Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Inspektionskosten/Intervalle - Fragen und Antwort Thread (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=555)
Zitat von NT-Tom
Zitat von sturmwolke
oder gleich ein Paket so mach ich es
klick mich
![]()
![]()
![]()
![]()
da kann man doch garnicht mehr seitenlang über verschiedene ölsorten , ölfilterinnenleben oder zündkerzenmarken diskutieren![]()
![]()
das is ja wie nen aldi komplettset![]()
![]()
keine ahnung was das drag s öl taugt
![]()
früher haben viele die revtech öle genommen, wenn sie bisschen was sparen wollten . die sind mittlerweile aber auch teurer geworden
nichts für mich - ich bleibe den herstellern treu, mit denen ich bisher gute erfahrungen gemacht habe
zb bei zündkerzen am besten doch die originalen HD 5R6A für evo, 5 euro /stück![]()
in der Not geht beim EVO auch Salatöl
bis jetzt hat se vom Drag noch nicht gekotzt
Die 16 000 er mit der Nightster, beim heute für 295 €.
cvo ultra glide modell 2011
48000 er Service
Gesamt 538,95€
Arbeitslohn 300€
extra
Kerzen 16,80€
Luftfilter 68,80€
Mit 250 Euro hätte ich keine Magenschmerzen. Das hast Du's in Osnabrück noch Glück. Mir wurden von einem namhaften Händler hier in München 450 Euro "angedroht"...
Was haltet ihr den davon? Werde mich wohl nach Alternativen umsehen müssen...
Was wird denn bei der ersten Inspektion ausser einem Ölwechsel gemacht?
__________________
"Allem kann ich widerstehen, nur der Versuchung nicht." (Oscar Wilde)
Das ist dann wohl Wucher.
Bei meiner E- Glide waren es 260 euro. Die Liste der zu prüfenden Teile ist schon etwas länger,als nur den Ölwechsel. Habe jetzt die 8000er vor mir und die soll 350-400 kosten. Würde mich auch interessieren, was da genau gemacht wird. Gerne per PM damit das hier keine Diskusion wird
bei jedem Händler hängt ne Liste was wann an welchem Model bei welchem Service gemacht werden muss , incl Zeitangaben .. nur als Hinweis
Matze
zum zitierten Beitrag Zitat von Mertes
Das ist dann wohl Wucher.
Bei meiner E- Glide waren es 260 euro. Die Liste der zu prüfenden Teile ist schon etwas länger,als nur den Ölwechsel. Habe jetzt die 8000er vor mir und die soll 350-400 kosten. Würde mich auch interessieren, was da genau gemacht wird. Gerne per PM damit das hier keine Diskusion wird
Nochmal Danke Matze :-)
So. Die 8000er wird in Remscheid gemacht. Hier solls 170Euro mehr kosten
Dafür fahr ich gerne ein paar Meter
Hab heute meine SG von der 16000er Inspektion abgeholt.( Mallorca ) 710,- €
Alle Öle gewechselt, Bremsklötze neu, Hinterreifen neu ( wieder original Dunlop ), und was sonst noch zur 16000er dazugehört. Wie lieg ich mit dem Preis ?
__________________
Grüße aus dem Süden
Lobo
Sons of Arthritis / Ibuprofen Chapter
Kommt hin .
__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School
Hauptsacheich hab im Vergleich kein Inselzuschlag bezahlt. Als Deutscher hat man hier irgendwie immer öfter das Gefühl, man ist ne offene Brieftasche.
__________________
Grüße aus dem Süden
Lobo
Sons of Arthritis / Ibuprofen Chapter
zum zitierten Beitrag Zitat von ElLobo
Hab heute meine SG von der 16000er Inspektion abgeholt.( Mallorca ) 710,- €
Alle Öle gewechselt, Bremsklötze neu, Hinterreifen neu ( wieder original Dunlop ), und was sonst noch zur 16000er dazugehört. Wie lieg ich mit dem Preis ?
hab nochmal im Handbuch nachgeschaut. Da ist ja auch ne Tabelle.
Bei der 8000er wird nur das Motoröl gewechselt. Ansonsten fast alles wie bei der 1600er.
Und warum das dann 100-150Euro mehr kosten soll, ist mir schleierhaft.
Woraus ich aber nicht schlau werde: Beim Luffi steht prüfen, nach Bedarf warten.
Wird der nun gewechselt, oder gesäubert?
Was freu ich mich schon darauf, wenn die Garantie rum ist.
Wenn bis dahin kein Käufer kommt.
Habe jetzt die 16000 er Inspekion machen lassen bei meiner Road king habe aber km mäßig etwas überzogen (19000) runter
Habe 850 € bezahlt mit neuem Hinterreifen (Weißwand) und neuen Bremsbelägen vorne
und allen Flüssigkeiten
Gruß Wolfgang
Inspektionskosten - Fragen und Antwort Thread
Wenn man mal überlegt, ist das Mopped fahren ein echt teures Hobby
Am besten Mopped verkaufen und Faltrad rausholen ...
__________________
Schaut mal unter Fahrgemeinschaften, dann unter Stammtische und dann unter !!!Harley Fahrer aus Köln!!!
Alle Kölner und im Umland ( z.B.Düsseldorf, Bonn) Meldet euch einfach via PM ...