fahren?
Selbst wenn du da ein Ölkühler dran hast, kann ich mir nicht vorstellen, dass der Motor so lange hält.
Das hat einfach Konstruktionelle Gründe, durch die grössere Bohrung kippen die Kolben schneller, die Kurbelwelle wird mehr belastet usw.
Im grunde ist ja der 110cui Motor, ja nur ein Aufgebohrter 96cui Motor.
Der Motor wurde dafür gemacht, das man damit auch mal Gas gibt und das sollte der Motor schon abkönnen, sonst taugt er nicht.
Ich habe das hier das schon mal geschrieben, der Motor muss heisser laufen, damit er die Abgaswerte erfüllt.