Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Dyna, FXR (Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=24)
--- Wer fährt noch eine??? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=29289)


Geschrieben von Bubbu am 01.12.2014 um 19:01:

Frag doch mal deinen Freundlichen nach einer Werkzeugrolle. Ich habe bei meinen eine zum Sonderpreis von EUR 30.- bekommen. Das ist einiges drin, unter anderem der Versteller.

__________________
Ride safe and have fun ...

Bubbu


Geschrieben von Der Falke am 02.12.2014 um 07:33:

Sollte eigentlich jeder freundliche vor Ort lagernd haben.
Kostet so um die 12 €.


Geschrieben von Aelbler am 21.12.2014 um 13:04:

Bei mir wird es langsam spannend, deshalb die Frage an alle Switchbacker, hat schon einer eine neue Batterie verbaut an der Switchback, wenn ja welche??
Meine möchte bei Kälte nicht mehr so, und die Lust an einem kalten Tag irgendwo im Nirgendwo mit leerer Batterie zu stehen ist nicht besonders groß.
Deshalb, wer hat eine Empfehlung, speziell für die Switchback.
Grüßle von der Alb


Geschrieben von (EVIL)LUTION am 22.12.2014 um 02:51:

Also miene Batreien halten meist so im Schnitt 6-10 Jahre da ich über dem Winter ein Automatiklader anschließe. Das macht sich in der Lebensdauer bemerkbar.

__________________
MfG Sam

Nur wer Lack hat kann im Puff drängeln!!!


Geschrieben von Sticki1 am 22.12.2014 um 08:20:

Ja.aber die Qualität der Batterie ist auch bei deiner sb nicht mehr auf dem gleichen stand wie früher.
Meine heritage wird im mai zwei jahre und ich bin auch vielfahrer.merke nun aber auch schon bei kälte dass sie abbaut.


Geschrieben von Webrancher am 22.12.2014 um 10:25:

Die Batterie an meiner LR ist noch kein Jahr alt und hatte am Sonntag schon erhebliche Schwierigkeiten,
obwohl ich eine Woche vorher noch gefahren bin.
Nun hängt sie auch am Erhaltungsladegerät.


Geschrieben von Bayerngrieche am 25.12.2014 um 12:32:

Mit der Batterie habe ich jetzt nach 2 Jahren keine Probleme, das Ladegerät hägt jetzt im Winter nur 1x im Monat für 1-2 Tage dran.

Aber was mich an meiner Switchback so nerft, ist die originale Auspuffanlage.
Sie ist hinten in der Mitte des Topfes goldfarben angelaufen und es wird immer dukler...
...ist das bei Euch auch so? Die Frage richte ich an die, die narürlich auch noch die orig. Anlage drauf haben...


Geschrieben von power-cruiser am 25.12.2014 um 13:08:

ich bin vorgestern noch mal eine Runde gefahren (mein pers. Weihnachtsgeschenk smile )
Hab aber vorher noch eine neue Batterie bekommen weil die "alte" platt war.
Moped wurde im Juli ausgeliefert und bis 31. Oktober gefahren (Saisonkennzeichen), dann bis 23.Dezember gestanden (beheizt)
Erster Startversuch erfolglos..... dann keinen Saft mehr.
5 Ampere Lader dranngehängt welcher nach ca 10min eine volle Batterie angezeigt hat.
Zweiter Startversuch wieder mangels Saft erfolglos.
Neue Batterie rein und alles war gut.

Fazit: Wenn auf der Batterie schon draufgedruckt wird dass diese auf Garantie ausgetauscht wird ...
Da wissen die doch das die Batterie schrott ist, oder?

weihnachtliche Grüße

Andi


Geschrieben von (EVIL)LUTION am 26.12.2014 um 00:25:

Also ich war z.B. einer der ersten mit in Deutschland der eine SB hatte und meine Batterie is fit wie am ersten Tag. Wieso sollen die orginal Battrien nix taugen? Ich hab persönlich keine schlechten Erfahrungen damit gemacht. Denke es ist eben auch von der Pflege der Batterie abhängig, genau wie beim Bike selbst!

__________________
MfG Sam

Nur wer Lack hat kann im Puff drängeln!!!


Geschrieben von Sticki1 am 26.12.2014 um 12:19:

Meine hat ja auch nur 1 jahr 9 mon gehalten. Und ich fahr ständig. Sollte sie im winter mal länger wie eine woche stehen hatte ich lade gerät drann .trotzdem knickte sie nun ein.
Die oem batterie kostet normal 200 stecken.
Für die hälfte gibt's aber gleiche oder bessere Qualität im identischer Bauweise.

Ich weis aber inzwischen dass due batterie erst geladen wird wenn die Elektronik ordentlich versorgt wird und man eine gewisse drehzahl ab Tempo X überschreiten tut.
Das betrifft canbus mit 103 cui


Geschrieben von JeepCJ am 26.12.2014 um 13:01:

Das gute Stück hat doch 2 Jahre Garantie,
unsere Switch ist eben zur Zeit beim smile zur 8000`er.
Ich habe extra gesagt: lasse sie mal 10 Tage stehen und starte dann mal Baby Baby Baby
Bin im neuen Jahr mal gespannt, gibt bestimmt eine neue Batterie.

__________________
Henning & Petra


Geschrieben von Sticki1 am 26.12.2014 um 13:46:

fröhlich ja,manche hd händler komischweise behaupten die batterie hat nur 6 Monate oder 12 Monate garantie verwirrt
ich hab auch noch die 5 Jahresgarantie,die hat die Batterie auch dabei. fröhlich


Geschrieben von JeepCJ am 26.12.2014 um 15:34:

Notfals einen freundlichen Brief an HD-Deutschland

__________________
Henning & Petra


Geschrieben von Bayerngrieche am 26.12.2014 um 17:00:

zum zitierten Beitrag Zitat von sticki1
fröhlich ja,manche hd händler komischweise behaupten die batterie hat nur 6 Monate oder 12 Monate garantie verwirrt
ich hab auch noch die 5 Jahresgarantie,die hat die Batterie auch dabei. fröhlich

Ich denke, das Du auf Verschleißteile, so wie auch auf die Batterie, keine Garantie hast, höchstens 6 Monate Gewährleistung, das ist keine Garantie! verwirrt verwirrt verwirrt

Bist Du sicher, das in den 5 Jahren eine Garanie auch auf Verschleiß und Bat. mit drinnen ist?!?
Prüfe doch mal deine Unterlagen, ich glaube dem ist nicht so...ich habe und werde keine Zusatzgarantie abschliessen ist meiner Meinung nach rausgeschmissenes Geld!


Geschrieben von Döppi am 26.12.2014 um 18:39:

Verschleiß mit Sicherheit nicht, aber die Batterie schon. Jedenfalls in den 2 Jahren.
Glaube kaum, daß ihm sein Dealer einfach so ne Batterie schenkt, wenn er sie bei Harley nicht wieder geltend machen kann. Augenzwinkern

Anschlußgarantie mach ich auch nicht. Aber nur aus dem Grund, da ich meine Bikes grundsätzlich nach 2 Jahren selbst warte oder verkaufe. großes Grinsen Wenn man die Kundendienste nicht beim Dealer machen läßt, erlischt die leider.

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School