Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- SCREAMING EAGLE PRO SUPER TUNER - Fragen und Antwort Thread (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=17242)
zum zitierten Beitrag Zitat von bios4
zum zitierten Beitrag Zitat von tcj
du musst die Aufzeichnung ja nicht gleich aktivieren![]()
Ist mir schon klar...
Aber mit der "SmartTune-Map" (CL, Abmagerung und Beschleunigungsanreicherung auf 0) fahre ich definitiv keinen Meter in bewohntem Gebiet, schon gar nicht bei mir in Graz ("am Land" wärs eher egal).
Du weißt warum![]()
zum zitierten Beitrag
zum zitierten Beitrag Zitat von tcj
ich fahr in ne ruhige Gegend - drücke den Knopf & fahre ... Moped nicht zwischendurch abstellen ... und irgendwann wenn ich glaube das wichtigste durch zu haben, drücke ich wieder aufs Knöpfchen und beende die Aufzeichnung
Und dann fährst heim, spielst die Werte ein, lädtst die neue Map aufs Moped, und fahrst wieder.
Und das 3-4 Mal.
Wär mir zu blöd...
Deshalb hab ich bisher immer das Notebook mit gehabt.
Und genau DAS würde man sich beim FP3 "sparen".
zum zitierten Beitrag Zitat von Rock-Bock
zum zitierten Beitrag Zitat von bios4
Aufzeichnung sichern, zusammenführen, neu aufs ECM laden
Kannst du mir mal erklären, wie ich mehrere Aufzeichnungen z.b. City, landstrasse, BAB zusammenführe?
Die Aufzeichnung kannste ja Starten wenn du einen bestimmten Fahrmodus angehen willst. ich dachte das die
3 besagten dann so einigermaßen ein brauchbares gesamtbild ergeben würden.
Tja, um Berge zu erklimmen, müsste ich ins Bergische land oder Sauerland fahren. Da fahre ich eh BAB.
Hier im Pott, ne Strecke ohne Aufsicht, - der war nicht schlecht :-)
Aber nochmal auf meine Frage zurück zu kommen:
Kann ich mehrere Aufzeichnungen gleichzeitig in die Software laden und die "sammelt" die Werte und generiert eine Datei zum mappen?
__________________
DLzG
Rock-Bock
zum zitierten Beitrag Zitat von Rock-Bock
Aber nochmal auf meine Frage zurück zu kommen:
Kann ich mehrere Aufzeichnungen gleichzeitig in die Software laden und die "sammelt" die Werte und generiert eine Datei zum mappen?
Danke dir.
DLzG
Peter
__________________
DLzG
Rock-Bock
zum zitierten Beitrag Zitat von tcj
Den Kit gibt es schon länger, Ergänzung zm Street oder auch Professional Tuner
Vorteil Breitbandsonden - deckt größeren Bereich der Fahrzustände ab, die Originalen Schmalbandsonden lediglich den Teillastbereich (wobei dieser im normalen Fahrbetrieb zu 90% genutzt wird)
SmartTune hatte nur der Professional ST, der StreetTuner kann dies ohnehin nicht - der verwendet nur vorgefertigte Maps auf Basis HD-Parts (hier könnte der Zusatzmodul vor allem bei exotischen Änderungen hilfreich sein), beim Professional Tuner war es immer eine "manuelle" Angelegenheit (Aufzeichnungsmodus-Fahren/Prüfstand-Anpassungen hochladen), dieses Zusatzmodul macht diese Vorgangsweise überflüssig und modifiziert "permanent" die Werte in verschiedensten "Lebenslagen" - nette Sache für TuningFreaks
Ob es ein Otto NormalVerbraucher benötigt ? ... Jein ... kommt auf den Umfang und Art der Motor bzw. Ansaug/Auspuffmodifikation an, mir wäre es noch nicht abgegangen![]()
Jein,
bei original HD Zubehör-Nockewellen Ja - da normalerweise dementsprechende BasisMaps zur Verfügung stehen.
Bei anderen Nockenwellen wäre ich vorsichtig, wenn das Nockenwellenprofil und Timing einer HD Zubehör Nocke entspricht wäre es möglich.
Aber bei nicht bekannten Nockenwellendesign usw. würde ich mich nicht darauf verlassen.
Primär soll das SmartTunePro Modul sich laufend entsprechend Betriebsparameter und Umgebungsrandbedingunen anpassen (egal Meereshöhe oder 3000m) und deckt zusätzlich den kompletten Fahrbereich ab.
Mir geht es um die bekannten Zulieferer, Andrews, S&S, Wood, Fueling etc. Wenn man sich das Dyno-Tuning ersparen könnte, wäre es die Investition wert. Aber richtig, welches Basis-Mapping verwenden? Das ist die Frage. Ich recherchiere auch noch ein bisschen. VG Jörg
anbei ein Überblick über Cam's & deren Spec's für den M8
Wobei ich mich für eine TTS-100 Cam entschieden habe, leider gibt's seitens TTS keine Infos.
Und ich möchte euch warnen, bei 2020er Tourer mit RDRS System ist ein Prüfstand bei Zubehör-Cams mehr oder minder erforderlich.
Harley untersützt lediglich eigene CAM's per Street Tuner, dann ... sind einzig noch TTS MasterTune und PowerVision in der Lage RDRS Bikes zu handeln.
Hier sind nämlich zwingend drehmomentbasierende Tables mit anzupassen sonst pfuscht das TC-System dazwischen und hier muss der komplette Drehzahl/MAP Bereich angepasst werden.
Also ist nix mehr mit so mal Schnelle in Eigenregie anpassen.
Weitere Infos folgen im Frühjahr ... nach dem Prüfstand ...
Hallo zusammen, ich habe mit meiner gebrauchten Heritage auch ein kleines, orangefarbene Kästchen bekommen . Das ist wohl der mit dem Motorradl verheiratete Super Tuner. Da ich keine Datei dazu erhalten habe, hoffe ich nun, dass das Mapping dort gespeichert ist. Die Software habe ich mir heruntergeladen und mich schon ein wenig damit vertraut gemacht. Gehe ich recht in der Annahme, dass ich mir die Datei nun auslesen könnte, wenn ich ein entsprechendes Kabel hätte? Und geht da ein handelsübliche Druckerkabel von früher oder muss da Harley draufstehen?
Gruß aus Neuss
Die zuletzt verwendete Kalibrierung ist im VCI (oranges Kästchen) normalerweise gespeichert,
du benötigst aber 2 Kabel zum auslesen - jenes "Druckerkabel" zum verbinden PC - VCI und eines welches das VCI mit dem Diagnoseport des ECM verbindet.
Das Ding schaltet nämlich erst online - wenn du eine durchgängige Verbindung hast und die Zündung am Bike eingeschalten ist.
Danke für die Info. Also mit Notebook in die Garage. Na dann bestellich mir die Kabel mal bei Harley.
Gruß aus Neuss
SCREAMING EAGLE PRO SUPER TUNER - Fragen und Antwort Thread
https://www.ebay.de/itm/Harley-Davidson-32184-08A-Screamin-Eagle-PRO-Super-Tuner-Kabel-Kit-/132716645518?_trksid=p2349624.m46890.l49292
So sieht das Kabel aus. Gibt es aber 2 Version. Je nach ECM Anschluss
Gesendet von meinem BTV-W09 mit Tapatalk
https://www.ebay.de/itm/192888851325
Damit und der Belegung zwei Seiten vorher kann man das Kabel auch selber bastel.
„Harley rückt das Kabel meistens nicht raus“
OK, danke für die Hinweise. Und dann kann ich für die andere Seite ein altes, voll belegtes Druckerkabel nutzen?